![]() |
also gibts eigentlich KEINEN (ich mein ich würds eh nicht tun) grund um auf nen t-bred umzusteigen richtig? und auf den kommenden barton auch nicht oder?
naja dr hammer wird dann wieder was gscheites werden (hoff ich :rolleyes: ) |
Wenn du einen Rechner hast, der schnell und stabil ist, dann nicht.
Beim Barton kommt es darauf an, wann er kommt. Barton ist eigentlich "nur" ein Athlon XP mit 512kb Cache. Wenn er nur ein paar Wochen vor dem Hammer kommt, kannst du darauf verzichten, wenn sich aber der Hammer bis nächstes Jahr verschiebt, könnt ich mir schon einen Barton in meinem Rechner vorstellen. |
bringen die 256kb l2 cache mehr echt sooo viel dass die anschaffung eine überlegung wert wäre???
|
Als einziges Argument reicht es natürlich nicht für einen Kauf.
Es kommt auch auf die Taktfrequenz an. Ein Athlon XP mit realen 2GHz und 512kb Cache hört sich nicht schlecht an. |
Habe wiedereimal erfreuliche Nachrichten.
Heute war ich wieder bei meinem Bekannten, bei dem ich das Mobo schon umgelötet habe. Im Gepäck hatte ich meinen Nanya 166MHz Speicherriegel. Ich habe ihm den eingebaut, den Multi vorsichtshalber auf 9x gestellt, und den FSB auf 166MHz. Der PC bootete einwandfrei, und das Bios meldete eine XP1700 CPU. Dann habe ich den Multi auf 11x eingestellt, und er meldete sich als XP2200 und funkte einwandfrei. Zum schluss habe ich den Multi auf 11,5x eingestellt, er bootet, meldet einen AMD Athlon XP mit 1910 CPU und funkt bis jetzt einwandfrei. Das ganze mit der Standartspannung von 1,65V. Bei einem Multi von 12 wollte er nicht mehr booten, aber ich schätze mal, wenn man die Core Spannung erhöht, funkt es auch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
aber 1900 für an t-bred reisst mi ned vom Hocker... leider.
MfG |
was 1900 ?
|
Zitat:
Und im letzten Posting steht was von ca. 1900mhz und das reisst mich ned vom Hocker! Man bedenke: PIV - Rekord @ 3,5 Ghz!!!!! MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag