WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NEU PC->FLOPPY JA/NEIN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65743)

holzi 08.08.2002 12:52

...auch wenn ich Disketten nicht mehr sehr häufig verwende, ganz ohne Floppy kann ich mir einen PC nicht vorstellen...

John_Doe 08.08.2002 13:18

kann mich den obigen Postings nur anschliessen - für systemkritische Dinge ist eine Bootdisk unersetzbar!

gaelic 08.08.2002 13:31

bevor ich das floppy lw einbau, kauf ich mir ein internes ZIP oder equivalentes.

was ist eigentlich mit den LS120 Laufwerken die da mal aktuell waren?

Clystron 08.08.2002 13:54

Für Standardsachen (Ghost, BIOS etc) hab ich auch ne Boot-CD aber ich würde mir trotzdem ein Floppy einbauen, hab auch eins in allen meinen PCs. Manchmal gehts nicht ohne.

Statt dessen ein Zip o.Ä. einzubauen wäre mir zu teuer, für grössere Datenmengen hab ich Netzwerk/CD-RW.

Die ganzen aufgemotzten Disketten (LS120, Sony irgendwas etc) sind alle wieder verschwunden...

mfG
Clystron

shadow2043 08.08.2002 14:37

Hi, hab zwar mit Nein geantwortet, aber wie ihr schon vorher gesagt habt, es gibt halt noch Sachen, wo man die Floppys noch braucht, oder man erstellt sich ne BootCD.

Ich bin der Meinung, man sollte endlich einen Nachfolger der Floppy produzieren. Entweder sollte das so was wie die LS-240 sein, oder was ich eher glaube werden die CD-Brenner diese Rolle übernehmen (was ja zum Teil schon passiert is, is zwar teurer, aber man benutzt seinen Brenner ja für vieeeeeeeeel mehr als diese alten Floppys). Mit Mount Rainier wird das dann wohl kein Problem werden.

renew 08.08.2002 15:03

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
..., oder man erstellt sich ne BootCD.

...mit einem Floppy. Weil irgendwo muss ja der Boot-Sektor herkommen. Und das is zu 95% sag ich mal, wenn nicht mehr, ein Floppy. ;)

Nachfolger wäre schön wenn es diesen mal gäbe. Nur müsste er von Anfang an, so standardisiert und verbreitet wie ein Floppy sein. Weil das schöne am Floppy is, es funktioniert unter DOS sofort, man braucht keine Treiber oder sonstigen Schnick-Schnack.

Und da sind wir gleich beim nächsten Problem: DOS. Weil wenn eine Bootdisk, dann meistens mit irgendeinem DOS. Und das kann eben standardmäßig nicht mehr als FAT und Floppy.

Was bringt mir irgendein super Laufwerk, was vielleicht schnell is und ein ähnliches Format wie das Floppy hat, aber ich mich erst mit 27 Einträgen in der autoexec.bat und config.sys spielen muss, damit das dann unter DOS funktioniert.

Und, sowas hat leider noch niemand geschafft. Drum sind wahrscheinlich auch diese Super-Disks mit 120MB und deren Derivate nicht wirklich erfolgreich gewesen.

K@sperl 08.08.2002 16:27

Eindeutig Ja, denn ohne Notfalldiskette unter Windows 2000 hat man ein Problem ;)

Atomschwammerl 08.08.2002 16:36

hmm na ja is a glaubensfrage
hab auch dacht das is ned brauch
aber plötzlich braucht mans doch weil man zu faul is a worddoku auf cd zu brennen um es dem nachbarn zu geben der kein inet hat

na ja die 10€ machn den braten auch nimma fett;)

gaelic 08.08.2002 17:19

zum daten sichern nimmts eh keiner mehr.
und wenn mitn pc was ned stimmt hab ich a boot cd. da genügt auch a altes win98. und ein paar programme auf eine andere cd und da kann man dann auch drauf zugreifen.

also ich brauchs net, und aus:D

Winni 08.08.2002 17:24

Oh, doch ist schon manchmal noch sehr nützlich :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag