![]() |
enermax war einmal sehr gut, mittlerweile hat man sich augenscheintlich auch in punkto verarbeitung, lüfterlärm und schlechte 5v-leitung von der spitze verabschiedet.......
das bessere ist eben der feind des guten........ |
Bei meiner Dual-Maschine hab ich ein Enermax465 mit aktivPFC drin, das erste konnte ich gleich mal austauschen gehen. Jetzt hab ich 4,84V / 11,8V / 3,2V aber läuft stabil.
Beim P4 1.6A ist ein 465er ohne aktivPFC drin: 5,1V / 12,2V / 3,4V. Ich glaube das hängt auch ein wenig vom Spannungswandler des Boards ab. |
die antec netzteile sind mir zu teuer!!!
enermax ist aber in fast allen tests bestes nt!!! aber soll ich mir jetzt eins kaufen oder nicht? kann mir wer eine günstige alternative sagen? |
Zitat:
Zitat:
|
Die SinoTech 420W NTs haben eine sehr starke 5V-Leitung (40A), sind aber dafür auf der 12V-Leitung um einiges schwächer. Sind beim DiTech erhältlich und ziemlich günstig.
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder hast du die deutschen Preise gemeint? |
in deutschland kostet das antec 119€!!!
ist das cwt gut? |
sind sinotec und cwt das selbe(vom selben hersteller meine ich)
|
Zitat:
Das einzige Problem ist, dass es die in Österreich nicht gibt :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag