![]() |
Könntest auch versuchen, auf https://www.infineon.com/cgi/ecrm.dl...ct/contact.jsp
einen Account zu machen und dem technischen Support eine Mail senden. Vielleicht wissen die ja näheres. |
Ja - das hatte ich schon gefunden, nur will ich mich nicht wieder extra für einen account registrieren wo ich nachher wieder mit spam-mails zugemüllt werde.
Aber wahrscheinlich wird mir eh nix andres übrig bleiben. --qu |
Zitat:
eben...:heul: |
Der Händler vera... Dich. Ich hab noch keinen Markenspeicher gesehen, auf den nicht mindestens 3 Jahre Garantie waren.
Allerdings weiß ich nicht genau was das in der Praxis heißt, wenn man da erst mal 20 Formulare dazu ausfüllen und 3 Adressen und Telnummern rausfinden muß, ist das auch für´n Hugo. Jedenfalls ist das mit dem 1 Jahr sicher eine Lüge. Und Service nenne ich das Verhalten sicher nicht. |
probier mal deine ram informationen mit ctSPD - wenn du im eprom infineon als hersteller findest hast du sicher einen 3 järigen garantie anspruch - wenns ein infineon 3rd ist - also nur zugekaufte infineon chips von einen anderem hersteller verbaut wurden wirst dagegen nicht viel chancen haben . ausserdem hab ich auf allen originalen infineons einen infineon aufkleber - auf einem 3rd riegel dagegen nicht.
spiral |
Da ist in der Tat ein Aufkleber drauf - ein weißer auf dem steht :
256 MB SD RAM Siemens Infineon 133 MHz dann der Preis und eine Seriennummer Also schätz ich mal dass damit die Herkunft geklärt wäre - ein Siemens Riegel mit Infineon Speicherchips. Nur wer übernimmt jetzt die 3 Jahre Garantie - Siemens oder Infineon ? --qu |
infineon gehört zum siemens konzern - aber prbiers direkt zuerst beim händler ,der müsste eigendlich dafür geradestehen - und hartnäckig bleiben - die müssendir das teil ersetzen -das mit dem 1 jahr garantie ist bewusste irreführung :mad2:- seit 1.1.2002 gilt im eu-raum auf alles 2 jahre ( o.k. nicht auf die zahnbürste oder bilig feuerzeuge....)gewährleistungsfrist. vorher haben die 6 monate gegolten - die eben von markenherstellern ausgedehnt wurden .- im zweifelsfall direkt an den infineon distributor ebv wenden und abklären - aber wie gesagt eigendlich müsste der händler dafür geradestehen .
gruß spiral |
Tja - komische Sache das - ich checks nimmer.
Das Programm von Heise sagt : Mindestens 1 beschädigter Dimm im System. Nur - das ist nicht der Infineon den ich da jetzt drin hab und mit dem sich der Rechner nicht booten lässt. Sondern der NoName RAM der tadellos funktioniert und von ctspd als Micron erkannt wird. Checksum ist not ok SPD EEPROM nicht vollständig ausserdem treten Fehler bei den timing Daten auf - bei CAS2 - obwohl ich gar nicht mit CAS2 betreib. Und das alles bei dem Riegel von dem ich eigentlich dachte er wär ok, den Infineon hab ich noch gar nicht getestet. Das wird alles immer verwirrender.... --qu |
hab das program lange nicht mehr verwendet - und mags mit jetzt nicht installieren - aber es ist normalerweise sehr gut im eprom auslesen - für speicherchecks gibts ja noch andere - memtest86 zb oder auch bei heise ctRAMst - funktioniert aber nur under dos und dauert länger ( unbedingt anleitung lesen) .oder du schaltest einfach im bios die quickboot funktion ab ,dann wird das ram auch normalerweise dreimal durchgecheckt . das mit den micron wird schon stimmen - die verkaufen unter einem anderen oem -namen noch speicherplatinen -die dann billiger sind als die "original"microns und eben nicht die micron garantie haben .
spiral |
Jup - das kann sein.
Ich hab jetzt den Infineon auch reingegeben - und hier wird nur 1 einziger Fehler angezeigt, und zwar bei dem Feld "Hersteller" - dieses Feld ist nicht auslesbar. Ausserdem bin ich draufgekommen dass der Infineon 2/2/3 kann - der Micron aber nur 3/3/3. Im BIOS hab ich die "by SPD" Funktion für die RAM timings eingestellt und bemerkt dass er auf 2/3/2 fährt wenn ich beide drin hab, also hab ichs jetzt manuell auf 3/3/3 gestellt und Takt von 100 MHz. Mal schaun - es sieht so aus als wären beide Riegel defekt....was weiss ich..... Memtest86 hab ich schon drüber laufen lassen, da gibts schon einen Thread von mir mit dem Titel "RAM Probleme". --qu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag