WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Passwortabfrage vorm Start (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6364)

Don Manuel 16.02.2001 14:51

Nein, Du kannst, wie der Name schon sagt mehrere Benutzer anlegen, von denen dann jeder seine Oberfläche nach seinem Geschmack ein bißchen umkonfigurieren kann. Und jeder kann auch auf der Festplatte alles anstellen (wichtige Files löschen, Software installieren), was er will, sowie andere Benutzer löschen.
Und wenn jemand bei der Anmeldung auf "Abbrechen" drückt, landet er im Standardprofil. Wie gesagt, mit einem Tool wie TweakUI (gratis zum Download bei Microsoft oder www.wintotal.de ) kannst Du dann die einzelnen User auch unter Win9x ein bißchen zähmen, aber besonders sicher ist das auch nicht. Siehe oben!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!

Karl 16.02.2001 15:44

Hallo Erdferkel!
Mei Vorschlag ist nicht ganz was du dir vorstellst ist aber im W9x schon eingebaut.

Unter Desktop-Eigenschaften-Bildschirmschoner kannst den Bildschirmschoner mit einem Passwort versehen. Das hat den Vorteil wenn du gerade nicht am Arbeitsplatz bist, keiner rumstöbern kann.

------------------
M.f.G. Karl

Erdferkel 16.02.2001 15:48

Ja Karli an das hab ich auch scho dacht...da kommt ja dann auch keiner drum rum...der Schoner müsst halt automatisch mitstarten...mal schaun

Don Manuel 16.02.2001 15:56

Naja, da fällt mir auch prompt wieder das BIOS ein, wo Du, falls Du den PC mit der Option eines Standby-Modus betreibst, das Erwachen aus diesem Modus ebenfalls mit einem Paßwort schützen kannst. Aber Du fürchtest Dich ja vorm BIOS...

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!

Erdferkel 16.02.2001 16:02

wenn i im BIOS herumspiel brauch i ka Passwort mehr weil dann rennt der PC eh nimma :D

Don Manuel 16.02.2001 16:08

Wenn Du Deinen PC selber betreuen willst, kommst Du um die Auseinandersetzung mit dem BIOS nicht herum. Im Web liegen genug BIOS-Infos, Du kannst ja jedes Setting posten bevor Du es veränderst, Du hast hoffentlich ein Handbuch für Dein Board mit Infos übers BIOS usw. Das sind die Argumente hinter meinen BIOS-Anspielungen!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!

spunz 16.02.2001 16:12

kauf dir einen wechselrahmen und nimm die harddisk immer mit, oder legs in einen tresor :D

einen sicheren kennwortschutz gibts nicht. bios, windows,... kann man problemlos überlisten. sowas hält vielleicht dau´s auf.

am einfachsten wäre ein bios schutz.

holzi 16.02.2001 16:33

Du könntes auch die wichtigen Dateien mit z.B: PGP-Disk sichern

Don Manuel 16.02.2001 16:35

@spunz
Na soll ma ihn jetzt vielleicht auf Linux anzünden, wenn er sich nicht einmal ins BIOS traut? Und wenn er sich vorm BIOS fürcht, ist HD raus und rein auch nicht so schlau.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!

kikakater 16.02.2001 16:43

Die beste Kombination wird sein:

Supervisor-Passwort, User-Passwort, Screensaver-Passwort, und alle gleich. Zum Beispiel: bleibfern0816

MfG Kikakater


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag