WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ich gebs auf... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58027)

Excalibur33 29.05.2002 23:08

@Enjoy2:
Ist dein Link nicht für XP als Server?
Soviel ich da nachgelesen hab, oder hab ich was übersehen?
mfg Excal

enjoy2 30.05.2002 09:28

Zitat:

Zitat:

Specify This computer connects to the Internet through another computer (the ICS server), and click Next.
denke schon, dass damit das Einrichten des Netzwerkes gemeint ist, damit der Computer über einen anderen Rechner auf das Internet zugreift.

in den Eigenschaften der TCP/IP Verbindung ist unter Gateway auch die IP des Routers eingetragen ?

catch17 30.05.2002 11:38

also soweit ich seh gehts ja noch gar nicht um i-net sharing sondern erst mal das er den rechner im lan überhaupt sieht ;)
nehme mal an dein netzwerk schaut so aus, dass alle 4 rechner an einem minihub/switch hängen. an einem freien platz am hub willst jetzt den xp-laptop dazuhängen - ganze läuft mit arbeitsgruppe und fixe ips -

würde zuerst mal die drei win98 clients abhängen, ip,subnet arbeitsgruppe und user (muß auf xp und auf 98 der gleiche sein)einrichten - beide neu hochfahren - firewall deakivieren und im netzwerk rechner suchen (ev. pingen) - wenn nichts geht kabel/steckplatz tauschen, tcp/ip neu installieren, mit anderem rechner probieren; wenns funkt dann gateway, etc einrichten, andere rechner wieder dazuhängen - alles testen - freuen:)

revell 30.05.2002 13:48

@ root
hab ich gleich zu beginn gemacht. hat aber nix gebracht. vorgang wird mit der meldung abgebrochen, dass ich zuerst das kabel anstecken soll.

@ Excalibur33
müsste die firewall nicht aufschreien, wenn ich versuche aufs netzwerk zuzugreifen?

@ catch17
das hört sich ja schon recht gut an; wie mach ich das aber genau? zb: IP vergeben usw
was meinst du damit "subnet arbeitsgruppe und user" müssen auf dem XP rechner und auf dem 98 rechner gleich sein?

catch17 30.05.2002 14:16

also ip vergeben unter eigenschaften netzwerkumgebung eigenschaften lan-verbindung eigenschaften tcp/ip dort fixe ip eintragen (z.b. 192.168.0.x) subnetmask 255.255.255.0 (hier auch dann auch "später" gateway einzutragen)bei xp funkts ähnlich (habs vor 2mon mal bei freund gemacht-exaktes weiß ich aber nimmer) :(
also arbeitsgruppe sollte klar sein muß auf allen rechnern die selbe sein (z.b workgroup, firmaxy,..)
damit xp/2k und 98/me sich aber erkennen und aufeinander zugreifen können muß der "aktive user" mit gleichem benutzernamen und kennwort am anderen rechner als benutzer eingetragen sein
firewall und security würd ich wiegesagt zum testen deaktivieren -kannst ja adsl zwidurch "abhängen"

ich würde dir von assistenten und wizards etc abraten hat bei mir nie richtig gefunkt - per hand is besser (find ich) da weißt dann wenigstens wo was is und was du verändert hast;)

Excalibur33 30.05.2002 14:25

@c.revell
Firewall im LAN blockt nur, dadurch wird der Rechner für andere unsichtbar.
Also gehn wirs an:
alle Rechner gleiche Arbeitsgruppe!! Einzustellen bei Netzwerk> Eigenschaften; TCP> NIC answählen mit >Eigenschaften: Radiobutton: IP festlegen! bei allen TCP/Ip Protokoll als Standard, fixe IP vergeben: 192.168.0.x (x steht für eine Zahl deiner Wahl, jeder Rechner eine andere!)Gleiche Subnetmaske 255.255.255.0
Deaktiviere die Firewall mal kurz, und versuch die anderen Rechner zu pingen: MS Dos Eingabeaufforderung, eingeben ping 192.168.0.x
Wenn Reply kommt, hast das LAN mal im Griff!
dann sehn wir weiter! :)
Beim XP dreh die Personal FW ab!
mfg Excal

revell 30.05.2002 18:17

okay, ich werd das mal versuchen. wird sich aber heute nicht mehr ausgehen. danke jedenfalls einstweilen!:)

revell 31.05.2002 12:54

habe IP, subnet mask und default gateway unter TCP eingetragen.
das sieht also schon ganz gut aus.

schlecht siehts aber noch immer mit der verbindung zum netzwerk aus. bring keine zusammen weil er mir immer hinschreibt, dass das netzwerkkabel nicht angesteckt ist. habe kabel schon gegen ein neues ausgetauscht. hat aber leider auch nix gebracht.
konkret sieht das ganze so aus:

Unter 'Network Connections' habe ich neben der normalen Modem Internetverbindung (diese funktioniert einwandfrei) ein Icon für 'LAN or High Speed Internet' Und dabei steht über dem Namen der Netzwerkkarte 'Networkcable unplugged'. Auch Ping schaff ich keinen. Erhalte die Meldung 'Destination Host unreachable'. Und wenn ich IPCONFIG versuch, dann erhalt ich auch wieder nur die Meldung, dass der Media Status 'Media Disconnected' ist.

:confused: :( :heul: :mad:

Excalibur33 31.05.2002 13:46

Gibt diese Meldung der XP Rechner aus? oder welcher?:
Unter 'Network Connections' habe ich neben der normalen Modem Internetverbindung (diese funktioniert einwandfrei) ein Icon für 'LAN or High Speed Internet' Und dabei steht über dem Namen der Netzwerkkarte 'Networkcable unplugged'. Auch Ping schaff ich keinen. Erhalte die Meldung 'Destination Host unreachable'. Und wenn ich IPCONFIG versuch, dann erhalt ich auch wieder nur die Meldung, dass der Media Status 'Media Disconnected' ist.
Wenn ja, hast den "Client für Microsoft Network" installiert?
mfg Excal

_m3 31.05.2002 13:54

Du c.revell - die rechner hängen doch alle an einem hub, oder?

Diese $%§#+@! Hubs habe ja meistens einen "Uplink-Port", um ihn mit einem zweiten Hub zu verbinden. Wenn Du Deinen Rechner da anhängst, ist an der Netzwerkkarte immer tote Hose.
Probier mal das Kabel an einem anderen Port am Hub anzustecken, falls Du das noch nicht probiert hast.

HTH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag