![]() |
<HEAD>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> <!-- Begin // Depending on your server set-up, // you may need to use the ".shtml" // extension [instead of the "html" // or "htm"] as the script uses Server // Side Includes. To display in the // title bar, exclude the //"<title></title>" code from the page. // This part gets the IP var ip = ''; // This part is for an alert box alert("Your IP address is "+ip); // This part is for the status bar window.defaultStatus = "Your IP address is "+ip; // This part is for the title bar document.write("<title>Your IP address is "+ip+"</title>"); // End --> </script> ein kleiner nachtrag ;) |
Das zweite hat aber nix mehr mit JavaScript zu tun. Hier wird mittels Server Side Includes (SSI) die IP-Adresse ausgegeben, die der Server übermittelt bekommt (kann z.B. auch die des verwendeten Proxies sein.
|
da hast scho recht aber der aufwand is ungefär der gleiche :D
|
Die Aufgabenstellung lautete aber "JavaScript".
Wenn Du SSI nimmst, kannst Du's auch gleich mit CGI, mod_perl, PHP oder JSP machen. |
Zitat:
mfg c. |
Und?
WEnn ich z.B. mod_perl verwende, ist das SSI gleichzusetzen. |
Zitat:
aber: ssi geht immer (sagi ich mal so. es kann mir sicher jemand ein gegenbeispiel nennen ;) ) mfg c. |
:verwirrt:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag