![]() |
HA..und ich dachte immer ich wäre der einzige der ein CD-Rom mit integriertem Selbstzerstörungsmechanismus besitzt(e) :D
Mir hats die CD von Phantasmagoria II(hatte innen einen winzigen Riss) in einem Noname 40x CD-Rom zrissen. Aber das Laufwerk hat nachdem ich die Splitter rausgeschüttet hatte noch funktioniert!(Nur ein paar Kratzer in der CD-Lade). Als ich es dann allerdings mit einem Funkenüberschlag im laufenden Betrieb abstecken wollte wars Schluss mit Lustig. :lol: |
dazu fällt mir nur noch eins ein:
mission impossible ... |
Das gleiche Erlebnis hatte ich auch schon. Als ich ein Spiel installieren wollte, explodierte die CD im Laufwerk.
Dabei wurde auch das CD-Rom Laufwerk zerstört, welches mir bei Conrad, wo ich es 3 Monate zuvor gekauft hatte ohne Probleme gegen ein neues umgetauscht wurde. Lediglich beim Ersatz der CD gab es anfänglich Schwierigkeiten da das gleiche Spiel nicht lagernd war. Nach Rücksprache mit dem Abteilungsleiter durfte ich mir aber eine andere, vom Preis her gleichwertige Spiele-CD aussuchen. |
zu dem Problem mit explodierenden CD's gibts im neuem CHIP nen Artikel drüber
|
also wenn da rohling hersteller, aber was san des für blede rohlinge, die explodieren?
|
Rohlinge mit geringen Produktionsfehlern...
die bekommen bei Laufwerken ab 40x Speed Unwucht, und dann zerlegts die. |
........ darum habe ich ja nur ein 20fach LW :D
|
Zitat:
|
übrigens von welchem Hersteller waren denn die Rohlinge?
für welche max. Geschwindigkeit waren die eigentlich zugelassen? |
Zitat:
Das geht ruckzuck... :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag