WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit Monitor (Umschaltbox) - kleine Wellen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58852)

aticio 07.06.2002 09:08

Mechanische Umschaltboxen sind sowieso schlecht. Bei den elektronischen gibts aber auch gewaltige Unterschiede (siehe mein obiges posting)
Bei meiner jetztigen Umschaltbox kann ich keine Bildverschlechterung feststellen. Die Type kann ich aber erst am Abend posten.
cu

The_Lord_of_Midnight 07.06.2002 11:04

ich hab das problem anders gelöst. meine sony-monitore haben sowohl einen standard vga als auch einen vga bnc anschluss. mit einem zusätzlich gekauften bnc-vga kabel schliesse ich den zweiten computer dazu. das sind die 5 runden stecker an der rückseite des monitors. die dazupassenden kabel haben meistens 5 verschiedene farben bei den einzelnen anschlüssen.

umschalten tu ich mit einem eigenen schalter am bedienfeld des monitors.

damit kann es keine qualitätsverluste geben und das ist daher die optimale lösung.

vielleicht haben deine schirme auch sowas ?

Hardware 07.06.2002 11:34

@ The_Lord_of_Midnight:

:rolleyes:
wenn ich das problem von mueller richtig gelesen habe, möchte er zwischen monitoren umschalten und nicht zwischen pc´s.

> .. habe folgendes Problem. Habe mir heute einen Monitor/Tastatur
> Umschalter gekauft sowie ein dazugehöriges VGA Kabel (male/male).
> Möchte nämlich zwischen meinen 2 Monitoren hin und her switchen.


@ mueller:

vga-karte mit zwei ausgängen is für die bildquali sicher um einiges vorteilhafter.

/hardware

mueller 07.06.2002 12:00

@Hardware

Ich habe schon eine VGA-Karte mit 2 Ausgängen in Verwendung (Matrox G450 DH).

Mein Hintergedanke ist der folgende: An dem ersten Ausgang habe ich einen 19" Schirm hängen, am zweiten einen 17" Schirm. Da ja die Matrox auch einen TV-Out Ausgang hat (=ist die zweite VGA Buchse der GraKa), möchte ich zwischen den TV-Out Ausgang und dem zweiten 17" Schirm switchen können, ohne das ich immer umständlich umstecken muss.

Ich muss sagen, das EUR 200.- auch kein Schnäppchen ist für einen elektronischen Switcher. Bei diesem Preis, überlegt man sich, ob man doch eine paar akrobatische Einlagen hinter dem Schreibtisch absolviert ;-)

Hat keiner einen kostengünstigeren Tipp?

Danke,

mueller

Don Manuel 07.06.2002 14:11

PROTEC ByteLAN KVM Switch verwende ich. Beide Typen elektronisch, die eine per Tastatur-Shortcut schaltbar. Mechanische Umschalter ermöglichen mein Computermuseum auf kleinem Raum, für alle 286AT bis 486 und den darin üblichen Grafikkarten reichen sie allemal - einige Rechner schimpfen allerdings, wenn sie bei laufendem Betrieb umgeschalten werden (am Tastatur-Port!).

trethan 07.06.2002 14:52

du könntest schon noch versuchen ein anderes, kürzeres kabel zu nehmen. Da der conrad aber meistens schrott verkauft denk ich das eher die box der fehler is... könnt natürlich auch einfach ein schlechtes kabel sein. wenn man sich überlegt was da drübergeht........

also anstatt eur.200 zu zahln würd ich mir die 3 stecker neben den bildschirm legn und manuell umschalten, da kannst dir dann auch neue kabel kaufen wenn die stecker mal abgenützt sind. aber eigentlich sind das ja eh nicht sooo viele leitungen, ein paar hf relais und es müsst scho gehn oder?

also ich würd mich ned wundern wenn da ned recht viel abgeschirmt wär in dieser box... ich kann mir das so richtig vorstellen, billiger plastikschalter marke selbstgegossen mit ein paar kontakten aus miesem material.... das wär so richtig conrad - like.....

mfg
st

ach ja, was wärs mit einer 2. graka - hab keine ahnung wie das geht aber vielleicht is das ja ganz brauchbar...

mueller 07.06.2002 15:05

Mhhhh, jetzt ist mir etwas eingefallen.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Monitorkabel aufzusplitten, wie mit einem Y-Kabel Stromverteiler?

Ich hätte halt eine permanente Splittung - das ist aber egal.

Gibt es soetwas, bzw. ist das technisch überhaupt möglich?

rgds,

mueller

trethan 07.06.2002 15:13

das hab ich mir auch schon gedacht... ich mein das eigtentliche bild geht ja eh nur in eine richtung, das mim erkennen vom monitor müsstest halt nur für einen verbinden. ich weis ned wie das is - ich denke das sind leitungen und keine drähte... da müsstest ausprobiern wie das dann mit der anpassung is, ob das sehr stört (du hättest den falschen wellenwiderstand und es können (werden) reflexionen entsthen.... ich hab aber mal von so verteilern für computerkurse gehört die das hw-mässig machen... also gehn sollts schon.

trethan 07.06.2002 15:18

um 500eur hab ich grad einen verteiler gesehn... von extron...
schau mal auf www.extron.com ... products ... leisten wirst dir das vielleicht nicht wollen aber info...

mfg
st

The_Lord_of_Midnight 07.06.2002 15:20

> wenn ich das problem von mueller richtig gelesen habe, möchte er zwischen monitoren umschalten und nicht zwischen pc´s.

hoppla, ja das hab ich übersehen. jetzt wär die antwort mit der grake mit 2 ausgängen gekommen. geht leider auch nicht. vielleicht eine geforce 4, die sollen ja 3 ausgänge haben :rolleyes:

> also ich würd mich ned wundern wenn da ned recht viel abgeschirmt wär in dieser box... ich kann mir das so richtig vorstellen, billiger plastikschalter marke selbstgegossen mit ein paar kontakten aus miesem material.... das wär so richtig conrad - like.....

hab auch so eine box vom birg. und es ist genauso wie du gesagt hast. alle kontakte wurden mit billigstem und dünnstem draht einfach zusammengelötet. Schirmung und solche "Blödheiten" kannst da gleich vergessen. Die billigen Umschaltboxen sind für diesen Zweck einfach nicht geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag