![]() |
WAS SAGST DU DAZU ?
Hi !
Habe mal gestöbert.... :D Hier ein Angebot von http://www.pcspezialist.de "Für einen Preis von unter 900 Euro bekommt man wohl derzeit kein vergleichbares System mit NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 auf dem Markt. Also... zugreifen lohnt sich!" Die Tester von Gamesinsel.de haben sich das Angebot der PC-SPEZIALIST Franchise AG genau angesehen und loben es in höchsten Tönen. "Das Innenleben des Rechners präsentiert sich sehr aufgeräumt und übersichtlich", bewerten Sie die Verkabelung positiv. Besonders hervorgehoben wurden auch die sechs freien PCI-Steckplätze, die ein problemloses Aufrüsten ermöglichen. Doch überzeugt nicht nur das Design, sondern auch die Ausstattung: "Der AMD Athlon XP Prozessor 1800+ ist intern mit 1,54 GHz getaktet, was für alle derzeit aktuellen Spieletitel vollkommen ausreicht." Im PCMark 2002-Benchmarktest erreichte die CPU 4538 Punkte – ein Wert im "oberen Mittelfeld". Hohe Leistung erfordert eine entsprechende Kühlung. "Bei der Kühlung der CPU hat der PC-Spezialist ganze Arbeit geleistet und diese mit einem kraftvollem Lüfter ausgestattet. Selbst nach langer Betriebszeit des Rechners (20 Stunden und mehr) zeigte das BIOS nur CPU-Temperaturen von ca. 35°C-40°C an, was die Langlebigkeit der CPU um einiges erhöhen wird.", stellen die Tester fest. Den Testern der Gamesinsel gefiel vor allem die Grafikkarte, bei der es sich um eine NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 mit 128 MB DDR und TV-Ausgang handelt. Diese erreichte im 3DMark 2001 SE-Test eine Punktzahl von 8439, die zur absoluten Spitze zählt! Technische Daten: - AMD Athlon XP Prozessor 1800+mit Quantispeed Architektur - Markenmainboard Shuttle AK31.2 mit KT266A Chipsatz, 6x CI,1(4x)AG ,4xDIMM,USB etc. - 256 MB mit superschneller DDR-RAM Markenspeicher - Grafikkarte powered by NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 mit 128 MB DDR und TV-Out - 40 GB Markenfestplatte mit UDMA 100 und 5400 U/Min. - schnelles 16x 48x DVD Laufwerk - 16 Bit 3D Stereo - Diskettenlaufwerk:3,5 '' - PC-SPEZIALIST QualitätsScrollMaus und ergonomischeTastatur - Qualitätsgehäusemitleistungsstarkem 300Watt Netzteil - 24 Monate Gewährleistung Diesen Rechner bietet PC-SPEZIALIST derzeit für 888.- Euro an. Und für 70 € bekommst Du auch einen Brenner. Diese Zusammenstellung scheint mir vernünftiger, als das v. Snogard oder Vobis ! OK das Shuttle Mainboard ist nicht gerade eine Marke ! :) Viele Grüße Jochen |
Schaut nicht gerade schlecht aus, allerdings finde ich den PC nirgendwo auf der Seite vom PCspezialist.
|
Motherboard!!
Moin Poekman,
ganz wichtig: Bevor Du irgendwo so ein Komplettangebot bestellst, bringe in Erfahrung, was genau für Komponenten drinne sind! Vor allem das Motherboard ist sehr wichtig. Da es das Herzstück des Rechners darstellt, sind häufig schlechte Boards Gründe für sehr instabil laufende Rechner. Gerade an diesem Einzelteil sollte man nie sparen. Was heißt sparen: Selbstverständlich gibt es auch Motherboards, welche günstig UND gut sind, aber das ist nicht immer so... Beim Vobis-Rechner und dem Snogard-Paket fand ich es interessant, daß keine Typen-/Markenbezeichnung dabeistand. Frage dort erstmal nach! Ansonsten aber viel Glück bei der Auswahl Deines neuen Rechners! :) Gruß, und Always happy landings, -Enno:hallo: |
Danke für den Tipp.
Ich hab bei PCSpezialist mal angerufen, und die haben gesagt, dass sie den PC immer erst zusammenbauen, wenn er bestellt ist und das dauert so ne Woche. Da ich jetzt am Mittwoch allerdings für 14 Tage in die Türkei zum Baden fliege hab ich mir noch nichts bestellt. Hoffentlich komme ich ins Cockpit. |
Hi!
Ich würde Dir dringend von jedem Komplettrechner abraten! Du gehst da mit Sicherheit immer irgend einen Kompromiss ein. Bau Dir lieber einen nach Deinen Wünschen zusammen - das ist überhaupt kein Problem, wenn man nicht gerade drei linke Pfoten hat. Es gibt dazu auch schöne Anleitungen, ich hab nur mal schnell was rausgesucht: http://www.all-about-pc.de/buildpc/buildpc1_intro.asp http://www.kiyojan.homeip.net/pcbau/ Es gibt bei diesen Komplett-Dingern garantiert irgendwo verbaute Billig-Komponenten, die einem nicht offensichtlich ins Auge fallen. Das fängt schon bei dem oft unterschätzten Prozessorkühler an, setzt sich über unpraktische Gehäuse oder minimalst kalkulierte Netzteile fort, CD/DVD/CDRW-Laufwerke der billigeren Varianten, die dann oft schweinelaut sind (hauptsache es steht xx-fach drauf, aber Null Fehlerkorrektur können) und nicht das können, was Du gern nutzen möchtest, vom Motherboard mal ganz abgesehen. Der Teufel steckt sehr oft im Detail und man ärgert sich hinterher schwarz, weil man wieder Geld ausgeben muss, um endlich die Kiste mit der gewünschten Funktionalität zu bekommen. Und vergleiche mal auch die Preise der Teilkomponenten (z.B. www.mindfactory.de) mit dem Komplettangebot. Und nicht immer muss man alles neu kaufen - am Ende tut es das alte Gehäuse, CD-LW, Disketten-LW usw. auch noch und man hat wieder ne Menge gespart. Ciao PS: Gebranntes Kind (ich:) ) scheut das Feuer;) und achja, Shuttle ist schon seit Ewigkeiten ne Marke, würde ich aber nicht garade in die engere Wahl nehmen:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag