WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Realistischer Wind??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65905)

andreas_herzog 12.08.2002 15:52

Das 4. Bild ist aber keine kontrollierte Situation mehr, der streift ja mit dem rechten Triebwerk! Ich glaube Kai Tak anzufliegen war ein finanzielles Risiko für jede Fluglinie!

Trotzdem sehr faszinierende Bilder, sieht auch extrem gefährlich aus!

mfg,

Andi

andreas_herzog 12.08.2002 15:56

Ich habe übrigens leider auch nur einen Yoke, um die Landung auf dem Foto hinzukriegen muss man die Ruder Tasten zimlich strapazieren.:ms:

andreas_herzog 13.08.2002 20:12

@ Marcus Füchtenschnieder

Ich hab mal deine Anweisungen befolgt! Hier das Resultat:

Landung in Stansted RWY 05 mit Wind aus NW (Wind kommt also im rechten Winkel von links) mit 3-5 kts.


ANFLUGSBILD:

andreas_herzog 13.08.2002 20:14

AUFSETZPUNKT:

Betto 15.08.2002 16:15

Hi,

noch ein kleiner Zusatz: Das Fahrwerk der großen Vögel ist durchaus dafür ausgelegt, daß es große Querwinkel übersteht, z. B. garantiert Boeing für die 747 45° (Winkel zwischen Bewegungsrichtung und Längsachse)!! Das geht gar nicht anders, weil die 747 wegen der enormen Spannweite beim Touchdown kaum Schräglage haben darf. Andererseits muß sie natürlich auch bei stürmischerem Wetter sicher landen können. Da blieb als Lösung eben nur ein ziemlich stabiles Fahrwerk.

In Kai Tak war die Situation wirklich besonders, weil man sich ja nicht bereits während des gesamten Anflugs auf den Seitenwind einstellen konnte. Was vor der Kurve noch unbemerkt Wind von hinten war, konnte einem während und nach dem Checkerboard-Turn arge Probleme bereiten. Gerade im Bewußtsein, bei einem Missed Approach wieder min. eine halbe Stunde in der Warteschleife hängen zu müssen (VHHH war ziemlich überlaufen), haben sich halt einige Piloten zu mehr oder weniger brillianten Kunststückchen hinreißen lassen. ;) (Aus diesem Grund war die Piste dort aber auch extra breit.)

Der Autopilot einer 737 ist, glaube ich, übrigens nur bis 10 Knoten Seitenwindkomponente spezifiziert.

Grüße,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag