![]() |
Der P4 2.53 enkodiert schneller als in Echtzeit.(FlaskMPEG + DivX)
Hierbei wird eine 181 MByte große VOB-Datei ins DivX-Format ungewandelt. Dazu kommen FlaskMPEG 0.6 und der DivX-Codec in der Version 4.12 (SSE2-optimiert) zum Einsatz: Auch hier kann der 3-GHz-Renner deutlich zulegen. Statt vorher 191 Sekunden (2,2 GHz) benötigt das Testsystem nur noch 154 Sekunden – eine Steigerung um mehr als 24 Prozent. Wenn man sich die Bildrate beim Enkodieren genau ansieht, so lässt sich sagen, dass der Pentium 4 mit 3 GHz damit erstmals deutlich schneller als in Echtzeit MPEG2-Videos ins DivX-Format umwandeln kann. Hier noch einige weitere Daten Gruss Loewe |
Nimm XMPEG, das nutzt die 2 Prozzis sehr effektiv. (Zumindest ich habe meist über 90% Auslastung.)
Ich rendere damit weit schneller als Echtzeit. (kommt auf die Einstellungen drauf an wieviel genau) Am genialsten ist ja der WM8 Encoder von Microsoft, der nutzt wirklich fast die gesamte Leistung :) :) |
@Quintus: Da mußt du in den Settings vergessen haben was einzustellen, denn ich komme mit TMPEGEnc auf 100%. Irgendwo kann man einstellen, wieviele Threads gleichzeitig gerechnet werden.
|
Dual-Systeme haben keine Zukunft.
Selbst die Profis in der Bildbearbeitung sind davon abgekommen. Auch die BB, CAD, CAM, FEM systeme bei uns und viele andere Kunden benutzen nur noch einfache Intelsysteme. Gewartet wird bis wieder ein Intelsystem rauskommt das mehr als 10% Geschwindigkeit für die benutzte Software bringt als das zur Zeit eingesetzte System, dann wird gleich ein ganzes System Bestellt. Mit System mein ich Intel-CPU mit Intel-Chipsatz. Das hat sich seid etwa 4-5 Jahren in der ganzen Branche so eingebürgert, weil es am günstigsten ist. Projekte 10% schneller abzuschliesen (zb. CAM oder FEM berechnungen) heisst pures Geld. Alle diese Profisoftware der neuesten Version (von 28000.- bis 63000.- SFr) sind für den P4 optimiert, darum Empfehlen die Hersteller auch speziell den P4. Und das ist (diesmal) kein necken gegen Amd, das ist meine Erfahrung weil ich als Konstrukteur mit solcher Software Arbeite, und diese Branche (durch die Chemie, Fremdfirmen, Kunden usw) sehr gut kenne. |
Zitat:
ich hab' das jetzt nachkontrolliert - man kann dem Thread nur maximale Priorität einräumen - trotzdem dümpeln meine zwei Prozzis nur mit 48-55% Gesamt-CPU-Leistung herum. Vielleicht hast Du ein System mit schnellerem FSB, der die Daten schneller an die CPU liefert. Übrigens: bin jetzt nächtlicherweise draufgekommen, weshalb mir manche Dinge langsam vorgekommen sind: meine System-HDD hatte nur ein Write von 7-9MB/sec - trotz 10.000UpM/SCSI: der Write-Cache war abgedreht. Ich hab' vor einigen Monaten das BIOS des Adaptec2940U2W geflasht - man muss den Write-Cache explizit im Adaptec-BIOS enablen, sonst fährt W2K mit den Einstellungen des HDD-Auslieferungszustandes - Win98 (Dual-Boot!) hat sich davon nicht beeindrucken lassen und ist volles Rohr gefahren....man lernt eben nie aus. MfG Quintus |
@Loewe: Videos rendern ist aber doch etwas anderes denke ich.
Auch bei 3D-Studios hat man wirklich die doppelte Leistung mit 2 Prozzis. Und ein Dual-Athlon ist auch nichts teurer als ein High-End Intel Single System ;) Naja, jetzt kommt dann eh bald der Clawhammer, da wird auch der P4 gar nichts mehr ausrichten können. (Der kann ja auch schon SSE2) |
Für Private Rechner hat man schon lange die wahl, jedem das was er will.
Geschäftlich gesehen bleibt bei Profisoftware nur Intelsysteme, die Hersteller von solcher Software setzten alles daran, das Ihre Kunden Lieber etwas mehr Geld für die Hardware ausgeben (Spielt bei den Preisen solcher Software eh keine Rolle mehr) dafür läuft auch alles. Diese Hersteller bieten auch Komplettsysteme an, also Software + Hardware, und rate mal was das für Systeme sind. Wenn da jetzt einen SSE2 Hammer kommt dann freut sich der Privatuser, die Kunden und Hersteller dieser Software mit gut laufenden Profisysteme ist das eh wurscht. Auch darum das diese Software einfach Intelsystemen angepasst werden. |
Ändert nichts an der Tatsache, dass ein Hammer diese Arbeit sicher schneller und gleich zuverlässig verrichten würde...
|
Zitat:
Ich spreche aus Jahrelanger Erfahrung, und du sagst das die YXZ CPU das gleich viel besser und schneller kann, obwohl der nicht man draussen ist, und es Erfahrungswerte gibt. Und tschüss |
Ganz so ist es nicht, erste Benchmarks sind schon aufgetaucht :)
Jahrelange Erfahrung bringt da nichts, weil sich der Markt so schnell ändert ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag