WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Led anzeige für Lichschalter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59333)

TONI_B 13.06.2002 21:27

Der "Laie" hat HTL-Elektrotechnik gemacht (wenn auch schon vor geraumer Zeit), in Physik einen Doktor und unterrichtet an einer HTL...
Aber bevor alle über mich herfallen - es war eigentlich nicht ganz ernst gemeint. Ich wollte sehen, wo die HTL-Schüler sind, die das gerade lernen (oder besser gesagt sollten) und daher auch wissen sollten.:p

TONI_B 13.06.2002 21:33

@grisu
Nur in den Haushalten gibt es kaum Nullung, oder?
Und wenn der Null-(Neutral)-Leiter von der Erde (Schutzleiter) getrennt ist, kann sehr wohl eine Potentialdifferenz auftreten und daher auch ein (geringer) Strom fließen.

grisu 13.06.2002 21:36

@toni_b
dann asche über dein haupt bin zwar nur e-installateur(werkmeister)und mechatroniker aber das mit der nullung wissen sogar wir röhrlverbieger übrigen wohne ich in einen gemeindebau Bj 1929 und der ist genullt!und gerade in haushalten ist es wichtig und wenn du die erde abklemmst und dann etwas misst dann ab zum fachmann dann ist dein fi wenn du einen hast schrott!

TONI_B 13.06.2002 21:38

@grisu
Das Haus ist genullt, oder die Wohnung?

grisu 13.06.2002 21:47

@toni_b
die nullung erfolgt ausnahmslos vor dem verbraucher wenn die nullungsbedingungen erfüllt sind dh am einspeiss oder übergabepunkt wenn du ein haus besitz ist es der kabelbock das ist der punkt wo das erdkabel in dein haus oder grundstück geleitet wird dort wird einfach gesagt neutralleiter und erde verbunden (PEN leiter)

TONI_B 13.06.2002 21:52

Ja eben, das ist ja genau das, was ich gemeint habe: den PEN-Leiter gibts nur ab einen gewissen Querschnitt aufwärts d.h. wenn dann innerhalb einer Wohnung PE- und N-Leiter getrennt sind, kann auch eine Potentialdifferenz auftreten und ein Strom fliessen, oder?

grisu 13.06.2002 22:00

hier ein paar links zum besseren verständnis !
http://www.feistritzwerke.at/service...rbersicht.html
http://www.members.aon.at/meteg/report/vorschr.htm
http://www.energieag.at/Netscape/Mai...99/pa40_99.htm
und hier siehst den hausanschlusskasten mit nullung
http://www.bauweb.at/tagebuch/1999/n.../19991123.html

grisu 13.06.2002 22:05

es darf kein potential zwischen erde und neutralleiter auftreten wenn die installation nach dem ETG durchgeführt wurde wegen der dimensionierung des pen leiter den gibt es im prinzip für jeden querschnitt wenn die nullungsbedingungen erfüllt werden und da ab 10mm2 siehe in den links

Mobiletester 14.06.2002 11:52

Am Thema vorbei?
 
Angesichts der Schwierigkeiten mit der Netzversorgung einer Led, sollte eine alternative Energieversorgung mit Primärzellen (Batterie) in Erwägung gezogen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag