WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CoolerMaster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58409)

Loewe 03.06.2002 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Memphis

Dafür sama reicher an Geld und Zeit:lol:

Ne, das legt Ihr doppelt drauf für Turboslüfter und Waküs :D

Halbe 03.06.2002 15:07

warum nit gut, i find für den Preis is der schon gut, is a vollkupfer-kühler, must ja auch bedenken vieviel der Übertacktet is wenn i den mit 1666 Mhz laufen lasse is der Weit unter 35° unter Vollast
i hab 2*120 und 4*80 Lüfter
das Gehäuse is a Big-Tower ATX Kengtech AS620 wollt amol a herausforderung beim modden weil Chieftec hat eh schon jeder :D

Halbe 03.06.2002 15:11

stimmt nit wenn man a richtige Abstimmung hat brauch ma ka Wakü
und mit dem Geld was ma bei Intel mehr zahlt kauf ich mir gerne Lüfter, i hab jahrelang immer Intel gehabt und ich find AMD einfach besser

Dranul 03.06.2002 16:40

eTom
 
An eTom:

Der Temperaturunteschied schwankt so zwischen 5 und 10°, je nach Belastung...
COOLER MASTER........:cool:

eTom 03.06.2002 21:55

@dranul

absolut vertretbar. Werde mir auch einen Adapter holen.

Thanks
eTom

Theoden 04.06.2002 19:39

Ich komm mit AthlonXP1600@1750Mhz@1.675V mit einem Thermaltake Silent Viking(21dBA!) auf 40°C...und das ohne das Wärmeleitpad entfernt zu haben.
Und der Cooler kostet 18€..was kostet der Coolermaster?

EForest 11.06.2002 12:26

Hab auch so einen Cooler Master HCC-001 Head Pipe, ja sogar zwei, damit Kühle ich meine zwei MP 2000+ CPU´s und wie! Unter Vollast max. 42°C !! Einfach ein geiles Ding, dieser Kühler!
Nur hört sich der Computer halt an wie ein Hubschrauber-Landeplatz!
:lol: Was schon ein bisserl stört, aber ich hab eh ein gutes abgeschalltes großes Gehäuse! Das ist nur etwas schlimm wenn er mal offen ist!

Zu den P4-Fuzis:
Ich komm nie im Leben auf so einen Preis mit einer gscheiten AMD CPU und einen extra gekauften guten Lüfter was ein P4 Schnuller kostet!
Und bei den neueren P4, fangen die Temperaturprobleme auch steigend an!! Dann habts a problem, a CPU um die 520€ (Preise aufwärts) + Kühler....
Da stehn wir AMDler neben der Kasse und lachen was das Zeug hält!

EForest

Mephizto 12.06.2002 11:23

Re: CoolerMaster
 
Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Atlon1400c läuft ohne Probleme mit 1523MHz bei nur 45°...
(aber unter Volllast)

:eek:
Ich hätt auch gern mal so einen hohe Temp :(

Aber mein Northwood 1800@2430
mit Alpha Pal8942 mit Papst 8412NGML (19dB)

hat unter Vollast 38°
(mit dem orginal boxed-Kühler hatte ich auch nur 48° :D)

:D:ms: :lol:

Mephizto 12.06.2002 11:33

Zitat:

Original geschrieben von EForest

Zu den P4-Fuzis:
Ich komm nie im Leben auf so einen Preis mit einer gscheiten AMD CPU und einen extra gekauften guten Lüfter was ein P4 Schnuller kostet!
Und bei den neueren P4, fangen die Temperaturprobleme auch steigend an!! Dann habts a problem, a CPU um die 520€ (Preise aufwärts) + Kühler....
Da stehn wir AMDler neben der Kasse und lachen was das Zeug hält!

Kleiner Preisvegleich:
(mich würd interessieren wo du die 520,-€ her hast :D)

P4 1800A boxed = € 234,-
(und der boxed Lüfter reicht aus um den Prozi auf max. 40° zu halten ;))

AMD XP 1800+ = € 129,-
HCC-001 = € 43,90
insgesamt € 172,90

Ein wahnsinniger Preisunterschied von € 61,10 :eek:

Und die € 60,- sinds mir wert, denn ich kann neben meinem leisen PC schlafen, weil ich keinen Lüfter mit 7000rpm brauch :p

Schau dir mal die ganzen Beiträge hier im Forum durch und zähl mal wieviele AMDler Hitzeprobleme haben und dann schau wieviele Intel-Besitzer diese Probs haben :ms:

Alter 12.06.2002 13:04

Mein P4 1.6A hat 29°C im Leerlauf und 37-38° unter Vollast...
Aber mal schauen, was da rauszuhlen ist an Speed, bei so einem Prozzi ist ja Übertakten direkt Plicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag