WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   512 MB RAM absolut übertrieben! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63283)

Heini-Air 17.07.2002 18:53

Ich hatte bei XP kurzfristig zum Testen nur 256Mb drinnen, eine Katastrophe. Das Swapping auf die Platte war sehr störend. Jetzt bewege ich mich mit 768Mb herum, weil ich "Vmware" teste.

Vmware erlaubt - gleichzeitiges - Nutzen mehrerer Betriebsysteme, sozusagen als "virtual machines", wie es bei Mainframes schon immer Standard war. Es ist schon geil, per Taskswitch von Linux auf XP zu wechseln, fast ohne Verzögerung ...

Wenn ich Linux, XP und 2000 parallel laufen lasse, kann man davon ausgehen, dass jede virtual machine mind. 128Mb RAM benötigt.

Liebe Grüsse,

Alladin 17.07.2002 19:11

Citizen, sag mal was bereitet denn Dir Probleme? Ich meine es hat keiner danach gefragt. Irgendwie kann ich mich nicht des Gefühles erwehren das Du ein wenig gefrustet bist.

Ich hatte im letzten Rechner schon 384 MB RAM drin und trotzdem hat er beim landen mit der DF geruckelt. Nun habe ich 1 GB drin und Ruckeln ist für mich ein wort das im Duden steht. Zugegeben 1 GB ist sehr viel, aber ich bin über jedes MB frog wenn ich Fotos bearbeite.

512 MB ist sicher eine gute Richtlinie.
Deshalb frag ich mich wieso Du das rigeros als sinnlos hinstellst?
Kannst Du Deinen Rechner schlecht aufrüsten...?

Air Michi 17.07.2002 19:14

Hi Leute!

Vor über eineinhalb Jahren habe ich 256 MB RAM als reinen Luxus betrachtet. Nun sind aber inzwischen jede Menge hochwertige Addons und das Win XP (das braucht alleine schon wenn ich mich nicht täusche 160 MB oder sowas :confused: :confused: ) auf dem Markt.
Prinzipiell reichen 256 MB zum Flusieren, aber eben halt nur mit Einschränkungen, insbesondere wenn man DF 737 und noch andere Flusi-Addons laufen läßt.

Gruß Michael :cool:

CarstenB 17.07.2002 19:29

Bei mir reichten die urspünglich mal vorhandenen 256 MB unter XP selbst mit den Standardfliegern und Standardscenry nicht aus, teilweise kam es zu "Hängern" weil der PC mit Auslagern beschäftigt war.

Wenn ich mir die Speicherbelegng bei der Verwendung von Zusatzprogrammen und/oder Zusatzscenerien und/oder Zusatzfliegern anschaue halte ich die Empfehlung "512MB" durchaus für sinnvoll, selbst wenn ich im Moment mit (256+128)MB auskommen könnte. Doch bei der Installation des nächsten Fliegers bin ich wieder genau so schlau wie vorher, weil die Boeing/der Airbus doch mehr Speicher brauchen und ich renne wieder los. Mit einem entsetzen Blick in meinen PC stelle ich jedoch fest, daß dank meiner kleinen Stückelung alle Speicherplätze belegt sind und ich kann 128 MB bei eBay reinstellen

-> XP sollte für den FluSi 512 MB haben, Mehr ist zum Simmen nicht erforderlich (obwohl ich selber wie hier vor einigen Monaten berichtet auch schon mal eine Speicherbelegung von deutlich über 530 MB hatte). Ich habe mich damals zu Zeiten des FS00 immer köstlich über die Klimmzüge mit EndItAll amüsiert und mir lieber mehr Speicher gegönnt, zumal es mein persönliches Budget hergab.

Und XP sollte es wegen der wesentlich größeren Stabilität und des Wegfalls des Flaschenhalses "Systemresourcen") schon sein (meine persönliche Meinung, ich habe das Update von DOS+GUI auf NT bisher nicht bereut).


Und den Simmer möchte ich sehen, der hier im Forum postet und nicht irgendwelche Add-Ons installiert hat. Ob die alle immer sinnvoll sind liegt sicherlich aber im Auge des Betrachters.

Wenn ich mir heute einen komplett neuen Rechner kaufen würde, hätte der die folgenden Komponenten:

CPU in der 1,8 GHz-Klasse
512 MB Ram
HD mind. 40, eher 60 GB (was kleineres gibt es fast nicht mehr)
GraKa mit aktuellem GPU, jedoch nicht das überteuerte Top-Model und keine kastrierte Budget-Karte).

Im übrigen schau Dich doch mal hier im Hardware-Forum um: Mein Flusi ruckelt, erst 30 fps, dann plötzlich nur 5 und meine HD-Leuchte blended mich.

Carsten

Gerson Nerger 17.07.2002 19:45

@frank schauf: meinst du wirklich mich mit deinem posting oder citizen ???

grüße,
gerson

Betto 17.07.2002 19:55

Ich würde eigentlich nie zwei verschieden große Speicherriegel verbauen, weil dies das Aufrüsten erschwert. Meist ist es billiger, gleich ausreichend viel einzuplanen als hinterher einen Speichersockel zu wenig zu haben.

Ansonsten schließe ich mich dem Tenor von Carstens Beitrag an, besonders, was den Neu-PC anbelangt.

@ Hans: Wie, EW Pro ist schon fertig? ;) :rolleyes:
Neee, keine Sorge, ich hab' Geduld (kann grad eh' nicht so viel fliegen), das war nur wegen dem Wortspiel. :)

Grüße,

Betto

cal 17.07.2002 20:29

ich pack euch nicht :roflmao:

Frank Schauf 17.07.2002 22:29

Oh, sorry

da habe ich nicht aufgepasst mit dem Namen Gerson.

Nochmal sorry.

Gerson Nerger 17.07.2002 23:07

hi frank,

kein thema. wollte nur sicher gehen, daß da nix durcheinander gerät. übrigens: klasse seite hast du da gebastelt. darauf komme ich bestimmt mal zurück ...

grüße,
gerson

Heidi 18.07.2002 10:01

Hallo Leute,

Darf ich mal eine ganz dumme Frage stellen,ich
habe einen Pentium 3 600 mit 384 MB Arbeitsspeicher.

So nun starte ich meinen FS2002 der verwendet folgende
Programme:
German Airport 1-3
Budapest
Fly to Hong Kong
Islas Baleares
Austrian Airports
Greece
sowie sehr viele Mesh freeware,wie Europa Mesh und
German Mesh etc. von flightsim.com
Ich weiß einige von euch werden jetzt mit dem Kopf
schütteln,und sich fragen ob da noch ein fliegen möglich ist,
aber meine frame sind nicht gerade das gelbe vom Ei
ich habe so 8-15 es geht,könnte schlechter sein.
Nun meine eigendliche Frage,wie kann ich feststellen,ob
meine 384 MB ausreichen,sind das die Systemressourcen die
wären bei mir noch mit 68% frei.
Oder wie kann ich das prüfen,denn ich wollte mir meinen
Arbeitsspeicher auch auf 512 MB erhöhen.

Viele Grüße
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag