![]() |
es hat absolut nix mit der nic zu tun....
ob es funktioniert! die methode die ich kenne funktioniert aber nur unter w2k bzw. xp! mit win98 hab ichs nie probiert!
man muss die registry verändern und kann somit die mac-adresse simulieren! hat aber mit windows zu tun und nicht mit der karte!! funkt bei mir (und 10 anderen) einwandfrei!!! greez, nertx |
@nertx is schon klar das es auch anderes geht wir gehen halt auf alle möglichkeiten ein :hehe:
@quaylar stimmt das haut ned ganz hin mit 2 gleichen macs aber er wollte ja nur einmal mit lappy und einmal mit pc rein und für das geht es... |
@quaylar ja, nur hab ich normalerweise nicht meine IP und MAC in meienr ARP table drinnen stehen, weil sich mein Rechner selber so wenige Pakete schickt. ;)
Aber wenn man sich selber auch eintragen kann ists natürlich gut. Hab ich nicht gewusst (dass es dann funkt) |
@LLR
seine eigene hat man immer drinnen arp -a kummt das: Schnittstelle: 10.10.11.222 on Interface 0x1000003 Internetadresse Physikal. Adresse Typ 10.10.11.144 00-90-27-94-5c-12 dynamisch des kannst dann löschen und neu eintragen ... |
Zitat:
Deine IP ist 10.10.11.222! Die MAC im ARP-Cache ist aber von 10.10.11.144 ... nur so zur Info Manx |
Zitat:
ich hab nur: Interface: 192.16.8.0.13 blabla... 192.168.0.1 irgendeine MAC dynamic (ist mein Server) 192.18.0.220 irgendeine MAC dynamic (ist das Notebook) Drum hab ich die Idee sich selber in die ARP table einzutragen nicht gekannt. Ich find auch nicht sinnvoll sich selber einzutragen, weil wie gesagt der Rechner sich kaum Pakete selber schickt. ;) |
sorry jetzt hab ich blödsinn verzapft hehe die 10.10.11.144 is der gateway von der schule hmm daheim war das irgendwie gleich muss ich dann daheim nochmal checken ...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag