![]() |
Hi Jobia !
Nur eine Anmerkung: der Link http://jobia2.bei.t-online.de/dateien\europabu.zip auf deiner Seite ist falsch - statt dem \ gehört ein / dann funktionierts auch :) Und dann noch eine Idee: ich hatte da mal ein Problem mit einer Croatia - Mesh die anscheinend in die Austria Prof. "reingegangen" ist (ich hoffe du verstehst was ich meine :D ). Kann man sowas nicht auch irgendwie mit deinen Landesgrenzen (denn um die geht's ja im Prinzip, oder?) beheben ? Ich kenne mich in der Materie nicht so gut aus, war nur eine Idee... lg und Danke nochmal ! |
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Ich habe alle meine Downloads gestern abend bevor ich dies hier im Forum bekanntgegeben habe getestet. Es lief alles einwandfrei. Wenn ich auf den Link für Europabu.zip auf meiner Homepage gehe und mir die Eigenschaften anschaue, bekomme ich auch
http://jobia2.bei.t-online.de/dateien/europabu.zip angezeigt und nicht http://jobia2.bei.t-online.de/dateien\europabu.zip. Und so ist es ja richtig. Vielleicht ist er aber wirklich falsch und wird je nach Version des Internet Explorer berichtigt. Also alle die das Problem haben bitte den Link von Hand eingeben. Ich muß jetzt weg, werde das aber schnellst möglich beheben. Ich melde mich dann auf jeden Fall. Wenn das so sein sollte war es aber ein Schreibfehler. Gruß Joachim |
Hallo Japhy
Du hast recht war tatsächlich so. Wie gesagt mein Explorer berichtigt den Link offensichtlich automatisch, da er wohl weis das hier kein \zulässig ist. Auf meiner Homepage zeigt er dies auch immer obwohl falsch geschrieben richtig an und funktioniert daher einwandfrei. Wenn ich mir aber die bei mir abgelegten Daten auf der Festplatte mit Frontpage ansehe stimmt es, ich hab das Zeichen falsch gesetzt. Ist schon schlimm, das man nur durch eine andere I-Net Explorer Version solche Schreibfehler nicht bemerkt. Danke nochmals für deinen Hinweis. Ich denke bei vielen ist das Problem nicht aufgetreten, wenn ich sehe wieviele bisher downgeloaded haben. Das Problem hab ich behoben. Jetzt muß ich aber weg. Gruß Joachim |
Hilfe!!!
Ich kann die Files Germanbu.bgl, Italybu.bgl und Balkanbu.bgl nicht öffnen! Habe den Europa Scenery Pack. Das Passwort, dass ich dort erfahren habe passt nicht zu den 3 Files oben. Was mache ich falsch Joachim!:( Gruß Martin |
Hallo Martin 1
Ich hatte eine Ahnung das die Passwortgeschichte noch Probleme bereiten würde. Ohne die Passwörter hätte es nur das File europabu.zip gegeben. Dieses wäre für alle User gültig gewesen. Die Europakitnutzer hätten sich nur das File europetiles.zip zusätzlich downloaden müssen. Aber so ist halt alles anders. Aber ohne Passwörter hätte es halt garnichts gegeben. So jetzt aber zu deiner Frage. Wenn Du dich nicht verschrieben hast, verstehe ich deine Frage nicht. Wenn Du die germanbu.bgl,Italybu.bgl und die balkanbu.bgl hast, was willst Du da noch mit Passwort öffnen. Diese Dateien müsssten nur noch in den Sceneryordner des FS kopiert werden. Ich gehe jetzt aber davon aus das Du dich verschrieben hast. Du hast bestimmt die Dateien germanbu.zip, italybu.zip und die balkanbu.zip gemeint. Diese benötigst Du aber nicht. In meiner Dokumentation steht folgender Text: "Die beiden unten stehenden zwei Files sind für die Scenerypack Europa Nutzer" Jetzt kommen die zwei Files die Du nur benötigst. Dies sind (Es folgt jetzt in der Dokumentation folgender Link den ich hier natürlich nicht als Link schalte) überarbeitete Files (passwortgeschützt) mit Loch für den Scenerypack Europa (europabu.zip 1326 KB) downloaden Europetiles.zip (zweifach gepackt, erster Teil ohne Passwort) von B.Renk (6944 KB) downloaden Dieses oben genannte File Europetiles.zip ist für die Nutzer des Scenerypack Europas zwingend erforderlich (ohne dieses funktioniert das Loch nicht). Das unten für die Countrykits zur Verfügung stehende Passwortermittlungstool brauchen die Scenerypack Europa Nutzer nicht downloaden, es ist in der Europetiles.zip bereits enthalten. So dies bedeutet also, daß Du auch nur """diese beiden benötigst""", da Du ja den Europakit besitzt. Mit dem von der Passwortroutine anhand deines lizensierten Files europelc.bgl welches in dem original Europakit den Du damals gekauft hast enthalten ist ermittelten Passwort kannst Du jetzt mein File europabu.zip entpacken. In diesesm File sind die fertigen Dateien germanbu.bgl,italybu.bgl und die balkanbu.bgl gepackt enthalten. (Das werde ich in der Dokumentation demnächst extra erwähnen) Diese Files müssen nur noch in den Scenery Ordner kopiert werden und fertig. Als Du bei Dir ganz am Anfang nach dem Download der Dateien das File europetiles.zip von B.Renk entpackt hast, ist hierbei ja das Passworttool und ein neues File europetilesprot.zip entstanden. Das File europetilesprot.zip wird ebenso mit dem gleichen Passwort entpackt. Hier erhälst Du dann einen original Europakit von B.Renk der in mehrere Einzelfiles zerlegt ist. Hiervon müssen alle Files mit Ausnahme der Dateien die im Namen German, Italy und Balkan tragen auch in den Scenery Ordner kopiert werden. Die alte europelc.bgl die du bisher genutzt hast darf nicht mehr im Sceneryordner des FS sein. So und das was jetzt in der Dokumentation kommt brauchst Du nicht downloaden. Und genau so steht es ja auch in meiner Dokumentation. Es folgt der Text: "Die vier unten stehenden Files sind für die Country (Developer) Kit Nutzer die keinen Europakit besitzen auch diese überschreiben z.T die Austria Prof. Scenery wie man weiter unten noch sehen wird es sollten die entsprechenden Update Files für die Kits downgeloaded werden die man besitzt." Jetzt kommen wieder die Links zu den Downloads. Hier jetzt auch nicht als Link geschaltet überarbeitetes File (passwortgeschützt) mit Loch für den Countrykit (Developerkit) Germany (germanbu.zip 543 KB) downloaden überarbeitetes File (passwortgeschützt) mit Loch für den Countrykit (Developerkit) Balkan (balkanbu.zip 485 KB) downloaden überarbeitetes File (passwortgeschützt) mit Loch für den Countrykit (Developerkit) Italy (italy.zip 299 KB) downloaden Passwortermittlungstool (ohne Passwort) (password.zip 219 KB) downloaden Die CountryKit Nutzer benötigen in jedem Fall das Passwortermittlungstool. Das bedeutet bin ich z.B ein User der nur den Country (Developer Kit) Germany besitze lade ich auch nur das File germanbu.bgl und das Passwortermittlungstool. Das Passwortermitllungstool ermittelt jetzt anhand meiner kompletten Dateien die mit dem Countrykit Version 1.3 geliefert wurden ein Passwort. Anhand dieses Passwortes kann nur die Datei germanbu.zip entpackt werden. Kein anderes File. Besitze ich dann noch vielleicht den Countrykit Balkan muß ich die Passwortroutine in den Ordner wo meine original Dateien des Balkankit Version 1.3 sind kopieren. Starte ich die Passwortroutine ergibt sich ein Passwort nur für das File balkanbu.zip. Soll heissen es gibt bei mir vier Passwörter. Eines für die Europakit Nutzer welches zum entpacken der europabu.zip ist. Eines für die German Country Kit Nutzer zum entpacken der germanbu.zip. Eines für die Italy Country Kit Nutzer zum entpacken der italybu.zip. Eines für die Balkan Country Kit Nutzer zum entpacken der balkanbu.zip. Ich mußte dies so kompliziert machen, da gewährleistet sein mußte, das nur jeder das nutzen kann was er legal gekauft hat. Achtung! Bitte unbedingt darauf achten, das die Countrykit Nutzer die Kits in der Version 1.3 vorliegen haben. Sonst ergibt sich ein falsches Passwort für die *******bu.bgl Files. Aber darauf hatte ich in der Dokumentation bereits hingewiesen. Das File Austriabu.bgl dient wie in der Dokumentation erwähnt nur zum testen ob ich das Loch richtig positoniert habe. Das Loch wird jetzt komplett mit der Bodentextur Sand bedeckt. Hier sollten vielleicht die Einheimischen von Österreich mal nachschauen. Ich denke damit sollte der Sachverhalt nochmals geklärt sein. Wenn nicht bitte noch mal melden. Da ich heute Geburtstag habe, werde ich heute vermutlich nicht mehr antworten können. Gruß Joachim |
@Joachim: Herzlichen Glückwunsch - genieß mal das RL, anstatt soviel zu schreiben ;)
@Martin (und alle anderen): Joachim hat wirklich alles ausführlich in seinem umfamgreichen Readme-Epos ;) beschrieben - wenn's nicht klappt, einfach l a n g s a m das Readme lesen und danach handeln, dann funktioniert alles. HansJuergen wie war das noch ? RTFM... |
Servus Joachim! :)
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, ich habe tatsächlich die Vorgangsweise der Installation ohne Europa-Pack mit der des Europa-Packs vermischt.:rolleyes: Es funktioniert nun einwandfrei und ist einfacher zu bewerkstelligen als es mir zu Beginn vorkam. Noch eine allgemeine Frage. Hast du eine Ahnung warum im Raum Friedrichshafen um diese Jahreszeit fleckchenweise Schnee angezeigt wird? Hatte dieses Problem schon mal im Frühling wobei es da schon vorkommen kann, dass noch Reste von Schnee liegen, aber im Juli? Herzlichen Dank für deine umfangreiche Hilfe Liebe Grüße aus LOWW Martin |
Hallo Martin!
Ich hatte heute Morgen schon mit Joachim E-Mail kontackt. Auch ich hatte Anfangs meine schwierigkeiten mit der doku. Doch Joachim schrieb es ja ganz deutlich in seiner doku:"ganz durchlesen". Wahrscheinlich sind die meisten Lesefaul bzw.können es nicht abwarten,so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen:). Ähnlich ging es mir auch:lol: Es ist halt bei Joachims Werk nicht wie bei einer herkömmlichen Sceneryeinbindung,so nach dem Motto:"Haben wir doch schon etliche male gamacht,das kriegen wir doch mit links hin";) . Nein,es bedarf wirklich die zusammenhänge des Updates zu begreifen. Es freut mich sehr für Dich,daß Du es nun doch geschafft hast. ABER,hast Du denn auch wirklich alles gelesen?????????? Nein hast Du nicht!!!!!;) ;)Ich mußte es ja auch 2-3mal lesen,bis ich alles verstanden habe. Denn in der doku weist Joachim darauf hin,daß es einen Bug im FS gibt,der in einigen Regionen Schneetexturen auch (zumindest im Frühling)auf die Erde platziert. War Dein Datum korreckt gesetzt? Also bis Ende April hatte ich auch noch teiweise Wintertexturen in meiner Region(Südlichstes Niedersachsen),auch in der Standard Landschaft des FS war es so. Es kann bzw.ist daher kein Fehler von Joachims Arbeit. Schick doch mal 'nen Screenshot mit den Koardinaten,dann können wir das mal abchecken. That's all! Viel Spaß auch Dir,mit der genialen Arbeit von Joachim. Gruß: :) |
wichtige Neuigkeiten zu Austria Prof.
Guten Morgen
Da die große Downloadwelle abgeebbt ist und bisher bis auf die wenigen Meldungen hier kein weiteres negatives und auch kein positives Feedback gekommen ist, gehe ich davon aus(zumindest kenne ich das von meiner Arbeit in Bezug zu Kunden), das kein positives Feedback bedeutet, das alles in Ordnung ist und einwandfrei funktioniert. Wichtige Neuigkeiten habe ich auf der Homepage von Austria Prof. gelesen. Es wird vermutlich Ende September ein Update geben. Diese beinhaltet ein verbessertes Mesh Modell. Zusätzlich wird die Bodentexturzuweisung verbessert und auch auf FS Landclass umgestellt. Dies bedeutet, das vom Austria Prof. Team wieder die original FS 2002 worldlc.bgl die von der Austria Prof. Installationsroutine umbenannt wurde wieder hergestellt werden muß. Die eigene worldlc.bgl die Austria Prof. mitgebracht hat (die uns das bisherige Problem mit eingebrockt hat) muß dann entfernt werden. Hoffentlich wird bei dem Update die Installationsroutine da einen sicheren Weg gehen. Bei mir hat die Installation damals beim ersten mal nicht funktioniert, erst beim zweiten mal hat es geklappt. Dadurch ist die worldlc.bgl zweimal umbenannt worden. Sollte dies bei noch jemand passiert sein, würde ein einfaches umbennen der Datei bei der Updateroutine nicht funktionieren. Aber lassen wir uns überraschen was passieren wird. Da das Austria Prof. Team sehnsüchtig auf das SDK, welches Informationen über die Programmierung der Flüsse und Strassen enthält wartet, könnte ich mir vorstellen, das wenn dieses vorher erscheint sich das Update verzögern könnte. Die Umstellung von Austria Prof. bei der Bodentexturzuweisung auf FS Landclass bedeutet aber auch, das meine Überarbeitung dann überflüssig ist (wenn dies Update erschienen ist). Oder vielleicht doch nicht ganz. Da ich ja zu Burkhard ( in meinen Augen ein Genie) auf Grund der Passwortgeschichte engeren Kontakt bekommen habe und er gefragt hat ob er meine Überarbeitung in seine Updates mit aufnehmen kann gehe ich davon aus, das das Austria Prof Team zu Ihm noch keinen Kontakt aufgenommen hat. Und für sie gilt natürlich das gleiche wie für mich. Sollten sie nicht die betroffenen Einzelfiles (die in die ich das Loch gemacht habe)komplett neu programmieren, müssten auch sie bei Ihm Anfragen ob sie das veröffentlichen dürfen. Dies müssten sie aber sowieso, da sie ja die Landclassfile kommerziell mitverkaufen. Machen sie die Files aber komplett neu ohne auf die bisherigen Daten von Burkhard außerhalb Österreichs Rücksicht zu nehmen, könnte jetzt der umgekehrte Fall eintreten. Es müßten transparente Landclass in den betroffenen Files außerhalb der Landesgrenzen Österreichs programmiert werden. Also praktisch ein Neagtivbild von meinem. Warten wir es ab. Zu Martin 1 Wie Schubi schon sagte schick mir oder stell ein Screenshot mit Positon usw. ins Forum. Dann bitte noch Datum und Zeit angeben. Sollte es ein Landclassproblem sein, dann war dieses auch vorher schon vorhanden. Ich würde das dann heute Abend checken ob dies zu beheben ist. Sollte es am FS liegen habe ich keine Möglichkeiten. Gruß Joachim |
Tausch der amerikanischen Texturen
Ich hab noch vergessen zu fragen, ob überhaupt Interresse daran besteht, das die amerikanisch aussehenden Stadttexturen gegen europäisch aussehende gewechselt werden. Ich würde das optische Erscheinungsbild dann vorab mal an einem Einzelfile ausprobieren und als Demo zur Verfügung stellen. Ich könnte dies allerdings nur für Germany, Balkan und Italy machen, da ich die anderen Country Kits nicht besitze.
Gruß Joachim |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag