WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello einrichten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62805)

ToBiTo 14.07.2002 19:47

hm..
 
neues oder altes modem?

schon einmal mit einer anderen Windows Version versucht?

Das wegen der Netzwerkkarte fragte ich deshalb, weil du im ersten Beitrag Surecom-Netzwerkkarte geschrieben hast.

Von welcher Firma stammt die Netzwerkkarte, die Chello zur Verfügung gestellt hat? Produktbezeichnung oder so.... eventuell mal Treiber und/oder Firmware der Karte selber updaten.

flinx 14.07.2002 19:48

Klingt zwar seltsam, habs aber schon mal erlebt: Schau einmal bei den Netzwerkeinstellungen, ob das XP eine "Mac-Brücke" installiert hat. Wenn ja, deaktivier die Bindung Mac-Brücke<->Lan-Verbindung und stell die Lan-Verbindung wieder auf 'Automatisch beziehen'.

fribi 14.07.2002 20:09

Wir haben keine Netzwerkkarte von Chello !
Karten sind alle mit Realtec-Chip
Es wurden schon verschiedene Treiber probiert, auch die von der Chello-CD.
Wo ist der Unterschied, der verschiedenen Modems ?
Es gibt keine Mac-Brücke !
Welches Betriebssystem wäre am geeignetsten, ích habe alle Windows-Versionen ab 95

ToBiTo 14.07.2002 20:45

ich glaube...
 
...dass das Nicht einrichten eures Chello Anschlusses mit der Netzwerkkarte zusammenhängt - ich weiss es jetzt nicht ob es stimmt, aber ich glaube, dass Chello die Anschlüsse über die MAC-Adresse (ist eine zehnstellige Nummer, die es nur EIN mal gibt) identifiziert.

Oder Chello schaltet dir das Internet auf die Mac Adresse frei, die auf der von dir verwendeten Karte steht.

Die Mac Adresse ist eine einmalig vergebene Nummer - die ein Gerät (egal welches) exakt identifiziert - die Adresse gibt es weltweit kein zweites Mal

ToBiTo

PS: Frag Chello einmal bei Chello nach (egal ob 1st oder 2nd level) ob es überhaupt möglich ist mit einer anderen Karte als der von Chello zur Verfügung gestellt eine Internet Verbindung herzustellen.

PPS: Am Chipset glaube ich nicht (weiss es aber nicht) dass es liegt

flinx 14.07.2002 20:59

@ToBiTo
Zitat:

Oder Chello schaltet dir das Internet auf die Mac Adresse frei, die auf der von dir verwendeten Karte steht.
Des hat er doch schon mehrmals machen lassen.

@fribi
Kannst bitte die komplette Ausgabe von ipconfig /all posten, wenn du die IP, Subnet und Standardgateway manuell einträgst?

ToBiTo 14.07.2002 21:03

dass er das...
 
...gemacht hat hat er nicht geschrieben - und wenn die MAC adresse nicht passt und die Chello Leute das nicht auch kontrolliert haben dann geht nichts

flinx 14.07.2002 21:04

@ToBiTo
Zitat:

Die Adresse der Karte wurde MEHRMALS den verschiedenen Technikern bekanntgegeben
:rolleyes: :p

ToBiTo 14.07.2002 21:14

und was..
 
..wenn Chello Inkompatibilitätsprobleme mit "Nicht-Chello" Karten bzw Realtec Chipsätzen hat?
Dann kann man es auch vergessen...

Und ob altes oder neues Modem: Das alte funktioniert hundertprozentig, mit dem neuen, in dem alles in einer Box ist (find ich sowieso unnötig) hat es und gibt es sicher Schwierigkeiten (eigene Erfahrung)

fribi 14.07.2002 21:22

Ich habe den Techniker gefragt, was der Unterschied zwischen Der Chello- und einer handelsüblichen Netzwerkkarte ist - KEINER !!!!
Auf der Chello-CD sind sogar Realtec-Treiber drauf.
Normal muß der Techniker von seinem Arbeitsplatz auf die Netzwerkkarte zugreifen können, aber egal welche Karte drin ist, es funzt nicht.

flinx 14.07.2002 21:23

@ToBiTo
Zitat:

..wenn Chello Inkompatibilitätsprobleme mit "Nicht-Chello" Karten bzw Realtec Chipsätzen hat?
Das ist natürlich möglich, halte ich jedoch nicht für wahrscheinlich. Erstens hat Chello auf seinen Karten selber Realtek-Chips drauf (zumindest bei die 3 Karten die ich gesehen hab), zweitens wird das Modem ja wahrscheinlich nicht von Chello hergestellt, sondern nur angekauft (nehm ich halt mal an, lass mich aber gern korrigieren). Der Hersteller von die Dinger wird wohl hoffentlich drauf schauen, dass sie mit möglichst vielen NICs kompatibel sind. Ich nehm halt eher an, dass es ein Problem vom WinXP (Treiber/Einstellung/whatever) ist, aber möglich ist natürlich alles. Mal schauen was Ipconfig /all sagt. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag