WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP und Bootmanager.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57760)

flocky 29.05.2002 18:04

² hera

bei meinem freund läufts sauschnell auf nem celeron 466 mit 64 RAM !!
und bei mir wars auch mit 128 sauschnell, jetz is genausoschnell mit 384

Kraeuterbutter 30.05.2002 00:36

.
 
Hi...

@enjoy2: den Link kenn ich bereits, auch schon gelesen..

mein Problem: ich verwende bzw. hab Linux nur alibi-mässig installiert..
mal zum Probieren..
aber wenn man mal alle Bildschirmschoner gesehen hat, und sich über den funktionierenden WinAmp unter Linux gefreut hat, ein wenig mit der Bash rumgespielt hat wars das...
was soll man sonst damit machen ?
bis jetzt schaut unter Windows alles besser aus als unter Linux..
die Schriften unter LInux wirken nach Shareware, sind teilweise schlecht bis gar nicht zum lesen..
Spiele gibts keine (ausser Bomberman)
und die Editoren sind auch ned grad besonders (Wenn ich jetzt mal den Phase5 unter Windows als Vergleich hernehme)

mir ist auch klar dass man da Programme aus dem Internet runterladen kann..
aber nach dem entpacken muss man dann teilweise händisch die Files auf 10 Verzeichnisse aufteilen...
...
mit dem Packet-System über Internet haut das bei mir irgendwie ned hin..

ich bin wahrscheinlich einer der gern ein T-Shirt mit nem Pinguin-Verbotsschild hätte (wenn man so eins mit nem Microsoft-Logo trägt ist man ja "cool")


puh.. abgeschweift, aber heftigst..
wie auch immer:
mir wärs wirklich lieber wenn ich das ohne Lilo machen kann..

UND: ohne alles neu aufsetzten zu müssen...

ich seh da noch eine Variante:
bringt es was die beiden Master zu vertauschen, so dass er Standardmässig meine 2. Festplatte (die dann ja die erste ist) bootet... also XP..
und dort dann den PM7-Bootmanager drauf..
könnte der dann W98 auf der 2. Platte in der 1. Partition erkennen ?

laut Anleitung erkennt PM7 ja Betriebssysteme auch auf 2. Festplatten.. aber bei mir halt ned... :(


@dings: zur Geschwindigkeit:
ich hab jetzt beide Syteme parallel am Rechner installiert, kann also wirklich Vergleiche machen..
allerdings ist W98 auf einer 2GB-Partition auf der alten 10GB-Platte installiert, und
XP auf ner 8GB-Partition auf ner 40GB-Platte, die sicher schneller ist installiert... (beide Platten hängen als Master dran)

ansonsten genau die gleichen Randbedindungen..
und da ist W98 um einiges schneller.. (anklicken von Explorer, öffnen von gewissen Programmen)...

dabei ist mein W98 ziemlich überladen und wurde seit 2 Jahren nicht mehr neu aufgesetzt (zu faul)

Wernerchen 30.05.2002 08:03

Hi!

Du kannst es drehen wie du willst. Der Bootmanager von PowerQuest unterstützt nur eine Festplatte.

enjoy2 30.05.2002 08:54

wenn du Linux nur testen willst, würde ich dir http://www.knopper.net/knoppix/ empfehlen

Der Bootmanager der bei XFdisk kann das gewünschte, wenn ich mich nicht irre, Spunz hatte eine Zeit lang diesen Bootmanager im Einsatz

Kraeuterbutter 30.05.2002 12:22

.
 
Zitat aus der Powequest Bootmagic-Doku:

Zitat:

Booting from a Second Hard Disk

To boot an operating system that is not on the first hard drive, you must enable advanced
partition hiding. To enable advanced partition hiding, click Options ➤ Advanced
Partition Hiding. If this option is not selected (the default), you can only boot from the
first hard disk.

Kraeuterbutter 30.05.2002 12:26

.
 
zum XFDisk:

Zitat:

Natürlich unterstützen XFDisk und der Bootmanager mehr als nur eine Festplatte und sogar Booten von logischen Laufwerken. Aber es muß an dieser Stelle klargestellt werden, daß die meisten Betriebssysteme, die normalerweise auf PCs zum Einsatz kommen, zumindest für die Bootdateien eine primäre Partition auf der ersten Festplatte benötigen. Dies gilt sowohl für alle Versionen von DOS und Windows 95/98/ME, als auch für Windows NT/2000. Aber manche Betriebssysteme, wie Linux oder OS/2,

wenn das so stimmt, hab ich wohl mit überhaupt keinem Bootmanager eine Chance, richtig ??

wenn ich die Bootdateien von XP auf der 1. Festplatte ablege (also in der Partition wo ich schon W98 hab) verliere ich ja sicherheit...
ich meine: wenn ich die erste Partition schiesse, dann geht XP auch nimma mehr..


ok: wie kann ich Bootdateien auf die 1. Partition bringen (ohne Neuinstallation) ?


PS.: Danke für eure Hilfe !

Wernerchen 30.05.2002 12:34

Hi,

Wenn du immer noch nicht weißt was du willst solltest du den DataBeckerBootmanager verwenden. Der kann 14(!) Festplatten ansprechen, jedes Betriebssystem starten wo es installiert ist, Festplattenpartitionen verstecken und wenn du willst kann er auch auf Diskette installiert werden. Einzig zu beachte ist das die Bootmenüdateien auf einer FATx installiert werden muß.

Nachtrag:
Wenn du eine identische Installation auf einer Diskette hast. kannst du immer noch die Betriessysteme starten auch, wenn du die Partition mit den beiden Bootmannagerdateien in den Wind geschossen hast.

Kraeuterbutter 30.05.2002 13:17

.
 
so..
hab jetzt mal den XFdisk installiert...

schaut ned so schön aus wie der PM, aber sehr funktionell gehalten..
war in 1min installiert !

allerdings:
erkennt auch XP nicht...
wenn ich XP auswähle kommt ne Fehlermeldung und die Aufforderung zu rebooten...

zu dem DataBecker-Teil:
warum kann der soviel mehr als Bootmanager und XFdisk ?

ich glaub da wird auch ein Haken dabei sein....

FRAGE:

kann ich ohne weiters Disk 1 und Disk 2 vertauschen ?
dann ordnet er wohl die ganzen Disk wieder anders..

(ich Trottel hab ziemlich viele Partitionen (zu viele, zu klein gewählt) -->
mit dem Ergebnis, dass ich auf jeder Partition einen Programme-Ordner, einen Ordner für Spiele, einen Ordner für Bilder, einen Ordner für Musik,... hab..

am besten wärs wohl wenn ich den ganzen Mist Formatiere :(

dann werd ich die grosse Platte auf Master1 hängen, die kleine auf Master 2

und dann 3 Primäre partitionen für Microsoft-Betriebssysteme auf der 1. Platte
und Linux auf der 1. Platte..

thyrver 30.05.2002 15:12

uie, das ist schwierig. wie hast du das XP installiert? während die 1 platte im pc drinnen war? den dann sind die bootfiles fürs XP nämlich auf der 1 partition der ersten platten (wenn das nicht gerade ein linux filesystem hat).

Allerdings hät bei der WinXP installation dann das setup automatisch den Bootloader (bzw die boot.ini) so modifiziert das du dir beim start aussuchen hättest können, was du starten möchtest... das ist mir nicht ganz klar, warum du das nicht kannst

für weitere hilfe wärs interessant wo sich die datei "boot.ini" befindet.

Wie dem auch sei. es gibt genug Freeware Bootmanager die das können. ich verwende z.B.: XOSL dafür. (schaut sogar fast besser aus als windows). auch funktionieren sollte Boot-US (kommt aus deutschland)
boot us ist auf jedenfall um einiges einfacher zu installieren und zu konfigurieren als XOSL bzw PQbootmagic.

aber es geht auch mit dem Windows NT BootLOADER (nicht manager)

dafür mußt du in die Boot.ini einige sachen eintragen.

eine genaue dokumentation der befehle weiß ich allerdings gerade nicht auswendig. doch selbst linux kann man mit ihm booten.

--
fabsi

Wernerchen 30.05.2002 15:26

Hi!

http://members.aon.at/edenalm/bm.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag