![]() |
Wenn schon dann alles
HP 200I
http://www.hp-expo.com/at/ger/produc...r/dvd200i.html Der kann DVD-R+ DVD-RW+ CD-RW also somit alles was gewünscht wird. DVD-RW+ unterstützen enige Pioneer DVD-Player schon. Cu. Mr. Hometown |
@tristar,
ich persönlich halte den dvd-rw schon für einén blick wert, jedoch wird am ende dvd+rw das rennen machen. begründung: die firmen rund um + haben eine wesentlich größere marktmacht als die -. selbst m$ will in den zukünftigen betriebsystemen die +-brenner standardmässig unterstützen. die - werden nicht vom markt verschwinden, jedoch wird man diese geräte hauptsächlich im apple-bereich finden, da apple die pioneer-geräte in die großen power-macs einbaut. für otto-normal-windowsuser wird der + standard. mfg, randalica |
Welcher Standard ist denn nun kompatibler mit der normalen DVD, + oder -?
|
Zitat:
Laut vcdhelp sollen DVD-R's auch auf dem Panasonic A-100 DVD Player (erster DVD Player; spielt keine CD-R ab) funktionieren. |
Ich würd noch zuwarten bis es nur mehr ein Format gibt. Ausserdem sind die Rohlinge derzeit noch viel zu teuer.
|
@The_Chomper
€4,90 zu teuer??? Nach meinen Rechenkünsten darf ne CD (650Mb) dann nur €0,71 kosten um auf den gleichen Preis pro Mb zu kommen... www.puntigam.com mfg Elac7 |
Weiß nicht, hab angst! :D
ich wollte mir schon einen kaufen, ich weiß aber wirklich nicht welchen... auf meinem dvd stand alone müssen die scheiben aber auf alle fälle laufen! ich kenne mich bei den ganzen formaten nicht mehr aus, auch weiß ich nicht ob diese brenner doppelschichtige/doppelseitige medien beschreiben können. (18GB glaub ich) gibts solche rohlinge überhaupt schon? kann man eine 1:1 dvd sicherungskopie machen oder nicht? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
sollte am elta 8890 dann auch gehen, hoffe ich doch ;)
|
@Elac7
Scheint ja langsam günstiger zu werden.. vor 1 Monat war der Preis noch um die 10-12€ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag