![]() |
Kann man nichts machen, aber ob man es manuell einfügt, oder den Installer benützt, vom Zeitaufwand ist es das selbe.
|
Versuchs nochmal, wenn´s nicht funktioniert, schreib mir mal ne mail
|
Hallo Mike,
so wie oben beschrieben habe ich es auch gemacht... Base Installer,Air France, und dann die anderen Airlines. Hapag,British,und LH waren dann die 3 letzten Airlines die ich installiert habe. Rafael |
Schreib mal bitte an M-Theisen@web.de
|
Zitat:
Ich habe zwar schon an anderer Stelle geschrieben, dass PAI längst nicht so fehlerhaft ist, wie einige hier meinen und dass ein Großteil der Probleme von den Anwendern selbst verursacht wird. Dass hier jetzt aber Leser angeraunzt werden, sie sollten sich erstmal durch irgendwelche Foren mühsam durchlesen, ist schon lustig. Macht ihr doch endlich eine Anleitung, anstatt die Leute, die nicht weiter wissen, anzugreifen! :) Schöne Grüße Marc |
Hallo Marc,
im PAI Forum gibt´s einen Thread seit längerer Zeit mit dem Titel: "How the installer works" Weiterhin sind wir derzeit mit der Entwicklung einer umfassenden Installationsanleitung beschäftigt. Ferner habe ich mich per email bei dem Autor dieses Threads in aller Form für das "anraunzen" entschuldigt. Fakt ist, wie Du ja selber schreibst, daß viele Probleme mit PAI (und natürlcich auch anderer Software) auf den User selbst zurückzuführen sind. Ich stelle immer wieder fest, daß Fragen zu denselben Problemen wiederholt in den diversen Foren gestellt werden. Ein bißchen rumstöbern und lesen kann ja wohl nichts schaden, oder? Das AI Thema ist nun mal sehr komplex und man muß schon ein wenig Verständnis für die Zusammenhänge mitbringen. Das PAI in der Anfangsphase Probleme hatte und das wir die Enduser ein wenig im Regen haben stehen lassen räume ich ein und entschuldige mich dafür in aller Form. Ich denke jedoch, daß wir nun mit dem Aircraft Beta Team und dem Beta Testing team einge gute Mannschaft haben, um die Fehler der Vergangenheit möglichst auszumerzen. Sicherlich darf man aber auch nicht übersehen, daß auch professionelle Software den einen oder anderen Bug hat nur daß damit Geld verdient wird; PAI hingegen ist Freeware und will es auch bleiben. Wir machen das als Hobby neben unseren Jobs und Familien. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mal eine provokante Frage: Sind die bekannten und sicherlich relativ einfach zu lösenden Fehler wie "LGAV", "Boeing Aircraft", die etwas merkwürdigen Texturen des HLF-A310 und andere Kleinigkeiten mittlerweile im derzeit herunterladbaren Installern behoben (deren Zeitstempel kann man wunderbar auf der ftp-Seite erkennen)? Zitat:
|
Carsten,
Deine Kritik in allen Ehren und wie ich diversen Beiträgen hier im Forum entnehmen kann, scheinst Du Dich mit dem Thema AI ja auch bestens auszukennen. Also, warum nicht Project AI Beta Tester werden? Wir sind für jede Hilfe dankbar, u. a. auch für die Erstellung einer FAQ page ! Email an dfreed2@earthlink.net (David Freed) |
ui, da werd ich mich mal melden :D
|
Moin,
@gestern habe ich versucht ProjectAI mit dem AutoInstaller zu installieren. Ich kann Euch nur davor warnen. Ich habe die Anleitung vom "Kochbuch" genau verfolgt, aber mit geringem Erfolg.LGAV war auch integriert!Airlines wie Dutchbird oder Varig usw. werden nicht richtig installiert Ich möchte hier als AUTOR des "KOCHBUCHES" etwas Richtig stellen. Zum einen arbeite ich beruflich als Koch und mache das ganze auch in meiner etwas rahren Freizeit (14-18 Std tägliche Arbeit) zum zweiten habe ich auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich KEINE Haftung für Fehler übernehmen kann zum dritten hat das ganze (es gibt derzeit etwa 70 Mails direkt an mich) bisher immer funktioniert, nicht nur, weil ich es selbst getestet habe, sondern auch, weil ich viele Testen ließ. Also, sollte man mit Warnungen doch etwas vorsichtig sein und evtl. erstmal ne Mail an den Autor des Kochbuches senden, ehe man einen neuen Thread aufmacht. Wie Carsten auch schreibt, lohnt sich lesen und stöbern immer und immer wieder. So, das dazu, wer denn der Meinung ist, das "Das Kochbuch" nur sch... ist, sollte erstmal was besseres innerhalb eines Tages auf die Beine stellen. Sorry, über meine Kritik, ein Wort des E....... wäre vielleicht angebracht oder auch nicht, muß jeder selbst wissen. Happy Landings Edgar :engel: ETHN, und die Welt liegt dir zu Füssen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag