WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58844)

rattler 08.06.2002 10:21

wer hat bitte für win me gstimmt???

da kann nur eine verwechslung vorliegen!!

sagi 08.06.2002 17:23

schon mal was von XP Home oder Win 95 oder Win NT oder 3.11 ... gehört?

mfg

c.

Nando 08.06.2002 17:31

Zitat:

Original geschrieben von rattler
wer hat bitte für win me gstimmt???

da kann nur eine verwechslung vorliegen!!

Also ich hatte vor WinXP Pro, über 1 Jahr WinMe tadellos laufen...

maXTC 08.06.2002 21:51

win2k pro mit sp2 - läuft ohne murren, keine beschwerden!

das beste Micro$ux OS ever :D

hometown 09.06.2002 21:45

Welcher PC /OS bzw. für welchen Zweck?
 
Bei mir läuft noch:

1x Windows 95
auf Pentium 60 8MB-Ram mit Excel (Überstundenabrechnung)

1x Windows 98
auf Cel433 64MB-RAM für Surfen für Vater

1x Windows ME
auf Pentium 166 128MB-RAM für Bilder-Show und via USB-Reader für Speicherkarten auslesen und brennen

1x Windows XP-Prof
auf Pentium 2/266-SCSI mit 256-Ram zum arbeiten

1x Mandrake 8.2
auf Pentium 133 auf Laptop mit 32 MB-RAM zum probieren war aber mit ME viel schneller, na ja vielleicht einmal mehr zeit um besser anzupassen.

es hängt einfach vom Einsatzzweck und nur von dem ab.

Also wieso sofort die alten Geräte wegschmeissen?

Soforn noch halbwegs brauchbar weiterbenützen gibt genug kleine Angelegenheiten wo ein neuer starker PC einfach zu schade ist!.

Cu Mr. Hometown

sagi 09.06.2002 22:28

Re: Welcher PC /OS bzw. für welchen Zweck?
 
Zitat:

Original geschrieben von hometown
Bei mir läuft noch:

1x Windows 95
auf Pentium 60 8MB-Ram mit Excel (Überstundenabrechnung)

1x Windows 98
auf Cel433 64MB-RAM für Surfen für Vater

1x Windows ME
auf Pentium 166 128MB-RAM für Bilder-Show und via USB-Reader für Speicherkarten auslesen und brennen

1x Windows XP-Prof
auf Pentium 2/266-SCSI mit 256-Ram zum arbeiten

1x Mandrake 8.2
auf Pentium 133 auf Laptop mit 32 MB-RAM zum probieren war aber mit ME viel schneller, na ja vielleicht einmal mehr zeit um besser anzupassen.

es hängt einfach vom Einsatzzweck und nur von dem ab.

Also wieso sofort die alten Geräte wegschmeissen?

Soforn noch halbwegs brauchbar weiterbenützen gibt genug kleine Angelegenheiten wo ein neuer starker PC einfach zu schade ist!.

Cu Mr. Hometown

Alles legal? :D

mfg

c.

hometown 10.06.2002 21:22

Glaubst sonst würd ich posten?
 
Selbstverständlich habe ich überall Lizenzen.

Einige habe ich sehr günstig bekommen, von MS.

Eine ME-Lizenz habe ich bei einer Schulung von MS gratis bekommen, andere habe ich zum schnuppern günstiger bekommen.

Ist ja kein Problem oder?

Außderm sind diese Lizenzen Ihren Preis auch wert egal als Schnupper-Version oder auch als Vollversion.

Habe auch einige Linux-Distros getestet, nur fehlt leider derzeit die Kohle um mehr PC zu erwerben und auch die Zeit!, den Platz habe ich seit kurzem neuer Schreibtisch mit speziall-Platte (Küchenplatte)

Ich halte nichts von R a u b k o p i e n!:D

Habe auch mein Office 2000 in Lizenz und andere Software!.:D

Für seine Desktops entweder MS / GNU-Linux

Alleine die neuen GNU-Linux Pakete von einigen Distros sind doch schon sehr gut, andererseits gibts genug Möglichkeiten sich Lizenzen zu kaufen meistens mit PC in Verbindung.

Für Schüler-Studenten gibts genug Möglichkeiten
Für Erwachsenen gibts auch genug Möglichkeiten via den DSP-Paketen oder nicht?


Außerdem braucht keiner blöd motzen, wer nicht Lizenziert ist hat auch keinen Anspruch aufs meckern *G* :D!

Cu Mr. Hometown


:D :D :D :D

sagi 10.06.2002 21:57

Ich bin bereit, für Programme, die es Wert sind, Geld auszugeben. Daher hab ich mir sogar eine WinXP Home Lizenz gekauf.

Allerdings verwend ich momentan Linux :) und das wird sich auch nicht so schnell (eigentlich gar nicht) ändern.

Mir würde allrdings im Traum nicht einfallen, für WinME etwas zu bezahlen.

Hätt übrigens eine zu verkaufen (OEM)

Würd es auch nicht verwenden.

Dass Leute Win verwenden geht mir noch so halbwegs ein (kompatibilitä usw.). Warum es aber immernoch so Patrioten gibt, die M$ Office verwenden kapier ich einfach nicht. OpenOffice ist doch tausendmal besser.

Bitte kann mir das mal jemand erklären?

mfg

c.

hometown 10.06.2002 22:40

Einfach, eingeschult funktioniert!
 
Hi!

Das ist ganz einfach

ich habe schon in meiner Schulzeit mit Lotus Office-Paket (mit OS/2 2.21) gearbeitet nur immer die Probleme mit der Software beim konvertieren machte das keinem Spass.

Weiters wurde ich in der Handelsschule zum Glück nach Supercalc (Vorgänger bevor Excel kam und Siegte) auf allen MS-Office
eingeschult und damals war es kurzerhand fast der Standard!

Ich habe mich mit dem Paketen mehrfach beschäftigt, nur hatte ich kurzerhand die Probleme immer kompatibel zu sein.

Danach bei meinen Brotgeber eingetreten, dort startete die Erweiterung der Produktivität mittels Outlook, Word etc. und dann Standard, darum habe ich auch Standardsoftware im Betrieb.

Es war richtig toll "IN" zu sein und sich auszukennen.

Bei meinem Verein ist es nicht anders.

Somit würde ich es kompliziert machen, wenn ich Powerpoint-Präsenation von MS bekomme, Word-Infos von der Firmenleitung erhalte, selber Powerpoint-Präsentation für mich erstelle, nebenbei der Überstunden mittels Excel rechne (6 Personen), Daten die ich horten muß, mal schnell mit Access zu erstellen.

Habe eine Linkliste mit Access erstellt diese also .html Datei ausgegeben, das bei 400 Links.

Eine Vereinsdatenbank mit 120 Leuten in Access erstellt.(Zum Glück war damals D-Base nicht mehr aktuell).

Heute ist es ja aktuell Datenbanken via web zu erstellen.

Ich sage ja nicht das andere Software schlechter ist, nur wenn man mal eine gewisse Oberfläche gewohnt ist, bleibt man dort, ich bin noch immer nich auf die Office XP umgstiegen, weil mir die 2000 Version sympathischer ist.

Am meisten hat mir das OS/2 Betriebssystem gefallen in Kombi mit Lotos-Office-Paket, war auch am schnellsten, leider nur der Support für die Software war leider immer sehr schlecht!!

Bekehren lasse ich mich gerne, nur müßte ich mindestens 2 - 3 Monate mal parallel arbeiten um zu sehen obs wirklich funktioniert, leider derzeit keine Zeit!.


:hehe:

sagi 11.06.2002 01:32

M$ Produkte gehören übrigens zu den Programmen, die die schlechteste Komprtibilität zu anderen Produkten bieten.

Versuch mal mit Word XP ober einen ODBC Treiber Verbindung mit einer mySQL Datenbank aufzunehemen und zähl die Fehlermeldungen.

Mit OpenOffice ging alles auf Anhieb reibungslos.

Selbiges bietet übrigens volle Kompartibilität zu M$ "Schrott".

Der nächste Aspekt ist die Philosophie von M$: Kostenlose Services und Produkte anbieten, die User abhängig machen und dann abkassieren (zB POP Mail import bei Hotmail). Als nächstes wird der Passport Service kostenpflichtig und der User kann auch noch dafür bezahlen, dass Daten über ihn gesammelt werden. Falls du jetzt denkst "Verwendest ihn halt einfach nicht!" irrst du dich auch. M$ wird sich schon was einfallen lassen, dass ihm die User nicht auskommen (zB keine Patches ohne Passport).

Ich hoffe nur, dass den Thread niemand von den M$ Typen liest, sonst bring ich die da noch auf Ideen.

Allerdings muss ich M$ zugestehen, dass es die Stabilität und die Benutzerfreundlichkeit (zumindest teilweise) verbessert hat.

Ich finde es allerdings eigentlich auch eine Sauerei, dass M$ an Schulen der Standard ist. Ist natürlich sehr super, wenn mitten in der Schularbeit der Computer abstürzt (ich spreche aus Erfahrung). Besonders wo auch zB unter Linux das Risiko von Viren wesentlich geringer ist sollte man da eigentlich schon langsam mal umdenken.

mfg

c.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag