WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Suche für Kabelmodem Anbieter ein MAC Adressen Changer Programm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58726)

maxb 07.06.2002 01:36

Zitat:

Original geschrieben von darkcobalt
warum gehst nicht einfach in SYSTEMSTEUERUNG --> NETZWERK --> Lanverbindung auswählen --> Eigenschaften --> KONFIGURIEREN --> 2 Registerkarte ---> NEUE bzw. alten NIC MAC eintragen ---> FERTIG !!!!!!!!!!!

versuchs mal so bevors die Regestry veränderst !!!

gruß D|C

weils diesen eintrag nicht gibt :(

darkcobalt 07.06.2002 11:27

welches betriebssys verwendest du ???
 
f

valo 07.06.2002 11:40

Re: welches betriebssys verwendest du ???
 
Zitat:

Original geschrieben von darkcobalt
f
es gibt die funktion "profil" die, sofern, ausgefüllt sehr nützlich sein kann ;)

er verwendet win98se & xp prof

maxb 30.06.2002 20:00

Zitat:

Original geschrieben von catch17
also so funks mit Windows2000:


Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000]

Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht auftaucht,
einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw.

Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die Zeichenfolge
"NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die neue MAC Adresse
(XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!!!!!!) zuzuweisen.

Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun sollte die neue MAC Adresse wirksam
sein.


schau mal vielleicht gehts in w98 analog dazu - reg zuvor sichern

;)

also bei mir funktioniert das nicht. ich muss den wert übrigens nicht direkt in der registry eintragen sondern kann ihn bei "Konfigurieren, Erweitert, Netzwerkadresse" eintragen.

aber ich denke das ist nicht die MAC Adresse der karte

ich muss unbedingt die MAC Adresse ändern da ich die onboar LAN verwenden will und es sonst wieder probleme beim übertakten gibt

martens 30.06.2002 20:46

Seit wann besteht Kabsi auf einer MAC-Adresse bzw läßt sich einen Wechsel zahlen...:confused:

Hab selber Kabsi und bereits die 4. NT eingebaut, ohne jemals was zu zahlen....

Einfach Kabelmodem mind. 30 Minuten abschalten, wieder einschalten, PC mit der neuen Karte aufdrehen und das wars...:D
Is ja nicht Chello....:mad:

maxb 30.06.2002 20:54

Zitat:

Original geschrieben von martens
Seit wann besteht Kabsi auf einer MAC-Adresse bzw läßt sich einen Wechsel zahlen...:confused:

Hab selber Kabsi und bereits die 4. NT eingebaut, ohne jemals was zu zahlen....

Einfach Kabelmodem mind. 30 Minuten abschalten, wieder einschalten, PC mit der neuen Karte aufdrehen und das wars...:D
Is ja nicht Chello....:mad:

ich bin nicht der threadauthor und ich hab' chello ;)

martens 30.06.2002 21:03

@maxb

Mis(t)verständnis.... Hab striker als Autor gemeint, nicht dein Posting ...;)

catch17 30.06.2002 23:18

also ich hab dort(eigenschaften) nichts eingetragen bzw.radiobutton "nicht vorhanden"
angeklickt und "per hand" in registry wie angegeben geändert (auch schon bei anderen rechnern os:W2K) hat immer gefunkt - hab auch chello

hab anleitung von irgendeiner faq seite weiß aber nicht mehr welche

maxb 01.07.2002 00:03

Zitat:

Original geschrieben von catch17
also ich hab dort(eigenschaften) nichts eingetragen bzw.radiobutton "nicht vorhanden"
angeklickt und "per hand" in registry wie angegeben geändert (auch schon bei anderen rechnern os:W2K) hat immer gefunkt - hab auch chello

hab anleitung von irgendeiner faq seite weiß aber nicht mehr welche

vielleicht liegts daran dass ich XP habe :rolleyes:

catch17 01.07.2002 00:36

könnt sein - mit xp hab ichs nicht probiert:(

gibts den schlüssel überhaupt bei dir (xp)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag