![]() |
Mal ehrlich
Hallo,
besteht die Notwendigkeit den FS98 und FS2000 weiter zu nutzen? Habe ich auch gedacht. Behalte ich sie mal, um zwischendurch mal zu den Wurzeln zurückzukehren. Aber das habe ich nur ein mal gemacht. Und festgestellt, dass es keinen Spaß macht. Es war vielmehr ein A-Ha-Effekt da, wie die Grafiken so schlechter sind als im FS2002. Ich habe zwar noch die "Oldtimer", ;) werde sie aber abgeben. Jedoch würde ich gerne die Verkehrspilotenlizenz auf dem FS2000 bestehen. Die habe ich bis dato noch nie geschafft. |
Hallo FS98er Piloten,
ich habe noch einige FS98 Add-Ons zum verscherbeln. Wer Interesse hat, kann mich ja anmailen (siehe Profil). Verlange fast keine €uros, meistens nur die Versandkosten, also fast geschenkt. Also verlangt die Liste und legt los. Viele Grüsse aus EDMT Richard |
poste doch die liste ;) :D
|
Liste kommt, muss nur noch die Kiste mit den Add-Ons rauskramen.:o
|
Hier die Liste mit den Add-On´s für den FS98 :
Airline Flights 1 (Aerosoft) Great Britain I (Take 2) Great Britain II+III (Take 2) Adventure Designer Pack (FsCom 4.0)(ARI) Classic Aircraft (ARI) Scenery Madrid (Pilots) FS Clouds (Aerosoft) FS98 Tools (Sybex) Enland & Wales (Perfect Flight Deluxe) Visual FSCom (Pointsoft) Europäische Flughäfen (ARI) 747 (Data Becker) FSFX Upgrade (für FS 5.1) Venezia (LAGO) Pacific Northwest (PC Aviator) Fly the Big One (Data Becker) Cockpit Collection (ARI) Wie gesagt : Abgabe gegen Portokosten !!!! sonst nichts. Grüsse aus EDMT Richard |
ja, der FS98.. hat mir damals viel Freude bereitet :)
am FS2002 gefällt mir diese ''Ölgemälde-Grafik'' ned so ganz. Die FS98 Grafik gefällt mir fast beser:eek: , aber der 2002 hat bessere Effekte etc.. |
Naja, den Flusi98 habe ich mal
ausprobiert. Aber der haut einem nicht vom Hocker, verglichen mit dem Flusi 2002. Aber so ist das wohl mit Software UND Hardware, der Wandel der Zeit geht hier sehr schnell voran.
|
Leute, hört auf, den FS98 ,mit dem FS2002 zu vergleichen.
Wenn ich einen Golf II mit einem Golf IV vergleiche, dürfte relativ schnell feststehen, welches heutzutage das ausgereiftere Produkt ist. Dennoch fahren immer noch sehr viele Golf II durch die Gegend. Warum? Weil er zuverlässig, einfach zu bedienen ist und seinen Zweck erfüllt und weil sich viele viele Leute den Kauf eines Neuwagens nicht leisten können... nur mal so als Gedanke |
Jaja... die gute alte Zeit ;)
Dabei ist sie noch gar nicht so alt. Aus verschiedenen Gründen hatte ich den FS2000 nur sehr kurz auf meinem PC installiert: - Alter Rechner 300 MHz Cyrix - Hohe Anforderungen, die noch heute nicht voll erfüllt werden - VIIEEEL Add-Ons für FS98 So bin ich nach einer Woche schon wieder zum FS98 zurückgekehrt und habe mich erst mit Aufbau meines neuen Rechners von ihm verabschiedet. Den Wechsel zum FS2002 habe ich noch zu keinem Zeitpunkt bereut, auch wenn ich in dem halben Jahr, das ich ihn jetzt habe, schon 'ne ganze Menge Geld für Payware und Shareware ausgegeben habe. Für den FS2002 sprechen ganz klar: - Hervorragende Grafik. Die oft genannte Ölgemälde-Grafik stört mich nicht im Geringsten - Super Performance auf meinem System bei Einstellung "All Sliders Up" - AI Traffic und ATC. Jaja, ich weiß, der ATC spinnt manchmal, und die AI-Flieger treffen auf AddOn-Airports meist nicht die Bahn bzw. Taxiways. Trotzdem ist diese Entwicklung der Schritt in die richtige Richtung, und wenn beim FS2004 noch so einige Bugs (jeder kennt und liebt sie ;) ) ausgemerzt werden, dann bewegt sich Mickrig-weich wenigstens bei DIESEM Produkt in die richtige Richtung! Soviel zu meiner Meinung! Jörg :smoke: |
Ich möchte auch eine Lanze für den FS98 brechen, denn ich möchte ihn
auf meiner Festplatte keinesfalls missen! Eine so breite Palette an Szenerien, besonders im Freewarebereich, sucht man für die Nachfolger vergeblich. Viele Designer haben seit FS2k das Handtuch geworfen, weil wohl die Erstellung wesentlich komplizierter geworden ist (ich kenne mich in dieser Materie nicht aus). Ich schließ mich voll Euch allen an, die ihr hier die Vorzüge des "Alten" hervorgehoben habt und will das jetzt nicht wiederholen. Ich nutze zur Zeit alle 3 Versionen, wobei FS2000 irgendwann einmal aus meinem System verschwinden wird, sobald es einige Szenerien auch für den FS2k2 geben wird, die ich zur Zeit nur für den FS2k besitze. Der FS98 wird bei mir jedoch weiterhin seinen Platz behalten. Natürlich habe ich ihn "ausgemistet" - nur noch anspruchsvolle Flieger und Cockpits wie die 737-200 mit ihrem ausgezeichneten Cockpit oder Eric Ernsts 767-Cockpit 7.0, dem Vorgänger der PIC. Dazu EFIS98 parallel auf dem Laptop zu laufen - das entspricht schon heutigen Ansprüche moderner Navigation. Aber besonders sind es wie gesagt eben die liebevoll designten Szenerien mancher exotischer Winkel, die ich schon live bereist habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag