![]() |
A 320
Hi! Ich habe gesehen, dass bei Avsim ein Soundfile von 22 MB herunterzuladen ist (für den projektairbus-320). Kann ich den Bus mit dem PSS-Panel und dem neuen Sound kombinieren, oder läuft das Panel mit dem neuen sound nicht.
Für ne´Antwort wäre ich dankbar. Gruß Roland |
Hallo Roland,
der Project Airbus Sound kann auch mit dem PSS-Bus verwendet werden und umgekehrt. Es sit einfach ein entsprechende Alias-Befehl anzuwenden. Ob es perfekt ist - dafür ist die Sache noch zu frisch. Anbei Vergleich PSS - PA von oben Carsten |
keine Hektik, Geduld ist eine Tugend!
von oben: |
und hier von der Seite.
Mein erster Eindruck: Insgesamt gefällt mir von der Optik PSS besser, das normale Panel wird nicht bewertet, die Texturen des VC sind bei PA wesentlich schlechter |
und hier noch das VC (die Gauges werden nicht bewertet)
Wie bei den anderen Bildern auch jeweils oben PSS, darunter PA Carsten |
und hier ein Foto der Originals (Frei nach Asterix bei Kleopatra: "Oh diese Nase")
http://www.airliners.net/open.file/081047/L/ |
Der PA ist Freeware und der PSS kostet glatt 90DM. Nicht nur ein kleiner Unterschied! Und für den PA wird es kostenlose Liveries geben!
Max |
Hallo Max
Zitat:
Der ProjectAirbus, auch wenn er Freeware ist, reicht mir, als Airbus Fan nicht. Gruß Niko |
Hallo Max,
der PSS-Bus kostet nur 15 Pfund, also knapp 25 Euro in sechs Varianten, jeweils in der Hauslackierung, und ist damit trotzdem noch erheblich teurer wie der PA-Bus. Mein Maßstab sind jedoch die Ansprüche die vorher durch Postings in diversen Foren geschürt wurden und die wurden leider nicht zur gänze erfüllt. Carsten |
PSS hat ausser dem BAe Bulldog noch nie ein visuell korrektes Aussenmodell hergestellt. Der Airbus von denen hatte schon immer eine entsetzliche Nase und ein viel zu hohes Fahrwerk. Die Optik stimmt bei PSS vorne und hinten nicht. Konnte mir das Ding noch nie laenger als fuenf Minuten anschauen (so etwa wie der neue 7er BMW).
Project Airbus hat da ganz klar "die Nase vorn". Auch eine viel bessere Animation, genauer detaillierte Spoiler, Engine Fans, Schubumkehrbleche und Klappen. Hier hat jemand mit viel Liebe ein Ausenmodell erster Klasse rekreiert. Auch das Flugverhalten des PA A320 in niedriger Hoehe bei geringen Geschwindigkeiten ist viel besser als bei PSS. Klar PSS macht gute Panels und ich denke frueher oder spaeter wird es ein "merge file" geben damit man das PSS Panel voll mit dem PA Airbus nutzen kann, evtl. auch mit PSS Gauges im VC, aber von Aussenmodellen sollten die Jungs lieber die Finger lassen. Dafuer gibt's POSKY und Project Airbus. Milos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag