WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Overclocking damals? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=57128)

martin 22.05.2002 11:39

bez. c64
so weit ich mich erinnern kann, war von den serienmäßigen 0.98MHz auf 1,2 problemlos machbar.

bez. Ti92
ist gar nicht so arg, je nach "härte" der Übertaktung schwinden halt 20-30% Bat-Lebensdauer.

Groovy 22.05.2002 11:58

Wie konnte man einen C64er höher takten?
Auch durch auswechseln des Quarzes?
War das beim Amiga auch möglich?

dleds 22.05.2002 21:29

also ich hab nen 386er DX25@33 mit!!!! Coprozessor ;)

cal 23.05.2002 12:08

AMIGA von 14 auf 40 MHz, später A1200 auf 66 MHz durch anderen quarz, die 40 Mhz ausm Taxifunkgerät (Bosch) :hehe:

dleds 23.05.2002 16:26

merkte man das eigentlich???

Steph 23.05.2002 17:27

ich glaub schon dass man was gemerkt hat. also von 60 auf 66 mhz sinds immerhin 10%. denk schon dass die 10% was bracht haben ;)

@serious: nicht posten wennst einen rechtschreibfehler in dem post findest :)

dleds 23.05.2002 17:53

beim Amiga meinte ich.....

wenn es bei mir net ging war immer mein zu kleiner 1MB speicher schuld....

-=firestarter=- 23.05.2002 18:01

@ clystron:

den ti 92 kannst per ändern eines kondensators von 10 auf 30 mhz bringen. ich habs zwar net probiert, aber wenn willst, such ich dirs raus.

mfg fire

Clystron 24.05.2002 08:59

das wär fein, dann könnte ich meinen auch mal tunen :)

mfg
Clystron

cal 24.05.2002 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger
merkte man das eigentlich???
jo, denk ich schon, alleine beim booten :-) nurmehr 0,5 sekunden statt 2 ganzen sekunden :hehe:

und mit 1 MB Speicher hab ich mich ned abgegeben, die erste speicherkarte hatte 8 Mb, erweiterbar auf 12...:lol:, war schweineteuer, aber als damaliger bankheini war ich ja kreditwürdig


und testdrive hatte plötzlich richtig speed, bei anderen games gabs mehr perspektivische einstellungn möglich, vor allem bei sound und video-bearbeitung hab ich davon sehr profitiert.
z.B.: Ray-tracing orig. A500 ca 72 stunden für ein bild, getunt etwa ein zehntel...:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag