WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Impressum bei Homepages?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62395)

cedros2 11.07.2002 21:57

ja, Name, Adresse, Tel, e-mail etc. steht sowieso dort - eh kloa. Aber da wäre ja noch einiges mehr vorgeschrieben...

Firmennummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer etc. - darum gehts

lual 18.07.2002 01:18

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
Bei Fotos mit Personen ist das so eine Sache.

Wenn die Person eindeutig zu erkennen ist, brauchst du eine Einverständniserklärung der person das du das Bild veröffentlichen darfst.

Ausnahme ist zb. wenn du eine Kirche fotografierst und da läuft zufällig einer vorbei.

Personen in befänglicher Situation (Saufgelage) können beim veröffentlichen eine Menge Probleme bereiten.
Solche Schnappschüße würde ich nur mit Einverständniserklärung der Personen veröffentlichen.

Sloter

hi, nur am rande... ich hab gehört, daß das mit dem veröffentlichen von fotos fremder personen kein problem geben kann, sofern die personen im öffentlichen raum geknipst worden sind. als solches zählt vermutlich auch ein öffentlich zugängliches wirtshaus. wer im rausch einen striptease am wirtshaustisch hinlegt ist selber schuld an seiner peinlichkeit :D mein wissen beziehe ich von einem fotoschulelehrer (der sollte sich auskennen).

mike 06.01.2003 23:43

So einfach ist das nicht ;) Wenn du zb. im Wirtshaus deine Freunde knippst und im Hintergrund latscht ein Fremder vorbei oder sitzt dort, dann ist das kein Problem.

Wenn du aber jemand im Rausch knippst, und ihn durch eine Veröffentlichung des Fotos ohne sein Einverständnis im Internet der Peinlichkeit preis gibst, ist das nicht dessen Problem, sondern DEINS.

Who-T 07.01.2003 07:47

Zitat:

Original geschrieben von cal

...nur was hat österreichisches recht (wieso eigentlich recht, das ist eher pflicht???) mit dem i-net zu tun?

das i-net ist keine österreichische erfindung, wie das auto, die nähmaschine,...also kann österreich auch nicht darüber bestimmen.

ja, und österreichisches recht gilt für dich a) auf österreichischem staatsgebiet und/oder b) wenn du österr. staatsbürger bist.


jeder staat hat seine eigenen rechte punkto gewaltverbrechen, verkehr und erlaubte schuhgrößen, warum also nicht auch zum thema internet?


da gehts jetzt weniger darum, dass ein bestimmter artikel sinnvoll ist oder nicht sondern darum, dass es einfach so is...

holzi 07.01.2003 07:57

Zitat:

Original geschrieben von Who-T


...
da gehts jetzt weniger darum, dass ein bestimmter artikel sinnvoll ist oder nicht sondern darum, dass es einfach so is...

Genau das ist das Problem. Abgeordnete mit Null Ahnung von Computer und Internet beschließen irgendwelche Gesetze - und manche Richter die noch weniger davon verstehen interpretieren diese und sprechen dann die Urteile...

...da werden Leute für irgendwelche links (außerhalb ihres Einflußbereichs) verantwortlich gemacht.

...auf richterliche/polizeiliche Anordnung werden bei Servern von Providern einfach die so die Stecker herausgezogen (ohne die Computer ordentlich herunterzufahren), und das nur weil vielleicht ein user mal ´ne Pornoseite besucht hat. Der Provider darf dann den anderen usern erklären warum, und den Schaden darf er auch bezahlen.

...und das alles im Namen des Rechts.

Who-T 07.01.2003 10:05

Zitat:

Original geschrieben von holzi


Genau das ist das Problem. Abgeordnete mit Null Ahnung von Computer und Internet beschließen irgendwelche Gesetze - und manche Richter die noch weniger davon verstehen interpretieren diese und sprechen dann die Urteile...

und wer entscheidet, wer genügend ahnung hat, dass er ein urteil sprechen darf?
das ist eine endlosdiskussion, ich weiß, ich schimpf auch oft drüber, aber im endeffekt isses so.


Zitat:


...auf richterliche/polizeiliche Anordnung werden bei Servern von Providern einfach die so die Stecker herausgezogen (ohne die Computer ordentlich herunterzufahren), und das nur weil vielleicht ein user mal ´ne Pornoseite besucht hat. Der Provider darf dann den anderen usern erklären warum, und den Schaden darf er auch bezahlen.

das hats tatsächlich einmal gegeben, allerdings hat das dann (zumindest in österreich) zum neuen TKG geführt, in dem auch die haftungsbefreiungen von providern festgelegt sind, die meiner meinung nach sehr liberal sind.

ein carrier zb ist nicht haftbar für die daten, die abstufung geht dann mit der "distanz" zum inhalt, erst ein content-provider ist voll haftbar.
ein hoster zb ist nicht haftbar, sondern muss lediglich zum schnellstmöglichen zeitpunkt nach der bekanntgabe die illegalen inhalte löschen/unzugänglich machen, erst im versäumnisfall ist er haftbar.

ja, ich weiß auch, dass das alles so a "hoibwache gschicht" ist, wie man umgangsspr. sagen würd, aber das ist beim recht alles und nicht vermeidbar.

gaelic 07.01.2003 10:57

http://www.wcm.at/modules.php?name=C...showpage&pid=4

ich schätz a mal dass das impressum, so wies dort steht in ordnung ist ;)

und das mit der distanzierung von inhalten zu denen links,... führen gilt in ö anscheinend eh noch nicht.

Who-T 07.01.2003 11:05

wir haben unseren rechtstyp mal danach gefragt, laut ihm ist es in Ö so, dass man sich von links nicht mal wirklich distanzieren kann.

wenn links auf illegale inhalte verweisen, dann bist du dafür haftbar, wenn die absicht erkennbar ist.

sprich wenn ich auf eine rechtsradikale seite verlink, bin ich schuld, wenn ich auf eine seite verlink, die eindeutige links zu rechtsradikalen seiten hat, bin ich schuld, wenn ich auf eine seite verlink, die nicht erkennbar als illegaler inhalt bzw als direkte verbindung zu illegalem inhalt ist, bin ich nicht schuld.

wurscht was mein disclaimer sagt

gaelic 07.01.2003 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Who-T
wir haben unseren rechtstyp mal danach gefragt, laut ihm ist es in Ö so, dass man sich von links nicht mal wirklich distanzieren kann.

wenn links auf illegale inhalte verweisen, dann bist du dafür haftbar, wenn die absicht erkennbar ist.

sprich wenn ich auf eine rechtsradikale seite verlink, bin ich schuld, wenn ich auf eine seite verlink, die eindeutige links zu rechtsradikalen seiten hat, bin ich schuld, wenn ich auf eine seite verlink, die nicht erkennbar als illegaler inhalt bzw als direkte verbindung zu illegalem inhalt ist, bin ich nicht schuld.

wurscht was mein disclaimer sagt

das kann und will ich nicht glauben.

dann darf eh mehr keiner einen link setzen, weil es könnte ja sein das auf dieser seite ein link ist (oder mal sein wird), der auf eine "illegale" seite zeigt.

zed 07.01.2003 13:12

Zitat:

Original geschrieben von gaelic


das kann und will ich nicht glauben.

dann darf eh mehr keiner einen link setzen, weil es könnte ja sein das auf dieser seite ein link ist (oder mal sein wird), der auf eine "illegale" seite zeigt.


in diesem zusammenhang schon mal was von meteodata gehört ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag