![]() |
Die Zip-Datei ist etwa unorthodox zusammnegstellt und enthält neben den üblichen Verezichnissen für ein Flugzeug auf einen Ordner "Effects" (die Rauchwolken beim Triebwerksstart). Diese Datei wird nicht benötigt, da schon ab Werk vorhanden. Der Airfile hat dort nix zu suchen (schadet aber auch nicht).
Desweiteren sind ALLE Gauges des Panel in eeiner weiteren Zip-datei im Ordner "Panel" enthalten. Mit alle meine ich wirklich ALLE und zwar auch die MS-Gauges, die allerdings in der FS98-Version. Hier sollte man die vorhanden auch nicht überschreiben! Carsten Nachtrag: Hallo Markus, das Model und das Panel wurden tatsächlich zunächst für den FS98 entwickelt und halt immer der neuen Flusi-Version angepasst. Laut Read-Me scheint es sich bei dem Panel zumindest teilweise um ein Frühwerk von Lou Betti zu handeln. |
Achso, danke.
Dann habe ich doch nichts falsch gemacht. Die Effects-datei habe ich zwar überschrieben, aber davor habe ich eine Sicherungskopie erstellt, da die Dateien nterschiedliche Größen hatten. Viel Spaß über'm Atlantik Hinrich |
Connie-Panel
Hallo, Carsten!
Wie schon gesagt: Schönes Panel. Vor allem der Hammerschlag-Blechkasten-AP gefällt mir sehr. Kann mich gar nicht erinnern, daß es für den FS98 schon so schöne Panels gab! Aber welchem Zweck dient eigentlich die Alufolie? Soll die irgendetwas vor dem Sonnenlicht schützen, oder hat die Saftschubse die da nach dem Frühstück liegen gelassen :D ? Grüße, Markus. |
Re: Connie-Panel
Zitat:
Jau, die Kiste, die eine gewisse Ähnlichkeit mit einem rudimentären GPS hat, ist einfach nur da oben abgelegt. Da beste an dem Packet ist allerdigns der Sound, für die Optik im ganzen bin ich mittlerweile etwas zu verwöhnt. Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag