![]() |
Zitat:
Im Bios kannst du da ein Blatt finden das die aktuelle Temperatur / Lüfterdrehzahlen zeigt. Unter Windows brauchst du ein Programm (meist auf der Treiber CD deines MB's ) das das ganze visualisiert. Krux: Du weisst nich - ob Tempdifferenzen seitens Chip/Fühler etc korrigiert werden (sprich 10-15 grad dazugezählt sind oder nicht - und bedenke es kommt auch daruf an, wo und wie der Sensor am MB ist. Siegfried |
HILFE - Feuerwehr!!
Hallo Selle,
hast Du schon mal Deinen Ramspeicher ausgetauscht? Ich hatte ein ähnliches Problem, der Flusi stürtzte ab oder das Bild war eingefroren, obwohl ich die neuesten Treiber für die Grafikkarte und DirektX installiert hatte. Als ich dann den Ram gegen einen neuen ausgetauscht hatte, hat alles funktioniert. Gruß Rainer 1 |
Infos
Hallo Leute,
vielen Dank erstmal für Eure Tipps. Ich war gerade einige Zeit im Urlaub und kann daher erst jetzt antworten. DIe Soundkarte nehme ich heute mal raus, gleichzeitig lasse ich das Gehäuse offen. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein Hitzeproblem - allerdings habe ich schon einen zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut. Na mal sehen. @Heinz: mein 300-Watt Netzteil sagt eigentlich gar nix, soll heißen, bis jetzt hat es auch bei grafikintensiven Titeln (Aquanox) nicht schlapp gemacht. Mich wundert auch, dass es mit der alten Grafikkarte (Hercules Geforce 2-MX400) immer dann funktionierte, wenn ich den Herstellertreiber installiert hatte. Sobald ich aber die DetonatorXP-Treiber nahm, frierte der Flusi ebenfalls ein, genau wie jetzt. Kann es also da wirklich am Netzteil liegen? Es sei denn, der Hercules-Treiber hat die alte Karte nie so gefordert, wie es der NVIDIA tat. @Rainer1: wie bekomme ich denn mit, ob das RAM wirklich defekt ist? Habe ehrlich keine Lust, mir einen neuen Riegel zu kaufen und dann zu merken, dass es das nicht war. Wenn ich defektes RAM habe, dürften doch auch andere Programme nicht ordnungsgemäß funktionieren, oder? Bzw. sollte es beim Booten doch spätestens auffallen?? Helft mir Leute, helft!! Mein schöner Flusi - soll er wirklich grausam gequält in die Ecke geworfen werden? Das ist kein Schicksal ;) Viele Grüße Sebastian |
Hm. Planvoll vorgehen: Alles ausbauen bis auf unbedingt benötigte Teile wie Maus, Tastatur, Speicher und Graphikkarte; dann wieder eines nach dem anderen einbauen, bis der Fehler auftaucht.
Das grenzt das Problem schon gehörig ein. Sonst: Den Rechner zum Händler Deines Vertrauens geben, um den Fehler feststellen zu lassen, das muß nicht mehr als 20 - 25 ¤ Pauschalpreis kosten. Mir wäre es das immer wert, wenn ich selbst nicht ausreichend Ersatzteile zum Durchtauschen habe. Schließlich will man sich am Feierabend entspannen und nicht zwanzig Stunden Freizeit wegen gesparter zwanzig Euro vergeigen.... ;) Grüße, Betto |
Hallo Sebastian,
die neuen G4 zieht bestimmt mehr Leistung als Deine alte Karte, falls dann noch andere Hardware zusätzlich installiert wurde, kann es schon mal eng werden, wo aber jetzt genau die Grenzen sind kann Dir wohl nur der Hersteller sagen. Von Win98 ausgehend, könnte Dein System schon etwas älter sein, da kann ein Blick auf den Lüfter bezüglich Staub nicht schaden. Bei den Detonator-Teibern gab es mal einen Performanceschub, der wahrscheinlich auch etwas mehr Leistung frisst. Beim Start kannst Du ins BIOS wechslen und dort einen ausführlichen Speichertest aktivieren. Happy Landings Heinz |
Nix
Hat nichts gebracht :( :( Speicher ist ok. Soundkarte is weg, Problem bleibt. Gehäuse is offen, Problem bleibt. Jetzt kanns eigentlich nur noch das Netzteil sein.
Viele (mehr und mehr frustrierte) Grüße Sebastian |
Hallöle,
ich hab mir nen nuen Rechner geholt 2000 amd usw. Auf jeden Fall wird das ganze Ding wird brutal warm, läuft aber super, ob das jetzt normal ist weiß ich auch net, kann mirdas ma jemand sagen? Das Netzteil hat 300 Watt und des isauch die "Heizung" in meienm System. PS: Ich weiß das gehört eigentlich nicht hierher, aber es passt so schön. |
Netzteil oder Kühler?
Es gibt eine neue Entwicklung. Neuerdings friert auch Windows ein, allerdings erst ab einer Stunde Nutzung aufwärts. Ich schätze mal, dass es genau das Problem ist, was den FLusi plagt. Was meint Ihr: is es jetzt das Netzteil (300 Watt) oder die Kühlung? Ich habe heute mal den Rechner offen gelassen, aber der Fehler trat auch auf.
Könnt Ihr mir aber mal sagen, warum sich der Rechner um alles in der Welt nicht bei so grafiklastigen Spielen wie Aquanox aufhängt? Solche Grafikbomben fordern doch das System auch bis zuletzt, oder? Viele Grüße Sebastian |
Läuft
Hallo,
nach einigem Hin-und-Her Probieren und fachlicher Hile aus dem PC-Welt-Forum ist es mir gelungen, den Fehler auszuschalten. Ganz einfach: ich habe ein anderes OS installiert. Und zwar XP Pro. Und siehe da, alles fliegt, wie's fliegen soll. Vielen Dank an alle, die geholfen haben!!!! Viele Grüße Sebastian |
Hau Dein Windows 98 in die Tonne...!!!
Als ich noch Win98 hatte, hatte ich ständig Problem mit dem einfrieren. Ich habe mir irgendwann bei Ebay eine XP-Version ersteigert und nie wieder einen einfrierer gehabt!!!
Schöne Grüße Björn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag