![]() |
Hallo,
gut, das es auch Mechaniker gibt. Die Beschreibung mit der RS232, ist genau das, was ich auch für mein Konzept als richtig erachte. Das soll natürlich nicht heissen, das es nicht auch anders geht! Mein Programm zum Austausch der Daten von RS232 zum FSUIPC ist in C++ geschrieben und ziemlich zeitoptimiert. Ich glaube, das ist zum effektiven Betrieb mit vielen RS232 Geräten absolut wichtig. Inzwischen hat es auch eine GUI zum individuellen parametrieren aller Parameter. Da ich keine kommerziellen Interessen an dem Ding habe, hätte ich kein Problem, das zur Verfügung zu stellen. Wer möchte evtl. Betatester sein ? Bitte melden. Bevor da was geht, muss ich aber erst meinen Webserver zum laufen bringen und ein wenig Doku schreiben. Gruss Dirk |
Hi Dirkan,
Ich wäre gerne bereit, Betatester zu sein. Danke Sebastian |
hallo dirkan!
Ich wäre auch gerne bereit alles zu testen, was in die Richtung Motionplattform und Daten auslesen geht!! Ich hoffe ich versteh das mit der Doku:rolleyes: Gruß Moonraker |
wer wäre nicht bereit dies mal zu testen?
Ich schwanke immer noch zwischen Servo und Schrittmotor. Gruß SRO |
Hallo,
Um eine Software ins Internet zu stellen, suche ich noch einen Webserver. Mein ursprünglicher Plan, einen eigenen mit Linux aufzubauen, werde ich vorerst nicht realisieren. Das ist mir mit SUSE's DSL Konfigurationssalat zu nervig (habe 3 Versionen durchprobiert). Wer hat den mal den ultimativen Tipp für einen Webhoster, der einen anonymen Download via FTP (ca.7MB) zulässt und günstig ist. Gruss Dirk |
Hallo Dirk,
man kann doch vielleicht das Betaprogramm uploaden z.B. bei http://www.eddl.de/ oder http://ftp.avsim.com/library/ Gruß Sebastian |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag