![]() |
boote hoch und wenn das bild wieder hängt steck den monitor wieder um, hatte den gleichen fehler als ich die 3rd party treiber für meine v3 getestet habe.
|
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=zwei+monitore
http://www.microsoft.com/intlkb/germ...D42/D42912.htm zwar für Win98, aber vielleicht findest du ja eine Hinweis für dich |
könnte es vielleicht sein dass du der pci grafikkarte keinen eigene irq zugewiesen hast ? da gibts vielleicht im bios eine einstellungen wo sthet dass du der graka einen irq zuweisst .. den so wie du das beschrieben war das bei mir auch mal .. die 4mb graka is super gegangen nur die neuere ( auch pci ) nicht , hat sie trotz richtiger treiber mit gelben rufezeichen angezeigt und auflösung hat sich auch nicht verändern lassen ... also so ziemlich das gleiche
---> auf und suche die einstellung :-) tbi |
NEIN
nein, nein, liebe Leute, das wars alles nicht.
Bei Microsoft findet man alles über W98, W2k habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Und die Spielereien mit dem BIOS haben auch nichts genützt, ich bin wieder da, wo ich am Anfang war. Muss wohl zuletzt annehmen, dass es da eine Inkompatibilität (ich hasse dieses Wort!!) mit irgendwas gibt. Wenn noch jemand was einfällt..?? ansonsten vielen Dank an alle, cu whisper :heul: :heul: :heul: |
Du kannst nicht einfach irgendwelche karten kombinieren, die müssen miteinander können und der treiber muss das multidisplay feature unterstützen.
|
try and error
@LouCypher:
Ja, ja, ist schon klar. Aber welche Karten miteinander können, ist nicht wirklich durchsichtig. Da bleibt nur die Methode: Try and error. Von einer alten Graka kann man kein Multidisplay verlangen- und meine ATI sollte es haben. Trotzdem vielen Dank cu, whisper |
Soweit ich weis gehts mit sämtlichen ati und matrox karten, s3 karten kannst vergessen (gibt aber sicher ausnahmen).
|
also... hörts mir mal zu :D
@whisper i hab ca. 2 tage gebraucht bis i des dual feature in der arbeit zum arbeiten bekommen hab... hörts auf den serious, er hat recht :p also, steck die pci karte in den pc (aber nicht in den PCI 1!!!) und stell im bios auf "PCI" als erste graka um (anders hats bei mir mit keiner graka funkioniert und ich hab 5 verschiedene karten probiert, s3, ati, matrox, nvidia und noch irgendwas undefinierbares). dann siehst den gesamten bootvorgang auf der pci karte, BIS ZU DEM ZEITPUNKT, wo der explorer gestartet wird und die auflösung umgestellt wird. dann hängt nämlich die pci karte weiterhin in dem "Starting Windows 2000" schirm, während der bootvorgang auf der AGP karte weitergeht (monitor umstecken!!). dann bist du im windows, die pci karte zeigt immer noch das gleiche bild an...,... dann installierst den treiber bzw gehst du in die "eigenschaften von anzeige" -> "erweitert", markierst den 2 monitor und klickst "windows-desktop auf diesen monitor erweitern" an... wenn du dann auf übernehmen klickst, sollte der 2. monitor was anzeigen bzw ein neustart verlangt werden. du kannst bei den eigenschaften von anzeige auch festlegen welche graka als primäre verwendet werden soll, standard mässig verwendet win aber die graka, die installiert war (also die agp karte) ich hab für die 2. karte den windows standard triber verwendet... und noch zusätzlich an loucypher: soweit ich das ausgetestet habe, ist es dem w2k im gegensatz zum w98 schon egal, welche karte als 2. karte drinsteckt.... hab eine s3 mit 2mb ausprobiert, alte ati rage3d, matrox millenium 2, nvidia 128zx und eine trident karte, alle haben funktioniert, nur isses mit 2 mb ned lustig ;) |
@Valo
Also gut, Valo... dann hör mir mal zu:
In der Systemanzeige kriege ich mit keinen Tricks das gelbe Rufzeichen von der betreffenden Graka (Herkules Terminator 3D) weg, dort ist auch die Info, dass das Gerät nicht gestartet werden kann. Treiber ist der von W2k (Original Hercules Treiber vom Internet habe ich auch probiert, auch nicht besser). Somit ist in dieser Konfiguration die 2. Graka schlicht und einfach tot. Mache ich es, wie Du beschreibst, dann komme ich zwar bis zu dem Zeitpunkt, bei dem ich den Monitor umstecken sollte- dann meldet sich aber auch die erste (ATI) Karte nicht mehr und der Monitor bleibt finster. Wie gesagt, ich nehme daher an, meine ATI AllIn Wonder verträgt sich nicht mit der Hercules Terminator 3D. Im abgesicherten Modus sind übrigens beide Karten ok- klar, da wird von ihnen ja auch nichts verlangt. cu whisper |
hm... naja, dann wirst wohl a andere karte probiern müssen....
aber: ich nehm mal stark an, dass du jedesmal die 2. karte im gerätemanager deinstalliert hast, sonst würds mich nicht wundern, dass nix geht... :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag