![]() |
nee, leider gehts mit der 5 auch nicht.
aber könnt ihr mir mal den unterschied zwischen vpn freigeben und freigeben der netzwerkkarte, über die sich mit dem internet verbunden wird, erklären? |
oder besser gefragt:
wie kann ich die vpn-verbindung freigeben? Ich kann immer nur die netzwerkkarte der dsl-verbindung freigeben. diese erscheint dann unter "internetgateway" bei dem anderen pc bei den netzwerkverbindungen. |
Hast Du vielleicht die Firewall von XP eingeschalten? Wenn ja stell sie mal ab!
|
nein hab ich nicht.
ich habe es jetzt geschafft diese vpn-verbindungen zu erstellen. jetzt ist das problem, daß ich mich über die vpn-verbindung nicht mit dem anderen pc verbinden kann... |
Deine ADSL-Verbindung ist eine VPN-Verbindung. Darum ist immer die Rede von "VPN-Verbindung" freigeben. Und mit "freigeben" ist geimeint, das Du "InternetConnectionSharing", kurz ICS aktivieren musst. Das geht so, wie ich es vorher beschrieben habe.
|
Zitat:
|
und wie kann ich mich über die vpn-verbindung mit dem internet verbinden? wo stellt man das ein?
|
Wenn Deine Internet-Verbindung funktioniert hat, brauchst Du keine neue erstellen.
Du musst die bestehende Verbindung freigeben. |
ok, ich faß mal zusammen:
auf dem internet-rechner müssen jetzt 2 netzwerkverbindungen sein. einmal die dsl-verbindung von der dsl-netzwerkkarte und zum anderen die lan-verbindung von der netzwerkkarte die mit dem anderen pc verbunden ist. dabei muß die dsl-verbindung freigegeben sein. eine weitere verbindung (vpn) zu erstellen ist hier nicht erforderlich. auf dem anderen müssen auch 2 netzwerkverbindungen sein. nämlich einmal die einfache lan-verbindung zum anderen pc und die freigegebene dsl-verbindung, richtig? bei mir steht die dsl-verbindung auf diesem rechner unter der Überschrift "internetgateways". Ist das so alles richtig? wenn ja: wie kann ich nun von diesem pc ins internet? |
Zuerst eine grundsätzliche Frage:
Wie gehst Du ins Netz? Du schreibst immer von DLS, in Österreich gibt es nur ADSL, somit hast Du am Internetrechner drei Netzwerkverbindungen: 1. Die ADSL-Verbindung 2. Die Netzwerkverbindung für ADSL 3. Die Netzwerkverbindung zum zweiten PC Am zweiten PC brauchst Du nur eine Netzwerkverbindung, und zwar stellt diese die Verbindung zum Internet-PC her. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag