![]() |
Danke, Markus, für den Hinweis. Das Ericcson scheint ja das Ding zu sein, auf das ich gewartet hab'. Und irgendwie wird sich die Connection auf USB schon schaffen lassen ...
Äh - was ist "bluetooth"? Und wofür die dritte Frequenz(?) - ist die dann in den USA brauchbar? MfG, Quintus |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Quintus14:
Äh - was ist "bluetooth"? Und wofür die dritte Frequenz(?) - ist die dann in den USA brauchbar? <HR></BLOCKQUOTE> Bluetooth ist ein Standard um Daten über Funk auf kurzen Distanzen zu übertragen. Wird angeblich alle Kabel zwischen PC, Drucker, Telefon, etc. überflüssig machen. GSM-Telefone in den USA verwendet 1900 MHz-Frequenzen, während hierzulande 900 und 1800 Standard sind (wer weiß warum?). Ist also für alle sinnvoll die das gleiche Gerät sowohl in Europa und in den USA einsetzen wollen. Ist sicher ein Riesenmarkt :), vor allem wenn man weiß, daß GSM in den USA weniger dicht ausgebaut ist, sondern analoge Netze (TDMA) noch den Markt beherrschen. |
Tja, das mit der 1900er Frequenz hat mit den Standards zu tun ... mit einheitlichen Standards ist ja erst jetzt in Mode gekommen. Nicht weil es f. den Kunden besser ist, sondern weil man so Kosten sparen kann. UMTS soll ja so ein Welthandy werden - ALLERDINGS - wird man da wieder mal alte Fehler machen und es wird nach wie vor kein WELTHANDY geben (außer irgendwer baut wieder alle ÜBertragungsstandards in ein GErät).
|
@Bluetooth: Punschkrapfen hat schon alles gesagt ... Du brauchst schlichtweg kein Kabel mehr
@Quintus14: Mit Bluetooth brauchst Du dann auch kein USB mehr. Sondern eben z. B. das R520m u. eine Bluetooth PCCard. Wie gesagt dauert aber alles noch bis ins nächste Jahr - leider. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von marcus:
Der neue Nokia 9210 Communicator z. B. kann auch noch kein GRPS.<HR></BLOCKQUOTE> dafür kann der 9210 aber sonst einen Haufen Sachen: Fax, email, HTML, WAP, MS Word und Powerpoint, Outlook und Notes-Synchronisation - und das alles auf einem Farbschirm und max. mit HSCSD. Wird aber bis zur Fertigstellung sicher noch mind. 1/2 Jahr dauern... |
... oder auch schneller; es gibt schon welche, die sich das Teil bestellt haben !
|
Glaubst Du das wirklich!? Selbst wenn Du einen bekommen solltest, wird er noch nicht fertig sein u. ziemlich mit Bugs voll - ganz abgesehen vom Preis ...
[Dieser Beitrag wurde von marcus am 04. Dezember 2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von marcus:
Glaubst Du das wirklich!? Selbst wenn Du <HR></BLOCKQUOTE> beides. Sowohl daß man das Teil schon bestellen kann als auch daß es buggy sein wird. Aber: bisher konnte ich all diesen PDAs nichts abgewinnen. Der hier kann aber wirklich ein paar brauchbare Sachen. Immerhin scheint ein vollwertiger HTML-Browser integriert zu sein und man kann in Java programmieren - neben den anderen üblichen Goodies. Das ist das erste Mal fast richtiges mobiles Internet; nichts gegen das C1VE zwar, aber dafür ist er ja auch viel kleiner. |
Das mit dem Bestellen glaub ich Dir auch, nur das Bekommen ... :D
Das mit dem Java ist so eine Sache, f. PocketPC u. Palm gibt es auch Java, nur ... wenn Du das als Speziallösung brauchst u. wirklich evaluiert hast, dann ok ... aber nur weil draufsteht Java (Java ist nicht gleich Java) ... möcht Dir nicht die Freude verderben, nur der Preis, wird runtergehen ... und das Gerät kommt zu einem Zeitpunkt raus, wo es schon zu spät ist -> Sommer diesen Jahres, wäre er eine Sensation gewesen, aber so ... ... unklar ist mir auch noch die Batterielaufzeit und wie das Farbdisplay daran saugt. Vielleicht sollt ma einen eigenen Thread beginnen? [Dieser Beitrag wurde von marcus am 04. Dezember 2000 editiert.] |
Hi alle!
Also was ich weiß, kann man E-mails und Faxe auch auf Handys schicken lassen ohne PDA oder Notebook. Unterstützt jeder Netzbetreiber, beschränkt sich halt auf Textnachrichten. Auf mein A1 Handy habe ich die Fax/E-mailnr. im Telefonbuch eingespeichert. Wenn ich also ein E-mail verschicken will, sende ich es an 0664/680502 (Fax:0664/6802) und von dort wird es weiter geleitet, umgekehrt bekomme ich es als sms zu lesen. Ich hoffe nicht am Thema daneben zu sein, oder? mfg domingo ------------------ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag