WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit Bodenkontrolle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64853)

Thomas Molitor 31.07.2002 13:44

Carsten,

aber wie gesagt, die Zeiten sind doch völlig egal. Für mich ist die Anzahl der Flugzeuge und welche Airlines ich sehe wichtig. Deswegen habe ich ja AITM programmiert, um mir genau das zu ermöglichen. Ich warte schon auf die Winterzeitumstellung. Dann wird es bei den Schedulern richtig hektisch. Hauptsache sie bekommen ihre blöden Winter-Schedules. Weil es ja soooooo wichtig ist. :D Ich werde anstatt an den Plänen zu feilen, einfach ein paar Flugstunden hinter mich bringen. :lol:

Thomas

CarstenB 31.07.2002 14:14

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
aber mir geht es hauptsächlich um Traffic auf dem Flughafen.

...

Bei AVSIM gibt es noch ein paar andere LH-Pläne. Ich hoffe mal auch schlechtes Wetter am Wochenende und will diese dann vielleicht an PAI anpassen (wenn ich Lust habe), da die von ersten Eindruck her besser sein könnten.
Sehe ich genau so auch wenn der zweite Absatz eine gewissen Wiederspruch dazu hat.

Carsten

jho2001 31.07.2002 15:27

Hallo an alle!

Erst mal danke für die ausführlichen Antworten!

Mit EDDL (Overlays) habe ich bereits geändert, jedoch noch nicht getestet. Bin mir nicht sicher mit dem Airport Reference Point.

Zum Thema Lufthansa Flugpläne:

Ich benutze bereits das Tool AITM und schätze es sehr.

Das Problem ist nur, dass dieses Programm ja auch keine Lücken auffüllen kann. In diesen Plänen sind z.T. sehr grosse Lücken, so dass die Jets meisstens nur herumstehen....
Oder hab ich was übersehen????

Ich werd mir aber noch mal die anderen Pläne ansehen!

Auf Realismus kommt es mir auch nicht an.

Wichtig für mich ist, dass die Flugzeuge so gut es geht die Turnaround Zeiten einhalten, damit in der Luft mehr los ist und Parkpositionen frei werden.

Viele Grüße

Jochen

Thomas Molitor 31.07.2002 15:40

Es ist richtig, dass man mit AITM NOCH nicht die Lücken auffüllen kann. Aber die V1.3 wird das vielleicht ermöglichen. Ich muss mal schauen, was ich da machen kann.

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag