![]() |
> Gut, ich geh ja nicht davon aus dass jemand einen lüfter von einen 500 Celi auf`m 1100er duron verwendet
was weiß man. alles gibts. manchmal kommt man schon ins staunen :eek: |
Zitat:
Er dachte 486 sind mehr als 133 :hehe: Board und cpu tot:ms: |
:roflmao:
|
Netzteil!
Danke fuer die ersten Vorschlaege!
Hab mir jetzt mal mein Netzteil genauer angeschaut, daruf stehen folgende Angaben: 3,3V - 14A; +5V - 25A Das scheint gem. MSI-Homepage zuwenig (20 bzw. 30A), habs aber leider erst heute gefunden ... |
kauf dir ein enermax bzw. channel well ab 350 watt, die sind beide spitze bezüglich der leistungsdaten.
|
danke fuer den tipp, hab mich schon deswegen umgeschaut und mich fuer ein enermax entschieden. werds mir morgen holen, hoffentlich ist der spuk dann vorbei ...
|
es geht nicht!!!!!!!!!!!!!!
hab mir jetzt ein 350er enermax gekauft, das allen definierten anspruechen genuegen sollte, aber es hat sich nichts geaendert! was ich einfach nicht verstehe, ist, dass es nach einem cmos-loeschen geht, dann faehrt er hoch bis zur meldung "cmos checksum failed", dann nach druecken von f1 startet auch win. doch wenn ich ihn dann abdreh, ist wieder alles aus, er findet beim naechsten start die cpu wieder nicht. es sei denn ich loesch das cmos erneut ... aber so laesst sich natuerlich nicht wirklich arbeiten. bin fuer jeden weiteren vorschlag dankbar. |
nachtrag:
wenn ich wieder den duron reingeb gibts keine probleme!!!!!!!!! er startet jedes mal, findet den proz auch immer. gibts fuer sowas eine erklaerung? hab die cpu auch nochmal zum testen zum haendler gebracht, dort gabs (natuerlich ;-) auch keine probleme ... |
hört sich eher nach minderwertigem mainboard bzw. problemen mit dem spannungsregler an. bei einem duron wirds deswegen gehen, weil der weniger saft braucht.
kann natürlich auch ein defekt am mainboard sein, wär ja nicht das erste mal, daß sowas getauscht wird. hast du schon mit der i/o spannung experimentiert ? also etwas weniger oder etwas mehr als in der cpu-spezifikation angegeben ? |
hast du schon mit der i/o spannung experimentiert ? also etwas weniger oder etwas mehr als in der cpu-spezifikation angegeben ?
--- nein. gibts da irgendwelche empfehlungen? bzw. wann kann man was kaputt machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag