![]() |
hallo quintus,
es gibt 'n ms-patch für den fdisk, weil der von win98fe (se weiss ich nicht) mit platten größer 75mb formatierter grösse probleme hat. schau bei ms nach. mfg, randalica |
so nebenbei erwähnt und völlig sinnlos:
raid 0 rult! schade wollt gerade noch ein bild dazu posten, aber das stripen bringt wirklich was:) |
Zitat:
Nebenbei: die 80 GB Barracuda gestripped zu 160 GB hat ja auch funktioniert. Und derzeit formatiere ich die zwei 120 GB-HDDs einzeln - die erste hab' ich grad erfolgreich (mit dem Win98/DOS) formatiert, die zweite läuft noch ... MfG Quintus |
Das einzelne formatieren würde nur bei Raid 1 (und da auch nur bei einer Platte) etwas bringen. Bei Raid 0 werden die Platten ja zusammengefasst und als eine angesprochen.
|
Zitat:
das ist ja eh klar. Mich hat jetzt nur mal interessiert, ob die neuen Platten in Ordnung sind - könnt' ja auch eine der zwei Platten defekt sein und mich an der Nase herum führen. Bin jetzt mit dem Formatieren fertig - beide funktionieren :). Und: sie bringen einzeln sogar etwas mehr Performance als die Barracudas im Strip-0. Und das bei der halben Ausfallswahrscheinlichkeit...:) - vielleicht lass' ich es sogar so. Ich glaub, das Problem liegt am nicht flashbaren HPT-Bios. MfG Quintus |
Wenn sich das Controller-BIOS nicht extra flashen lässt, dann flash das neueste Mainboard-BIOS, da könnte für das Controller-BIOS auch ein Update dabeisein.
|
>>>da könnte für das Controller-BIOS auch ein Update dabeisein.<<<
Ist es eben nicht :( Angeblich soll auch Partition Magic nur mit HDDs bis zu 80 GB umgehen können, dass es stecken blieb, wäre dann erklärbar. Und wenn FDISK hier auch Probs macht, sollte ich mich vielleicht doch um ein anderes Formatierungs-Tool umschauen. Aber: die Platten bringen jetzt einzeln so viel, dass die zwei 1000er-Intels eh ned mehr Daten verarbeiten können, d.h. Raid wird videoschnittmäßig nix mehr bringen, weil die Prozzis ned mehr "dablosn". MfG Quintus |
Neueste Erkenntnis: ich hab' die 2 Platten wieder als Strip-0 zusammen gehängt und noch keine Partition (FDISK) definiert - W2K fährt in die Höhe :).
Das Raid ist nun mit "230GB/nicht zugeordnet" in der Datenträgerverwaltung sichtbar - was ja schon mal etwas ist. Aber: der Punkt "Partition erstellen" (rechte Maustaste) ist nicht anwählbar :(:(:(. Gibts noch eine Möglicheit zu Partitionieren und Formatieren mit anderen Tools? MfG Quintus |
Hallo Quintus,
wird dir zwar nicht viel helfen, aber meine GXP 120er laufen tadellos im Raid. Ich hab Partition Magic 7.0 verwendet, und das hat tatsächlich Probleme mit Platten über 100 Gb, aber beim dritten Anlauf hats dann geklappt. Sie hängen an einem Promise Fasttrak (die Onboard-Version auf dem MSI K7T266), beim Einrichten hab ich erst eine 60er Platte auf IDE vorschalten müssen, sonst wollte Windows nicht booten, und übers Fasttrak-Bios dann eingerichtet und definiert. Dann aber endlich hats funktioniert, und jetzt läuft die Sache wunderbar. |
Servus Dings,
Du hast 2 IBM 120GXP mit je 120 GB im Raid laufen (gibts ja auch als 60er und 80er)??? Ich hab' jetzt W2K dazu gebracht, das Raid zu formatiern: als dynamischen Datenträger definieren, partitionieren und mit FAT32 formatieren. Leider formatiert das Ding mal eine Stunde herum und meint dann, dass der Datenträger zu groß sei. Soll ichs mit NTFS unter W2K probieren? MfG Quintus P.S.: derzeit läuft die Formatierung mit Ranish Partition Manager (2. Versuch mit FAT32). Obs funzt, weiß ich noch nicht. Vorhin hab' ich es schon mal probiert, allerdings anscheinend was falsch gemacht - oder die Sache funktioniert nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag