WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Low Level Format - wie SICHER werden Daten gelöscht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58084)

Venkman 01.06.2002 06:58

wieso werden bei einem low level format keine daten gelöscht?????? - war der meinung dass alleine beim normalen format alles weg is, dass man das noch an der restmagnetisierung messen kann.... - das können vielleicht ein paar firmen - und außerdem - wenn man 20gb daten hat und die sind verstreut und nur noch teilweise vorhanden - wie soll da noch was lesbar sein - geheimdienste ok aber bitte die sind wohl nicht an unserem much interessiert..... (virsicht ablenkungsmanöver;))

valo 01.06.2002 12:35

was ich weiss, is zb bei hp so, dass wenn man laptop einschickt zur reparatur, dann soll man platte und akku rausnehmen und nur das nackte notebook hinschicken....

imho is das ganze paranoia :D

revell 04.06.2002 15:57

Da find man immer was! www.tucows.at

cal 04.06.2002 16:23

und wie immer: fdisk


min 2 part. mit nicht alltäglicher grösse (also ned grad 1024 oder vielfaches), und dann wenn verkauf oder so eine draus machen...



ausser du kannst mbr lesen

cal 04.06.2002 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Glaubst wirklich, daß die beim Notebook-Reparieren nichts besseres zu tun haben, als ihren Job zu riskieren, indem sie versuchen vertraulich Daten aus einer formatierten Platte zu recovern?

fuhaha, bei einem defekten cpq-server wollten die clowns vom service das admin-pw von mir :lol: :lol: :lol: mit der begründung, sie könnten sonst den fehler ned lokalisieren...:hehe:

valo 04.06.2002 16:45

also wir schicken bei hardware defekt grundsätzlich nur OHNE festplatte ein...

Don Manuel 04.06.2002 17:55

Klingt ja petrolich!!:ms: Aber noch nicht wirklich Beweis für unlautere Absichten. War das System überhaupt noch bootfähig?

Gandalf 04.06.2002 21:20

Das Norton Tool kann wenn ich mich richtig erinner auch einzelne Datein mit Datenmüll überschreiben.

maxb 04.06.2002 21:29

bei den besseren tools kannst du auch einstellen wie oft die Dateien beim löschen überschrieben werden sollen, allerdings dauert der löschvorgang dann auch sehr lange :D

mit norton utilities oder der PGP desktop security funktion "wipe" geht's am besten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag