![]() |
wie Karl schon schreibt.. die Einstellunge beim TV kannst erst machen wenn auch ein TV Gerät dran hängt. (PS: ned vergessen, wenns nachhinein angehängt wird geh in den Standbye und sofort wieder zurück.. dann erkennt die ati erst den fernseher...) . und dann sind die einstellungen für das TV Gerät aktiv und änderbar...
|
Zitat:
|
Bei den Stand-PC's ist es ja auch kein Problem. Nur halt bei unseren Notebooks. Wie Jaguar schon richtig vermutet hat, wirds an PAL/NTSC liegen. Nur das Problem ist, wie verstell ich das? Da gibts nirgends eine Möglichkeit dafür. Am Registerblatt "Fernseher" werd ichs wohl nicht verstellen muss, doch eher bei der Grafikkarte. Und da steht halt unter Details nir NTSC, aber wie gesagt, eine Möglichkeit zum Ändern finde ich nirgends!!!
|
ist noch immer Originalversion von Erstinstallation.
Beim 405er ist es Release V. 6.12.20.0809 |
dann nimm mal ganz schnell die neuesten .. (www.vaio-link.com) die sind um einiges einfacher bedienbar .. kann dir auch sonst nicht die einstellungen durchgeben weil sich da bissl was verändert hat vom layout..
|
so, ich hab mir gestern noch die aktuellen Treiber heruntergeladen, installiert, aber auf PAL kann ich noch immer nicht umstellen!
|
Ich kann das jetzt leider nicht genau nachvollziehen weil ich zur Zeit keinen Fernseher zur Verfügung hab um es wieder anzustecken.
Aber so weit ich mich dunkel erinnern kann war die Einstellung dafür in den Anzeige-Eigenschaften unter "erweitert" beim ATI Anzeige Tab zu finden. Da muß bei angeschlossenem Fernseher der Knopf "TV" aktivert sein und wennst da drauf drückst sollten die Einstellungen kommen. (is aber schon 6 Monate her seit ich das probiert hab.. habs also nur mehr recht dunkel in Erinnerung..) .. funktioniert hats aber auf alle Fälle weil ich mir eine DVD am Fernseher angesehen hab (in Farbe :) ) |
Du mußt vorher mal das Kabel an das Schlepptop und an den TV anschließen. Ich verwend dazu einen Adapter SVCD auf AV. Dann solltest du PAL einstellen können. Ich hab PAL für Deutschland eingestellt und es funzt (Vaio FX501).
Allerdings ist die Qualität nur mittelmäßig.... |
Vielen Dank für Eure Tipps, jedoch nochmals zu meinem Problem:
Unter "Eigenschaften der Anzeige" "erweitert" kann ich auf einstellen, welchen Monitor (oder TV)ich verwenden möchte. Aktiviere ich dies, schaltet sich der Fernseher hinzu und ich sehe ein Bild. So, soweit bin ich, aber das, was man hier sieht, kann man wirklich nicht Bild nennen (schwarz, schlechte Auflösung). Tatsache ist jedoch, dass das ganze auf NTSC eingestellt ist und nicht auf PAL! Würde logisch erscheinen, wenn man dies im BIOS einstellen muss, jedoch finde ich eine solche Option nirgends! Auch mit den neuen ATI Treibern finde ich dort keine Option zum Wechseln auf PAL! Langsam nervt mich dieses Gerät schon, dachte, dass diese Geräte besser wären als jene aus Linz! Bei meinem alten Notebook (Gericom Overdose 2) hats auch funktioniert, allerdings hatte der einen S-VHS ausgang. mfg - Tarkan |
Wenn unter Eigenschaften Anzeige der TV aktiv ist, einfach auf den Schriftzug TV klicken.
Dann erhältst du "Eigenschaften von TV". In der Registerkarte Format einstellen "nach Region/Land". Wähle Deutschland und Format PAL. Sollte funktionieren.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag