WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche Dual-Monitor Graka? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65153)

cal 03.08.2002 14:52

radeon gut und schön, aber wenn es um bildqualität...matrox rult :D


twinview kann auch beinahe jede moderne gforce...

Warsi 04.08.2002 01:07

hy
danke für die vielen antworten

twinview entfällt für mich..

die frage is ob die ATI karten das ganze mit 2 monitorbetrieb gut unterstützt (treibermässig)

weil ich ja mir doch nicht die möglichkeit nehmen will mal etwas zu spielen (wie mit matrox karten)
da kann ich das mit der signalqualität auch verschmerzen.. (das merkt man sicher nur bei top monitoren)

würds hauptsächlich für flash, director, photoshop, surfen usw verwenden.. weil die frage nach der verwendung war

geht zb mit ATI karten das virtualdesktop, das dualhead kann?

3D mässig sollt die neue karte nicht weniger als meine alte können (TNT2 32MB)


ausserdem.. andere frage.. meine jetzige graka ist passiv gekühlt.. kann ich dann probleme mit der stromversorgung bekommen wenn das ganze dann aktiv gekühlt wird?
hängt ja bei mir recht viel dran am 300W netzteil (3 festplatten usw usw)

Oesi 05.08.2002 08:45

Zitat:

Original geschrieben von Warsi


die frage is ob die ATI karten das ganze mit 2 monitorbetrieb gut unterstützt (treibermässig)
hatte bzw. habe eine Radeon VE - der dualbetrieb funkte unter win 98 sehr ansprechend, jedoch unter win2k nicht wirklich zufriedenstellend (positonen von fenstern wurden nicht gespeichert, obwohl option dafür vorgesehen ist...)

Zitat:


weil ich ja mir doch nicht die möglichkeit nehmen will mal etwas zu spielen (wie mit matrox karten)
da kann ich das mit der signalqualität auch verschmerzen.. (das merkt man sicher nur bei top monitoren)
man sieht erstaunlicherweise auch einen unterschied auf billigen monitoren - mein damals erster 19" monitor an der ve hatte ein schlechters bild als jetzt als zweiter an der g550

Zitat:

würds hauptsächlich für flash, director, photoshop, surfen usw verwenden.. weil die frage nach der verwendung war
matrox g550 zum arbeiten das beste

Zitat:

geht zb mit ATI karten das virtualdesktop, das dualhead kann?
kann ich dir leider keine verbindliche auskunft geben - glaub mich aber erinneren zu können das es auch unter mulitmonitorbetrieb mehrere desktops gegeben hat..

Zitat:

3D mässig sollt die neue karte nicht weniger als meine alte können (TNT2 32MB)
sollt eigentlich die g550 grad noch schaffen - könnt aber sein das ich mich irre, spiele nie

Zitat:

ausserdem.. andere frage.. meine jetzige graka ist passiv gekühlt.. kann ich dann probleme mit der stromversorgung bekommen wenn das ganze dann aktiv gekühlt wird?
hängt ja bei mir recht viel dran am 300W netzteil (3 festplatten usw usw)
sollt locker reichen, solange du keine gf4ti 4xxxx oder eine der neuen radeon 9xxxx reinhängst, aber selbst dann sollt bei einem markennetzteil noch keine probs auftauchen (g550 übrigens passiv gekühlt)


abschließend kann ich nur noch anmerken das das arbeiten mit der g550 wesentlich mehr spaß mach, da alles problemlos mit dualmonitor funktioniert - nicht wie bei der ve

Dr. Mabuse 05.08.2002 09:48

off topic:

ATI Radeon 7500 64 MB DVI TV Out Retail abzugeben, Standort Wien

79 €uronen

Rechnung vom 21.3.2002 vorhanden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag