![]() |
ich habe einen gehäuse lüfter drinnen und "nur"
36,8 grad drinnen chris |
nachdem mein mobo vorgestern über 40° bekommen hat, hab ich das gehäuse aufgemacht und seitdem hat sich das ganze wieder halbwegs normalisiert:
mobo: 36° cpu: 54° hdd: 48° (7200 rpm) |
MB: 36°C
CPU: 50°C HDD: 35°C ich komme auf 53-54°C wenn der PC ordentlich belastet wird (DVDx) HDD´s werden aktiv gekühlt (80x80 lüfter) im HDD käfig. ich mache mir da noch lange keine sorgen ;) |
CPU: 59-61°C
MoBo: 46°C Sollte ich villeicht das Setirechnen im Sommer lassen? ;) (mit 2 ganz runtergedrehten (etwa 2500 rpm) Gehäuselüftern, einer raus einer rein und einem temp geregeltem zweitem Netzteillüfter, der gerade mit 5113rpm dreht...) |
bei mir rennt seti auch, so viel macht das gar nicht aus... beim DVD-rippen wirds dem blechtrottel schon eher warm.
|
Stimmt, Seti profitiert eher von der Speicherbandbreite.
|
Naja, dem CPU kanns doch egal sein woher die Volllast kommt, er muss es einfach rechnen...
(Das es beim DVD-rippen sicher noch etwas wärmer wird glaub ich schon, weil da ja auch noch das DVD-LW, die HDD, der RAM usw massiv belastet wird...) |
Seti hab ich jetzt einmal gestanzt bei der Hitze, den Delta wieder statt dem YS-Tech Lüfter raufmontiert, weil bei 58,5° CPU bin ich schon munter geworden. Jetzt hat der TB1333 wenigstens nur mehr 50°, aber am Mobo auch stolze 40°, und der Sensor auf der HDD faselt auch was von 36°, das alles idle, im Alucase und mit 4 Gehäuselüftern :eek:
Raumtemperatur war auch so ca. 32°....Sommer in der Wohnung sux Aber komisch, der XP2000+ bleibt tempmäßig bei 48°, dem macht das weniger, Mobo dafür 41°. |
Ich hab 34°C MB, 54°C CPU, HDD weiß ich nicht, aber ich kann sie durch das Gehäuse fühlen (Seagate Barracuda II ohne Kühlung)alles im Idle-Mode.
Hab gestern kurz getestet was passiert wenn ich ein komplexeres Spiel angeh, da kann man richtig zuschaun wie die Temperatur stark ansteigt (nach 10 min Arx Fatalis Demo 35°C MB, 57°C CPU) Das alles mit einem 12cm Gehäuselüfter vorne, 2 8cm hinten und Swiftech 462 mit Delta-Lüfter auf 7V - werd wohl das Zwischenkabel für 7V entfernen und über den Sommer auf 12V-Betrieb umstellen. |
gehäuse wie aussentemperatur also so ca 32° cpu von 48-60
beste war ich sitz in meinem pool und hör musik boxen im fenster aufeinmal is so ne sirene in der musik zuerst dachte ich noch die gehört zur musi aber als das 2. lied gleiche sirene hatte dachte da stimmt was ned :hehe: geh rein zum puter und sag mir mein warnsystem das cpu 59° grad bei 60 lass ich ausschalten weil mag ja nix riskieren :hehe: naja aufjedenfall find ich das nett. jetzt hab ich halt immer so nen grossen vent der in mein gehäuse blässt und hab so 48-54° kummt eben drauf an was ich zu.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag