![]() |
Grundsätzlich:
Chello erlaubt nur einen PC mit Standardanschluß, nur bei Chello Plus sind mehre PC's erlaubt. Um über einen Chello-Basisanschluß mehr als einen PC ans Netz zu bringen kann man Soft- bzw. Hardware-Router verwenden. ACHTUNG: Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß dies von Chello nicht gestattet ist. Bei Verwendung eines Hardware-Routers sollte man nicht nur auf NAT sondern auch auf die Fähigkeit zum MAC-Spoofing achten (bei Netgear weiß ich es), da man ansonst CHELLO die Änderung der Netzwerkadresse bekanntgeben muß. Bei der Softwarelösung steckt im Server-PC eine zweite Netzwerkkarte an der der 2.PC angeschlossen wird -> daher nur NAT erforderlich. Gru RUFLO |
@TheDeath
Ich nehme an du meinst den USR8000 ?!?!?!
mfG: |
huarr, hab jetzt mal nachgeschaut, ganz genau den! :D
|
ich will ja überhaupt keine werbung machen aber du solltest dir auch den von smc ansehen.
der smc barricade SMC7004BR kann eine ganze menge. er ist über ein http interface zu konfigurieren.hat einen eingebauten printserver über eine lpt und kann(sollte ein WAN nicht zur verfügung stehen) das ganze netzwerk auch noch über ein alltertümliches moden verbinden welches an einer RS232 anschluss findet. mfg roadrunner |
smc und usr8000 sind von den äusserlichen leistungsmerkamlen ziemlich gleich....
|
j0, das kann der 8000er auch, in dem Fall sollte ma eben aufn Preis achten
|
Also ich schwör auf den Netgear - Router.
:bier: |
Netgear forever
Ich schwör auch auf den Netgear RG314.
Funkt von Anfang an problemlos. lg Zaphod:ja: |
also ich hab nen alten pentium100 mit fli4l laufen - ohne laufwerk nur diskette - funkt super - nur printserver ist keiner inkludiert.... könnte man aber such realisieren
|
fli4l
Hi
Ich kann Oesi nur zustimmen, ich hab auch einen fli4l, 486 mit Diskette, geräuschlos, lässt sich an alle Notwendigeiten anpassen ... Wahrscheinlich auch wenn man die Teile kaufen müsste billiger als ein fertiger ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag