![]() |
genau das ist meine FRage... Chello schwank ja auch ziemlich, und ich möcht nicht, dass wenn Chello einmal schnell geht der Server bremst
|
wennst normales chello hast, kommst nie über 0.5mbit/sec, das wären ~ 50kb/sec....
hast chello plus, reicht der wahrscheinlich nimma, |
Wenn er net mehr als 0.5 MBit schafft, wie kommts dann, dass mein alter 486er (DX2-66) 6 MBit im Netz geschafft hat (war ne 10 mbit karte drin...) ?
|
Ich schaffs irgendwie nicht..
Kann mir jemand ide genauen Einstellungen für Chello verraten?? |
Hi, wo liegt dein Problem?
Hast jetzt nen Linuxrouter dazwischen? Wenn ja, soviel ich weiss, identifiziert "chello" anhand der Mac-adresse der NIC.Wenn jetzt der linuxrouter dazwischen ist,hast andere NIC,(ergo auch andere MAc adresse) daran kanns auch liegen! Wie weit bist jetzt? Gib mal nen Lagebericht! mfg Excalibur33 |
@Sesa
Als Router oder im eigenen Netzwerk beim Filetransfer? Es hängt auch stark von den Firewallregeln ab wie viel er schafft. Sloter |
@sloter
einfach nur als rechner im netz. mehr oder weniger als allgemeiner speicherplatz. keine firewall oder sonstwas drauf. is aber schon lange her.. |
Als "normaler" Rechner im Netz schafft er schon mehr.
Wenn er routen soll fällt er rapide zurück durch die Regeln die bei jedem Paket abgearbeitet werden. Sloter |
Also. Ich hab mir die Anleitung ausgedruckt und dann alle Schritte nach bestem Wissen durchgeführt. Nur weiß ich jetzt halt die ganzen Zahklen werte nich genau.. ob ich DHCP das Ganze benötige.... Ich boote jetzt immer ins Linux (da steht dann Login.. muss ich mcih einloggen oder nur wenn ich etwas ändern will??) und wollte nur mal mit einem Rechner über den Router-Server ins Internet.
|
Hi, ..einloggen nur bei Einstellungen erforderlich!
Kommst vom Linux aus ins WEB, oder hast überhaupt noch keine Einstellungen gemacht?. Ist auch auf den beiden W - Rechner erforderlich, das du IP-adresse vom Linux als Gateway adresse eingibst!! mfg Excal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag