WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Iiyama Vision Master 454 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65005)

Karl 02.08.2002 21:23

@Frankster!
Bei meinen Iiyama steht im beiliegenden Handbuch genau beschrieben wie man vorgehen soll wenn man eine Reklamation hat.

U.a. steht das innerhalb der ersten 30 Tage ein neues Gerät als Ersatz geliefert wird. Weiss das so genau weil ich meinen Monitor auch ausgetauscht bekommen habe. Der hatte so einen unangenehmen Geruch(Isoliermaterial) verbreitet.

Das alte Gerät wurde nach einer Woche vom Botendienst abgeholt.

Frankster 02.08.2002 22:36

@Karl

Hallo!
Das Handbuch hab ich schon gefunden :)
und auch schon gelesen!

Werde die Hotline am Montag gleich anrufen.

Ist es bei deinem Schirm auch so, dass er im kalten Zustand links und rechts grössere schwarze Balken hat als im warmen Zustand -> wie wenn sich das Bild bei der Hitze ausdehnen würde ;)

Blöd Frage -> aber wie stellt man die Helligkeit Kontrast und Colortemp usw genau ein ?
Natürlich wie es einem gefällt, aber gibt es da nicht irgendein Programm das einem hilft die richtigen Abstimmungen zu treffen ?

Mfg
Frankster

Karl 03.08.2002 20:10

@Frankster!
Ich habe den pro 451. Und da könnte das OSD Menue ein bisserl anders sein. Aber wenn du im OSD die Hilfe Funktion aktivierst so bekommst du bei den Einstellungen zusätzliche Texterklärungen.

Ein Progi direkt kenne ich nicht. Mit zurücksetzen bekommst du wieder die Werkseinstellungen die eigentlich die Idealeinstellung sein sollten. Wovon aber einige Benutzereinstellungen nicht berührt werden. Z.B. Kissenverz., H-Grösse etc...

Zu der Unschärfe in den Ecken gibt es die Leuchtpunktkorrektur für alle vier Ecken einzeln zu justieren. Die Ausdehnung im warmen Zustand ist bei mir eigentlich minimal. So ca. 2mm. Aber ich habe ja nur einen 19"er.

Frankster 03.08.2002 20:53

HI!
Die Hilfefunktion usw hab ich schon gefunden!

Ich der Vision Master 454 ist auch 19''

Ja ich hab schon alles ausprobiert, Leuchtpunktfaktor verstellen, H und V Kovergergenz geändern, aber die Unschärfe bekomme ich nicht weg, daher ruf ich am Montag an, und die sollen mir einen neuen geben!

LZ 04.08.2002 17:45

da gibt's was
http://www.rvs.uni-hannover.de/people/einhorn/monitor/

best regards,

LZ

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 01:34

> Ist es bei deinem Schirm auch so, dass er im kalten Zustand links und rechts grössere schwarze Balken hat als im warmen Zustand -> wie wenn sich das Bild bei der Hitze ausdehnen würde

ja, das macht auch mein iiyama. wobei der effekt mit der bildschirmgröße zunimmt. das war auch der grund, warum ich zwar die geräte von iiyama als billig empfehle aber sicher nicht als erste wahl. ich mein, warum können das alle anderen hersteller und nur iiyama nicht ? kann eigentlich nur eine sinnlose sparmaßnahme sein.

alle meine anderen monitore von philips, sony, panasonic oder was weiß ich noch hatten das nicht. daher sind für mich die geräte von iiyama minderwertig, weil mich das sehr stört.

da kann man auch nichts dagegen tun, denn gewisse toleranzen bis zu einem halben cm sind von iiyama als normal deklariert. so hat es zumindest jemand im forum gepostet, der dasselbe problem hatte und ein "fehlerfreies" gerät wollte.

sollte das auch bei anderen marken vorkommen, dann bitte posten. damit ich weiß welche geräte ich sicher nicht mehr kaufen werde.

Sesa_Mina 05.08.2002 07:58

Also soweit ich weiß hat zumindest der Iiyama 451 Pro ne Korrektur für Temteraturschwankungen. Das Bild is bei mir absolut gleichbleibend. Da tut sich nix. Weder in der breite noch in der höhe.

Clystron 05.08.2002 09:05

Weder mein privater Pro 454 noch der Pro 510 in der firma zeigen diesen Effekt (Bildvergrösserung). Auch sind bei mir alle Ecken scharf...

mfG
Clystron

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 10:55

Ist mir auch schon aufgefallen, daß das nicht alle Iiyama haben. Nur mit welcher Begründung haben die dann eine Toleranz von 0,5 cm ? Wollen die sich vor der gesetzlichen Gewährleistung drücken ? Wollen die sich einfach die Reparatur der fehlerhaften Geräte ersparen ?

Mir fällt dazu ein:
Minderwertigste Qualität
absoluter Billigschrott
lausiger Service
(da kann man jetzt beliebig wählen)

Denn wenn es andere tadellose Geräte gibt, dann kann es sich offensichtlich nur um starke Serienstreuungen handeln. Oder wie kanns das sonst geben ?

Vom Preis her beklage ich mich nicht, denn wer sonst hat so billige 19-Zöller mit Real Flat Röhre und Diamondtron-Streifenmaske ? Aber der Preis ist eben nicht alles. Wenn ich mit dem Produkt nicht zufrieden bin, dann spare ich gleich das ganze Geld und kaufe mir gar nichts. Denn es gibt nichts ärgerlicheres als wenn man auf irgendwas längere Zeit spart und dann funktioniert das Zeug nicht.

Frankster 05.08.2002 21:53

Naja der Iiyama ist nicht gerade billig ;)

Für 460 Euro ist er schon teuer -> für mich halt ;)

Dass ein Ezio oder Sony natürlich teuerer sind keine Frage


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag