![]() |
Ich weiß nicht, vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an, aber ich kann den LOC Button bei der PIC in Verbindung mit der IFDG 757 nicht betätigen. Das ist besonders bei VOR/ DME Approaches super nervig. Habe ich allerdings ein ILS funzt der APP Button tadellos.
Gruß Andre |
Hi Matthew!
Zitat:
|
> Ich weiß nicht, vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an, aber ich
> kann den LOC Button bei der PIC in Verbindung mit der IFDG 757 > nicht betätigen. Das ist besonders bei VOR/ DME Approaches super > nervig. Habe ich allerdings ein ILS funzt der APP Button tadellos. wie gesagt... in allen modernen Boeingfliegern außer der 737 ist es nicht möglich, einem VOR-Radial zu folgen. Die einzige Möglichkeit ist manuelles fliegen nach "raw data" (also den VOR-Anzeigen am EHSI) oder das Eingeben von VOR bzw. einem bestimmten Punkt ins FMC und dann LNAV benutzen. Es geht nicht anders. Die LOC und APP Modi der Automatik können nur zusammen mit dem Localizer bzw. Localizer und Glideslope eines Instrumentenlandesystems (ILS) benutzt werden, aber nicht mit einem VOR. @Mathew: In der (Anfänger)literatur wird ein VOR oft mit einem Äquivalent aus der Seefahrt verglichen: dem Leuchtturm. Beide strahlen Signale in alle Himmelsrichtung. Im Vergleich dazu entspricht ein Localizer einem fest installierten Suchscheinwerfer, der mit einem engen Lichtkegel in nur eine Richtung (die nicht schwenkbar ist) strahlt... diese Richtung ist mit der Richtung der Landebahnachse identisch. Markus |
PIC und 757IFDG
@Andre
"Ich weiß nicht, vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an, aber ich kann den LOC Button bei der PIC in Verbindung mit der IFDG 757 nicht betätigen. Das ist besonders bei VOR/ DME Approaches super nervig. Habe ich allerdings ein ILS funzt der APP Button tadellos. Gruß Andre" 1. auf jeden Fall mal prüfen ob du auch die ´"electrical" Section der PIC in die Aircraft CFG der IFDG 757 hinüberkopiert hast, denn sonst geht der AP/FMC der PIC nicht korrekt! 2.ich glaube Markus hat recht wenn er sagt/schreibt: "wie gesagt... in allen modernen Boeingfliegern außer der 737 ist es nicht möglich, einem VOR-Radial zu folgen. Die einzige Möglichkeit ist manuelles fliegen nach "raw data" (also den VOR-Anzeigen am EHSI) oder das Eingeben von VOR bzw. einem bestimmten Punkt ins FMC und dann LNAV benutzen. Es geht nicht anders." Dazu ein Zitat aus Mike Ray´s 757/767 Checkride Manual S174, unter der Überschrift VOR Approach schreibt er: "As incredible as it sounds, the 757/767 will NOT track the VOR. There is no AFDS capability to fly a VOR approach other than using the MCP and Heading select knob or LNAV" (und LNAV geht natürlich nur wenn im FMC der Apporach programmiert ist.) |
Hallo Leutz,
mir ging es genauso. Ich konnte nicht mal den LOC Knopf drücken geschweige den APP Knopf. Nun habe ich experimentiert und siehe da, es ist ganz einfach. Man MUSS im Panel ganz unten den Drehregler für die Anzeige auf ILS stellen. Dann klappts. Tut man das nicht, verändert sich die VOR1 Frequenz (auch bei MAN). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag