WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie heiß darf eine HDD werden? Sind 55-60° ok? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60572)

Playyya 23.06.2002 14:10

wer weiß, wie lange die noch durchhält...


ja kann ich das mit dem SilentDrive machen oder nicht?

Ich glaub, man kann an den SilentD noch einen Lüfter dran hängen... der wäre bei mir absolutes MUSS.

flocky 23.06.2002 14:10

²Groovy

flocky 23.06.2002 14:11

und noch eins...

Playyya 23.06.2002 14:13

Was kostet das Teil und woher bekomm ich das???
Ist da eine Dämmung drin oder nicht...



Hab jetzt meine 2 MEGA-Gehäuselüfter angeschmissen... :D

flocky 23.06.2002 15:58

www.cwsoft.at

Groovy 23.06.2002 16:59

das wär was für dich: http://www.low-noise.de/web/artikel/user/hd_wakue

Playyya 23.06.2002 19:43

Ja, das Temp Problem wäre damit gelöst :D

Aber meine Platte ist immer noch LAUT. :heul:

Karl 23.06.2002 20:29

Zur Temp!
Habe noch von jedem Plattenhersteller ein Datenblatt gefunden. Und da steht auch immer die Temp von-bis drinnen.

Playyya 23.06.2002 20:40

Kannst das Datenblatt mal posten? Oder wo find ich das?

Auf der HP von IBM bin ich nicht weiter gekommen.

renew 23.06.2002 20:55

55-60 sind hart am Limit:

Seagate spezifiziert für die Barracuda IV 0-60° siehe hier

IBM für die 120GXP Serie 5-55° siehe hier

Maxtor zB für die Diamond Max Plus 60 auch 5-55° siehe hier


Also wie man sieht ziemlich gleich. Und so heiß würd ich die HD nicht lassen. Das wär mir zu heikel evt. einen Datenverlust durch zu hohe Temperaturen zu provozieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag