![]() |
Hm. Ne Weltumrundung. So wie sich das anhört... Naja.
OK. Werd ich auch machen. Viel Spass noch bei deiner Tour Sven. |
Die Etappen 3 und 4 sind jetzt online! Link steht in meiner Signatur!!
Viel Spaß beim lesen! mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
Moin,
die Idee ist nicht schlecht. Bin gleich mit ner C182 RG losgeknätert, von Hannover - Glasgow. Nun mal ne Frage? Bis Island schaff ich es, aber bis Grönland und rüber nach Amerika??? Bis denne Frank |
Lufthansa Cargo Airlines haben mir dankenswerterweise eine B747-200 geliehen, damit hab ich die JU über den Teich transportiert. Ohne Hilfe wird das schwer:rolleyes:
mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
Und noch eine...
...Weltumrundung.
Ich habe einen kleinen Testflug schon absolviert. Düsseldorf-Kirkenes Mehr dazu findet ihr auf: Thorben's Tagebuch Viel Spaß beim lesen!!! |
@Frank
Von Island nach Grönland ist es nicht so weit wie nach Schottland. Und in Nordkanada gibts auch genug leine Airstrips... Sorgen würd ich höchstens bei der Pazifiküberquerung machen:)
MfG Lars |
*g* Wenn ihr auch Landflugzeuge verwendet ist das kein Wunder, dass ihr Probleme bekommt.
Versucht's doch mit dem Do-Wal Flugboot, gibt's gleich mit den Startpunkten der Flüge mitgeliefert. :) Testweise bin ich damit schon einmal um die Welt, allerdings mit Schummeln (Autopilot und Zeitraffer). Das gibt's jetzt nicht mehr, diesmal geht's bei mir in Echtzeit. |
Ich flieg mit ner Convair 580 und hab 76legs abzufliegen, davon is der längste grad einmal 1265nm lang.
|
@ Captain Lars,
wenn das mit Grönland klappt, dann hab ich gewonnen. Über den Pacifik mach ich mir keine sorgen. Es geht die Ostküste von Amerika bis Südamerika runter und die Wetsküste wieder rauf und dann über die Beringstraße. Ps. Das ganze in Echtzeit, ich hab die Möglichkeit so um 12 mal kurz nach Haus zugehen um zu starten und dann lass den Autopiloten machen und um 16 Uhr geht es weiter das mach ich aber nur bei Langstrecken. Das ganze macht mit FSM natürlich noch mehr Spass, weil es geht doch hin und wieder was in dutten. und mit dein geld muß mann ganz schön Haushalten. demnächst kommt der B-Check. bis neulich Frank |
Ich vergesse immer den FSM einzuschalten... :rolleyes:
Alles geplant, reales Wetter heruntergeladen,checkliste zum starten, Antennenmast rein, Anker einholen, Motoren anlassen, Gas, Stufe, reduzieren, abheben und dann merken das FSM nicht an ist.:heul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag