![]() |
Zitat:
du kannst statt xp auch w2k installieren solange es keine home oder oem lizenz ist. |
Half Live und sonst nix?
Bin schön langsam verzweifelt, im Explorer noch immer keine Verbindung möglich.
Aber Half Live funktioniert komischerweise als einziges Programm :eek: ohne Fehler im Multiplayermodus :confused: Wo liegt hier bloß der Hund begraben????????????????? Eddy |
Spielen geht
Serious Sam 2 funktioniert auch im Netzwerkmodus, sonst hat sich nichts geändert :heul:
Eddy |
Hi, Eddy
du hast zwar Datei u.Druckfreigabe installiert, aber hast es auch eingestellt? Wenn z.B. Suchdienst auf beiden > aktiv, dann kannst ewig warten , bis sich die Rechner finden. Sollte auf "auto" sein,zumindest auf 1 PC Lasst du beim ICS die IPs automatisch vergeben, oder hast IPs fest vergeben? Zitat:
2.) Suchdienst w.o. einstellen 3.)danach ICS erneut starten, gegebenerfalls neu inst. 4.) Erst jetzt FW inst. und einstellen. mfg Excal |
Danke Excalibur, werde die Einstellungen baldigst testen, habe momentan beruflich etwas Stress.
Weiters habe ich noch eine Anfrage bei Microsoft gemacht, das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten: Sehr geehrter Herr ....... mein Name ist Wolfram Sander - Ich habe Ihre Anfrage zur oben genannten Problematik übernommen. Wenn sie das Standardgateway von dem Client entfernen sollte der Ping auch wieder funktionieren. Leider schreiben sie nicht über welchen Zugang sie ins Internet gehen, wenn sie DSL nutzen empfehle ich ihnen den neusten DSL-Treiber von Robert Schlabbach, zu finden unter www.adsl-support.de . Beim Qos Paketplaner sollten sie folgende Einstellung vornehmen: gehen sie auf Start, Ausführen, - gpedit.msc - , und klicken auf ok. Dann gehen sie auf der linken Seite unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Netzwerk, QoS-Paketplaner. Auf der rechten Seite machen sie einen Doppelklick auf "Reservierte Bandbreite einschränken", markieren "Aktivieren" und tragen als Wert (Bandbreitenlimit) statt 20 eine 0 (Null) ein. Bei dem Rechner mit der Onboard Netzwerkkarte sollten sie auch die neusten Chipsatz-Treiber / Busmaster-Treiber installieren. Bei Via-Chipsätzen finden sie diese unter www.viatech.com , bei Intel unter www.Intel.de . Da einige Onboard-Netzwerkkarten nicht so einwandfrei funktionieren, sollten sie zum Vergleich einmal eine normale Netzwerkkarte einbauen. Somit hätten sie einen Vergleichswert. Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und würde mich über ein Feedback freuen. Bitte teilen Sie mir auch mit, ob Sie mit meinem persönlichen Support zufrieden waren und ob Sie mit dem allgemeinen Service von Microsoft zufrieden sind. Gern würden wir auch erfahren, ob Sie mit diesem Microsoft-Produkt zufrieden sind. Mit freundlichen Grüßen Microsoft Software Service Wolfram Sander Microsoft Personal Support Wenn ich ein Ergebnis habe, lasse ich es euch wissen ;) Eddy |
Eine letzte Möglichkeit die mir noch einfällt, wäre dass diese IEEE803.2 oder so (i bin ned daham) wireless Lan Erkennung aktiviert ist (Du findest die gleich neben den WinXP Firewall Einstellungen in der "Nebenkarte")
Bei unserem Netzwerk hat es so ein ähnliches Problem verursacht... lg Moz |
Zitat:
wenn ich eine firewall will bestimme ich,und net XP. welcher ONU sucht denn dort herum wo mans evt. abschalten könnte? und wo steht des eigentlich bei der Anleitung zu XP? ;) |
Endlich die LÖSUNG !!!!
Nach wochenlangem Herumpfistern mit Karten, Kabeln und IP's kam nun ausgerechnet vom Microsoftsupport der Tipp mit Zone Alarm!
Auf dem Client war vor dem Netzwerkzusammenschluß die Firewall Zone Alarm installiert. Da die Firewall auf diesem Rechner nicht mehr notwendig war, habe ich sie ordnungsgemäß deinstalliert, wobei jedoch die Grundeinstellungen nicht wieder hergestellt wurden. Daher waren manche Einstellungen nach wie vor blockiert, aber nirgends sichtbar. Neueste Version installiert, wieder deinstalliert, wobei bei der neuen Version jetzt die Möglichkeit geboten wird, alles zurückzusetzen! Das Netzwerk funktionierte auf Anhieb !!! Das erklärt natürlich auch, warum LAN- Spiele funktioniert haben, die wurden ja nachher erst installiert. :lol: Vorteil bei der Geschichte: Ich als Netzwerklaie habe sehr viel gelesen (Links von enjoy) und sehr viel gelernt :D Nochmal vielen Dank an alle.... Eddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag