WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Lohnt sich ein Grafikkarten-Upgrade? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56445)

Michael-Meyer 15.05.2002 20:01

Hallo Jochen,

hatte eine GeForce2/GTS und bin umgestiegen auf eine GeForce3/TI200. Der Unterschied ist deutlich bemerkbar! Wenn man sie ein wenig übertaktet, was mit den von ASUS zur Verfügung gestellten Tools (inklusive Temperatur-Überwachung) kein Problem ist, kommt sie sogar recht nahe an eine TI500 heran. Aber auch ohne Übertaktung auf jeden Fall ihr Geld wert. Der Mehrpreis einer GF4 steht in keinem Verhältnis zum Leistungszuwachs. Von MX-Version würde ich sowieso die Finger lassen, sind immer nur Ableger mit reduzierter Leistung.

StNeaga 15.05.2002 23:43

Hallo,

wenn ich mir auch mal zu Wort melden darf. Ich habe eine Geforce 2 Ti 200
und überlege mir auch auf eine andere Graka aufzurüsten.

Was könnt Ihr mir empfehlen? @Michael,

bringt eine Geforce 3 Ti 500 wirklich mehr, oder soll ich doch eine Geforce 4 Ti 4600 (128MB) nehmen?

Gruss


Stefan

Michael-Meyer 16.05.2002 09:04

@Stefan,

wie groß der Unterschied einer Geforce 4 Ti 4600 (128MB) gegenüber einer GF3 ist, kann ich Dir nicht in Zahlen darstellen. Meine Kriterien waren da eher pragmatisch : Da der FS der eigentliche Ressourcenkiller auf meinem PC ist, habe ich an ihm meine Vorstellungen festgemacht.
Mit der GF3 kann ich heute sicherstellen, immer mit 15 Frames/Sek unterwegs zu sein (Alle Einstellungen Scenery und Texturen "DICHT", im Flugzeigbereich auch, bei Hardware macht die GF3 das AA, Mipmapping aus und den letzten Punkt (habe ihn jetzt nicht im Kopf) 2fach. das Ganze bei 1600x1200 und mit meiner DF737 (Rest der HW im Profil). Für mich mehr als ausreichend, da ab 13 Frames der Ablauf vollkommen flüssig ist.
Ob jetzt die GF4 noch ein paar Frames drauflegt - nehme ich mal an. Ob das notwendig ist, solltest Du vielleicht mal bei einem Bekannten testen. Ich habe das gesparte Geld lieber in einen gebrauchten 21" Monitor gesteckt, der bringt einiges mehr an Gewinn für den FS.

Das Thema wird sehr oft diskutiert, in meinen Augen aber zu oft nur rein technisch (wie die Höchstgeschwindigkeit beim Auto); Du solltest deinen eigenen Maßstab zugrunde legen und dann schauen, mit welcher GraKa zu welchem Preis du diesen erreichen kannst.

jho2001 16.05.2002 09:25

Guten Morgen!

Danke nochnmal für die Antworten!

Ich sehe in euren Profilen, dass ihr fast alle sehr schnelle Rechner habt, wesentlich schneller als meiner (Athlon 1GHZ).

Die Frage ist, ob sich da ne GeForce3 nicht langweilt....

Bei einem bekannten z.B. (Athlon 1.2, GeForce 2GTS 32 MB) merke ich subjektiv keinen Unterschied zu meiner Konfiguration.

Mein Rechner geht vor allem beim Wolkendurchflug in die Knie. Da fängt es heftig an zu ruckeln. Beim Anflug der German Airports bin ich mit den Frames voll zufrieden (ausser mit modifiziertem AI-Traffic).
Bei Sim-Wings Software wird es schon problematischer. Im Taxiing in Palma gehen die Frames schonmal unter 10.

Von SimFlyers Produkten gar nicht zu schweigen.........

Dort liegt eigentlich mein Hauptaugenmerk: Aufwendige Addon-Szenerien mit ordentlichen Frames darzustellen, ohne ständig an den Anzeigeeinstellungen feilen zu müssen.

Wenn doch jeder so programmieren würde wie bei Aerosoft (GAP)....:heul:

Gruß

Jochen

Fiddi 16.05.2002 19:38

Schaut mal hier: Vielleicht hilft´s?

http://216.194.66.135/html/flugsimul...fik/grafik.htm

Andi

Betto 17.05.2002 11:32

Schöner Link,

mein Reden. Ausgerechnet der MSFS 2002 ist kein Argument, um sich eine superteure Karte zu kaufen. Aber wenn man gerne Geld ausgibt.... ;)

Betto

CarstenB 17.05.2002 13:33

Der Vergleich nutzt ja auch nicht die neuen Funktionen der modernen GraKa aus: Beleuchtung 3 Lichter, kein T&L, kein AA, 16bit Farbtiefe, insofern ist die Aussage "um die Grafikkarten sowie die gesamte Systemkonfiguration ordentlich zu stressen" mit ziemlicher Vorsicht zu geniessen.

Da war der Test mit dem Ergebnis GF4Ti4600 ist zu schnell für heutige Prozessoren schon eher aussagekräftig, finde jetzt nur den Link nicht mehr.

Bei mir hatte im FS00 der Umstieg von einer ATI xpert auf die GF256 es insbesonder bei 32 bit gebracht (dann sind auch die Schatten nicht nur tiefschwarz wie bei 16 bit).


Carsten

Betto 17.05.2002 13:49

Auf jeden Fall

würde ich die ATI Expert nicht zu den flusi-tauglichen Karten zählen, da gebe ich Dir Recht, Carsten, aber die Ausgangsfrage war, ob es sich lohnt, von einer GF2 MX aufzurüsten. Die ist aber genauso schnell wie eine GF256 DDR.

Aber "lohnen" ist immer auch eine Frage des Geldes....

Grüße,

Betto

CarstenB 17.05.2002 16:44

Bezogen auf die Ausgangsfrage würde ich "nein" - insbesondere mit Jochens Ergänzung vom 16. (Hauptaugenmerk: Aufwendige Addon-Szenerien mit ordentlichen Frames darzustellen) - sagen und schließe mich deshalb unwidersprochen Bettos Aussage vom 15. an .

Hier hilft primär nur erheblich mehr CPU-Power mit ggf. weiteren Folgekosten für neues Motherboard und evtl. Speicher und erst im zweiten Schritt eine neue GraKa.

Den Vergleich der verschiedenen Grakas hinterfrage ich jedoch weiterhin aus oben erwähnten Gründen sehr kritisch, da bei gleichen Bildeinstellungen, insbesondere besagter Farbtiefe bei mir zwischen der xpert und der Geforce256 kein nennenswerter Unterschied bemerkbar war, die CPU (damals 500 MHz) war der Flaschenhals und die war bei den 16bit an der Leistungsgrenze. Bei 32bit wurde das Gesamtsystem mehr gefordert und genau hier liegt die Schwäche des Vergleiches.

Carsten

jho2001 17.05.2002 16:54

Danke nochmals für Eure Antworten.

Ich werde es also erst einmal lassen.

Ich habe auch schonmal überlegt, mir eine schnellere CPU einzubauen. Leider habe ich noch SDRAM.


Gruss

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag