WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bild friert ein - Hitzeproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62033)

artemisia 05.07.2002 19:48

Zitat:

Original geschrieben von mssm0815
1. Meiner Ansicht nach kann es im Gehäuse nicht kühler werden als außerhalb, dh, wenn Gehäuse offen ist, dann ist das schon optimal, aber ich bin kein Physikgenie
na jo physikgenie muß man dafür nun wirklich nicht sein, um zu verstehn, daß dies nicht so sehr mit der temperatur zusammenhängt, sondern wie schnell die abwärme transportiert werden kann. wenn der luftstrom durch die form des gehäuses direkt über die cpu geblasen wird, kann die wärme bei gleicher temperatur schneller abtransportiert werden. das ist nun mal sinn und zweck eines lüfters. wenn du das gehäuse offen stehn läßt kann es sein, daß der luftstrom nicht mehr im ausreichenden maße die cpu erreicht.

apropos hitzewelle?
wo bittschön wohnst du?

greetz
artemisia

Lord Frederik 05.07.2002 19:58

Installation der Systemdateien


Die Installation der Systemdateien war nach der Konfiguration des Systems kein Problem. Auffällig waren hier die sehr gut funktionierenden Features im Bios, mit denen sich die einige Komponenten tunen lassen. Bei etlichen Vormodellen (mit KT133A) ließ die Funktionstüchtigkeit einiger Optionen (Vcore + Multi Select) oftmals zu wünschen übrig, wenn man diese über das Bios einstellen wollte. Diese wurden teilweise einfach ignoriert. Bei Epox scheint man hier die Probleme aber in den Griff bekommen zu haben.
1.Windows 98se
2.Via IRQ 1.3a
3.Via Inf. Treiber aus dem 4in1 Paket
4.Nvidia Detonator 29.80(schnellster Treiber derzeit)
5.Direkt – X
6.erforderl. Patches für Win98se

nur als anhaltspunkt die reihen folge ist die richtige ;)

wenn nichts funktioniert stelle im bios mal den vcore um eine stufe
r u n t e r. - weniger wärme. ein weiterer anhaltspunkt lt. deinem profil sind die nonamerams - vielleicht vertragen die ja keine affenhitze - ansatz den 128 riegel rausnehmen. den 256er in den 1. slot.

Atomschwammerl 05.07.2002 20:20

Zitat:

, ein offenens gehäuse hat maximal einen 2-3 grad einfluss auf die kühlung. ein geschlossenes mit vorne unten gehäuselüfter und hinten oben gehäuselüfter erreicht hier bis zu 1o-12 grad verbesserung.
dachte ich auch
beim divx schaun glüht mein cd rom lw und heizte meine hd auf beinahe 60° auf
mit ofenem case auf höchstens 40°

Excalibur33 05.07.2002 20:30

Ein kleiner Typ von mir, so am Rande:
Schau mal, ob nicht der CPU - Vent. innen an den Lamellen Staub abgelagert hat, kann leicht 10° mehr für die CPU sein!Mit Pinsel vorsichtig entfernen, kann einiges bringen.
mfg Excal

valo 05.07.2002 20:40

staub generell entfernen...

und der ekl is kein kühler für einen 1200c, meiner einschätzung nach packt der den grad noch, wennst dann noch einen langsamen lüfter drauf hast, bist am limit

mssm0815 05.07.2002 20:45

Danke mal an alle, die hier etwas gepostet haben,

zuerst mal @ Excalibur: den Kühler habe ich gestern gekauft und einbauen lassen, trotzdem danke.

bzgl. des offenen Gehäuses: eure Theorie ist gut, das Problem: ich wollte mir eigentlich keine 2 Lüfter kaufen. Werde es aber anscheinend müssen.

Ich werde mich jetzt mal um das mögliche Problem mit dem Bios kümmern, vielleicht ist das der Schlüssel.

Etwas Anderes noch, es ist vielleicht untergegangen oder nicht sehr wahrscheinlich, wie schauts mit der HD aus? Dass es möglich ist, habe ich bereits gehört, ist es aber auch wahrscheinlich, dass hier das Problem liegt?

Auf jeden Fall mal DANKE an alle, ich werde mich mal Beitrag für Beitrag vorarbeiten und vielleicht fällt jemandem noch etwas ein.

valo 05.07.2002 20:46

greif mal auf die hdd drauf, wenn sie länger gelaufen is, wennst dir die finger fast verbrennst, isses wahrscheinlich zu war :D

irgendwie einen luftstrom über die platte leiten, dann wird diese auch kühler...

mssm0815 05.07.2002 20:50

Zitat:

Original geschrieben von valo
staub generell entfernen...

und der ekl is kein kühler für einen 1200c, meiner einschätzung nach packt der den grad noch, wennst dann noch einen langsamen lüfter drauf hast, bist am limit

Ic verstehe irgendwi den Satz nicht:
der EKL is kein Kühler für einen 1200c -> ok, das ist klar
wer packt wen grad noch? der EKL die CPU, der TAISOL die CPU ...?
welchen langsamen Lüfter meinst du? EKL TAISOL oder generell einen anderen...?

Sorry, aber vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung. Ich glaube du meinst, dass der EKL zu langsam ist und der Taisol auch nicht viel besser ist.

Loewe 05.07.2002 21:02

I sags net, i dänks nume :D

mssm0815 05.07.2002 21:26

Neuester Stand:

Ich habe versucht, meine CPU absichtlich zu erhitzen indem ich mp3s auf wav umwandeln ließ. Nebenbei hatte ich V-Cool 1.7 laufen, das mir die aktuelle Temperatur angezeigt hat (sollte es zumindest, oder hat jemand schon andere Erfahrungen damit gemacht). Jedenfalls hat er bei 45°C CPU Temperatur (bei 32°C Systemtemperatur) seinen Geist aufgegeben.
Das kommt mir sehr spanisch vor, denn 45 °C sind nicht gerade sehr warm!:confused:

ach ja, die Festplatte ist gerade mal lauwarm, also schön angenehm halt;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag