![]() |
Hallo Rafterman,
Kuck mal da: http://www.simviation.com/fs2002panels12.htm Es gibt noch eins von Miguel Angel Alvarez. Ich habe es von Flightsim.com gezogen, weiss allerdings den genauen Filename nicht mehr. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
Danke!
Erstmal mal downloaden und ausprobieren :) |
@andi-san
Wäre cool, wenn du die Änderungen mal posten könntest. War ansich ein netter Flieger...:rolleyes:
|
Hallo andi,
Das wäre schon schön,wenn du diese Änderung vornehmen könntes,denn ich möchte den A340 Star Alliace nicht mehr hergeben. Aber mehr wie 31.000 feet erreicht er leider nicht ab 32.000 feet ist keine stabile Fluglage mehr möglich. Wenn du die aircraft.cfg vom Airbus braust,laß es mich wissen. Grüße von Peter |
Nachtrag:
Ein Panel für den A340 kann ich auch noch anbieten, was mir daran gefällt,der Yoke wird anemiert. Ein Versuch ist es wert. Adresse:www.arch-spada.com/panels/ tut es aber leider nicht,wer das Panel haben möchte,helfe gerne aus.(Siehe Bild) Nicht vergessen E-Mail Adresse. Grüße Peter |
Hallo andi,
Wollte mich noch mal bei dir melden,ich verstehe wenn du wenig Zeit hast,aber bitte vergiß uns nicht, eine geänderte Aircraft.cfg wäre schon schön,damit der Airbus A340 auch über 31000 feet stabil fliegt. Laß von dir bitte bitte hören. Vielen Dank. Gruß Peter |
Hallo zusammen,
Hat denn keiner eine Idee wie man eine Aircraft.cfg so ändern kann,das daß Flugzeug (in dem Fall ein Airbus A340 Lufthansa Star Alliance)nicht mehr ins Schaukeln gerät wenn man über 31.000 feet fliegen will.Bitte nochmals um eure hilfe. Gruß Peter |
Hallo Heidi und alle anderen....
ich war übers Wochenende quasi "Flachgelegt" - nicht so wie Ihr denkt, sondern mit Grippe im Bett.
Morgen früh poste ich die Einstellungen - versprochen !!!!! Gruß andi |
Hallo Andi,
Ich wünsch dir gute Besserung,ich weiß wie das ist,bin selber im Moment etwas angeschlagen, habs auf die Bronchien.Laß dir Zeit,wichtig ist das du uns/mich nicht vergißt. Viele Grüße Peter |
Nickbewegungen des Flugzeuges...
Hallo Heidi,
also, ich bearbeite vor dem ersten Flug die aircraft.cfg mit folgenden Einträgen / Ergänzungen: ---------------- [pitot_static] vertical_speed_time_constant=100 [flight_tuning_section] pitch_stability=1.5 ---------------- Sollte der Vogel dann immer noch wippen, kann man die Werte auch erhöhen. Wenn... # die Überschriften ( [...] ) schon in der aircraft.cfg vorhanden sind, ändere ich evtl. den Eintrag ab oder füge die Zeile einfach hinzu. # die Überschriften ( [...] ) noch nicht vorhanden sind, ergänze ich diese einfach in der aircraft.cfg / füge sie an letzter Stelle hinzu. Ich weis nicht, ob unbedingt beide Einträge notwendig sind oder ob vielleicht nur einer ausreicht. Wie gesagt, ich mach das vor dem Erstflug und danach liegt der Vogel eigentlich wie ein Brett in der Luft. Wenn nicht, einfach ein wenig mit den Werten spielen ( mach aus 100 -> 500; mach aus 1.5 -> 5.0 ) Viel Spaß beim ausprobieren. Gruß andi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag